569644
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
V
erbesserung des Zeitsignalempfangs
Die Zeiteinstellung oder Synchronisierung dauert
2 bis 3 Minuten bei ungestörtem Empfang.
Dieser Vorgang verlängert sich bei schwachem
oder gestörtem DCF-77 Zeitsignalempfang (z. B.
bei großer Entfernung oder in stark bebauten
Gebieten). Die Zeitsignale werden durch die
externe Ferritantenne empfangen.
Der Empfang kann durch Drehen oder Verändern
der Position dieser Antenne verbessert werden:
1. Beim ersten Einstellen der Zeit gibt die
SIGNAL-Anzeige die Feldstärke an. Positionie-
ren Sie die angeschlossene Empfänger-
Antenne anders, bis die höchste Feldstärke
angezeigt wird.
2. Während eines Empfangsversuches dient der
Doppelpunkt im Display auch als Empfangs-
anzeige. Positionieren Sie die angeschlossene
Empfänger-Antenne anders, bis der Doppel-
punkt regelmäßig einmal jede Sekunde blinkt.
Entfernen Sie die Antenne mindestens 50 cm
vom Gerät und stellen Sie die Antenne nicht in
der Nähe von metallischen Gegenständen oder
eingeschalteten Fernsehgeräte auf.
Platzieren Sie die Antenne, wo die Feldstärke am
grössten ist, z.B. in der Nähe eines Fensters.
Ihre Sonoclock 755 empfängt den Sender
DCF 77 überall dort, wo z. B. mit einem guten
Kofferradio ein ausreichender Langwellen-
empfang möglich ist.
Nachts verbessert sich der Empfang des
Zeitsignals. Sie können bei schwierigen
Empfangsbedingungen zuerst manuell die Uhrzeit
einstellen. Danach versucht die Sonoclock
automatisch das Zeitsignal zu empfangen.
Dies ist nützlich, wenn während der Tageszeiten
die Empfangsbedingungen schlecht sind.
Bemerkungen:
Die Anzeige der Signalstärke, wird
automatisch zur Wochentags-
anzeige nach dem ersten
erfolgreichen Empfang.
Im Display erscheint ‘HALLO’, wenn
überhaupt kein Signal während der
ersten Zeiteinstellung empfangen
wird.
Die Sonoclock 755 wird keine
Zeitsignalempfangsversuche starten,
wenn das Radio eingeschaltet ist.
Das Radio und die Weckfunktion
arbeiten nicht, wenn die Zeit nicht
eingestellt ist.
6
D
SYNCHRONISATION DER UHR
Einstellen der Zeitzone
Der Zeitzeichensender DCF 77 sendet die in Mitteleuropa
gültige Mitteleuropäische Zeit (MEZ) bzw. die Mittel-
europäische Sommerzeit (MESZ) aus. Schalten Sie Ihre
Funkuhr z.B. in England ein, können Sie die Uhrzeit wie
folgt eine Stunde zurückstellen:
Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Drücken Sie die Taste TIME und halten Sie diese gedrückt.
Drücken Sie einmal die Taste
RESET und lassen Sie dann die
Taste TIME los.
Die Sonoclock beginnt mit dem Empfang des DCF-
Zeitsignals und stellt die Uhrzeit automatisch eine Stunde
zurück.
Automatische Zeiteinstellung
Wenn die Uhr ans Netz geschaltet wird, empfängt der
eingebaute Mikroprozessor automatisch das DCF-77
Zeitsignal. Während des Zeitsignalempfangs werden die
Sekunden angezeigt und der Doppelpunkt im Display blinkt
im Sekundentakt. Nach vollständigem Empfang des
Zeittelegramms wird die genaue Uhrzeit und der
Wochentag, durch das entsprechende LED, angezeigt.
Automatische Synchronisation
Ist die Uhr einmal eingestellt, läuft sie, durch das interne
System der Quartzzeitbasis (4,19 MHz) kontrolliert, weiter.
Die Synchronisation über den Sender DCF 77 findet jede
Stunde in der 54sten Minute statt.
Sollte der Zeitempfang durch Interferenzen (z.B. Gewitter-
stürme, Fernseher mit geringer Distanz zur DCF-Antenne,
Computer oder Haushaltsgeräte die Radiostörungen
verursachen) gestört werden, setzt die Sonoclock 755 so
lange die Empfangsversuche fort, bis sie Erfolg hat.
Die Genauigkeit der Uhr wird kaum beeinflüßt, wenn die
Synchronisation nur einige Male am Tag erfolgt.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig Sonoclock 755 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig Sonoclock 755 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Grundig Sonoclock 755

Grundig Sonoclock 755 User Manual - English - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info