570180
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Ķ
19
SAT-Aufnahmesteuerung durch
GRUNDIG Videorecorder (VIDEO
CONTROL)
In Verbindung mit dem Timer eines dafür vorberei-
teten GRUNDIG Videorecorders ist es möglich,
Empfangsteil B auf einem ausgewählten Pro-
grammplatz ein- und auszuschalten. Die Timerpro-
grammierung erfolgt in diesem Fall ausschließlich
am Videorecorder. Mit maximal 8 Timern des
Videorecorders kann das Empfangsteil B zeitgenau
gestartet werden.
Die Steuersignale gelangen über ein Steuerkabel
vom Videorecorder zum Receiver.
Verbinden Sie deshalb die Cinch-Buchse VIDEO
CONTROL des STR 622 TWIN mit der entsprechen-
den Buchse des Videorecorders. Das dazu nötige
Kabel ist im Zubehörhandel erhältlich oder liegt
dem Videorecorder bei.
Es gibt folgende Möglichkeiten der Vorprogrammie-
rung über den Videorecorder:
– Timerprogrammierung ohne VPS
– Timerprogrammierung (einer Sendung) mit VPS
Timerprogrammierung mehrerer Sendungen
mit VPS
Timerprogrammierung ohne VPS
Der Videorecorder schaltet Empfangsteil B zur vor-
eingestellten Zeit aus Bereitschaft oder von einem
beliebigen Programmplatz zu dem vorprogram-
mierten Programmplatz um.
Deshalb kann der SAT-Receiver bis zum Erreichen
der Timerzeit beliebig umgeschaltet werden.
Geben Sie die Start- und Stoppzeit der gewünsch-
ten Sendung entsprechend der Bedienungsanlei-
tung des Videorecorders ein.
Ń
!
Achten Sie darauf, daß Sie SAT-Programme einstel-
len müssen (nicht terrestrische).
Löschen Sie das VPS-Zeichen.
Ń
!
Während der Timerzeit ist das Empfangsteil B
gegen Programmwechsel geschützt (Anzeige am
Receiver: »rEc«).
Sind mehrere Timerzeiten programmiert, erstreckt
sich der Programmwechsel-Schutz bei manchen
Videorecordern auch auf die Zeit zwischen den pro-
grammierten Timerzeiten.
Nach Ablauf der Timerzeit geht der STR 622 TWIN
in Bereitschaft, falls er vorher in Bereitschaft war
und während der Timerzeit keine Fern- oder Nahbe-
dienbefehle erhalten hat.
Ǻ
Ǻ
2
1
Ǻ
Ǻ
Ǻ
1
Ǻ
Ǻ
Manche Videorecorder schalten den Receiver dabei
nach jeder abgelaufenen Timerzeit in Bereitschaft
(Stand-by), andere erst nach Ablauf des letzten
Timers.
Im letztgenannten Fall kann es vorteilhaft sein, die
internen Timer zu verwenden, denn diese schalten
zwischen den Timerzeiten immer in Bereitschaft.
Timerprogrammierung (einer Sendung)
mit VPS
Geben Sie die Start- und Stoppzeit der gewünsch-
ten Sendung entsprechend der Bedienungsanlei-
tung des Videorecorders ein.
Ń
!
Achten Sie darauf, daß Sie SAT-Programme einstel-
len müssen (nicht terrestrische).
Sobald Sie die VPS-Programmierung am Videore-
corder beenden, wird bei Empfangsteil B automa-
tisch der entsprechende Programmplatz eingestellt.
Ń
!
Empfangsteil B ist jetzt gegen unbeabsichtigten
Programmwechsel geschützt (Anzeige am Recei-
ver: »rEc«).
Timerprogrammierung mehrerer Sendun-
gen mit VPS
Geben Sie die Start- und Stoppzeit der gewünsch-
ten Sendungen entsprechend der Bedienungsanlei-
tung des Videorecorders ein.
Ń
!
Achten Sie darauf, daß Sie SAT-Programme einstel-
len müssen (nicht terrestrische).
Sollen Sendungen verschiedener Programmplätze
empfangen werden, schaltet der Videorecorder das
Empfangsteil B ständig zwischen diesen Pro-
grammplätzen hin und her, um den Beginn der Sen-
dungen nicht zu verpassen.
Sind mehrere VPS-Timerzeiten programmiert, kann
es sein, daß Fernbedienbefehle für Empfangsteil A
nicht oder verspätet ausgeführt werden. Verwenden
Sie in diesem Fall die Nahbedientasten an der Vor-
derseite des Receivers.
Ń
!
Empfangsteil B ist gegen unbeabsichtigten Pro-
grammwechsel geschützt (Anzeige am Receiver:
»rEc«), bis alle Timerprogrammierungen mit VPS
abgearbeitet sind.
Timerprogrammierung abbrechen
Wenn Sie im Menü des Videorecorders den Timer
ausschalten, steht das Empfangsteil B wieder zur
Verfügung.
Ǻ
Ǻ
Ǻ
1
Ǻ
1
Ǻ
Videoaufzeichnungen und Timermenü
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig STR 622 TWIN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig STR 622 TWIN in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Grundig STR 622 TWIN

Grundig STR 622 TWIN User Manual - English - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info