673462
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
8
DEUTSC H
Vorbereitung
Achtung
Erste Inbetriebnahme: Mindestens viermal rei-
nes Wasser durchlaufen lassen, keinen Kaffee
hinzugeben.
Die Schritte 1 – 2 und 7 – 12 im Abschnitt
„Kaffee zubereiten“ ausführen.
1 Sämtliches Verpackungsmaterial und alle
Aufkleber entfernen und ordnungsgemäß
entsorgen.
2 Vor dem Gebrauch sorgfältig alle Teile, die
mit Wasser in Kontakt kommen reinigen.
Sämtliche Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
„Reinigung und Pflege“.Darauf achten, dass
das Gerät aufrecht auf einer stabilen, ebenen,
sauberen, trockenen und rutschfesten Oberflä-
che steht.
Kaffee zubereiten
1 Zuerst Wassertank entfernen
F
, dann Abde-
ckung des Wassertanks
A
öffnen und den Was-
sertank
F
,mit Hilfe der Glaskanne
J
, mit der
gewünschten Menge Wasser füllen, jedoch nicht
über die „Max“-Markierung hinaus. Etwa 10%
des Wassers geht beim Brühen verloren, da es
durch das Kaffeepulver und den Filter absorbiert
wird. Die Markierung an der Glaskanne wird in
Tassen angezeigt (z. B. 4 = 4 Tassen). Damit der
Kaffee sein Aroma voll entfalten kann, empfehlen
wir, immer mindestens vier Tassen zuzubereiten.
Hinweise
Nur sauberes, kaltes und frisches Trinkwasser
verwenden.
An der Rückseite des Wasserbehälters be-
findet sich eine Abtropföffnung, damit das
Gerät nicht überfüllt werden kann. Falls zu
viel Wasser eingefüllt wird, läuft dieses an der
Rückseite des Gerätes heraus.
2 Wassertankdeckel
A
schließen und Filterkorb-
deckel
B
öffnen.
3 Filterkorb
C
herausziehen.
4 Passenden Papierfilter (1 × 4) in den Filterkorb
C
einlegen.
BETRIEB __________________________________
Hinweis
Immer nur einen Papierfilter auf einmal ver-
wenden. Darauf achten, dass der Papierfilter
nicht geknickt wird oder sich umfaltet.
5 Filter mit der gewünschten Menge gemah-
lenen Kaffees füllen. Dazu lässt sich der
mitgelieferte Messlöffel verwenden.
6 Filterkorb
C
wieder in das Gehäuse einset-
zen und Filterkorbdeckel
B
schließen.
7 Glaskanne
J
auf die Warmhalteplatte
K
stellen.
Achtung
Falls der Filterkorb
C
nicht geschlossen wird
oder die Glaskanne
J
nicht richtig auf der
Warmhalteplatte steht, funktioniert der Tropf-
stop nicht ordentlich. In diesem Fall können
heißes Wasser oder heißer Kaffee überlaufen.
8 Netzstecker in die Steckdose stecken.
9 Gerät mit der Ein-/Austaste
H
einschalten.
Der Ein-/Ausschalter
H
leuchtet auf und der
Brühvorgang beginnt.
Hinweise
Das Brühen kann jederzeit durch erneutes Drü-
cken der Ein-/Austaste
H
gestoppt werden.
Das Gerät ist mit einem Tropfstop
I
ausge-
stattet, der unter dem Filterkorb
C
ange-
bracht ist und es ermöglicht, kurzzeitig die
Glaskanne
J
zu entnehmen, um Kaffee aus-
zugießen, bevor das Wasser vollständig durch
die Maschine gelaufen ist.
Über die Belüftungsöffnungen kann Dampf
entweichen. Belüftungsöffnungen nicht blo-
ckieren, wenn das Gerät arbeitet.
Die Kaffeemaschine verfügt über eine Warm-
haltefunktion und hält Ihren gebrühten Kaffee
bei eingeschalteten Gerät für 30 Minuten
warm. Gemäß Öko- Designrichtlinie schaltet
sie nach dieser Zeit automatisch ab.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig KM 6280 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig KM 6280 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Grundig KM 6280

Grundig KM 6280 User Manual - English - 12 pages

Grundig KM 6280 User Manual - Dutch - 12 pages

Grundig KM 6280 User Manual - French - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info