406654
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Kurzwelle (KW)
Ihr Weltempfänger kann viele Wellenbereiche empfangen. Die
meisten von
ihnen sind bekannt, und das Einstellen der gewünsch
ten Sender wird bald zur
Routine werden. Denn die Sender befinden
sich stets an denselben Stellen auf der
Einstellskala
und sind somit
fest mit einer bestimmten Wellenlänge und Frequenz
verbunden. Beim
Kurzwellenempfang ist dies leider nicht
immer der Fall. Kurz-
wellen-
sender müssen ihre Wellenlängen recht häufig ändern. Im Kurzwellen-
bereich mit Wellenlängen zwischen 10 und 100 Metern
(Frequenzen von 30
bis 3 MHz) sind neun Wellenbereiche zwischen
10 und 50 Metern der Kurzwellen-
übertragung zugewiesen, während
vier weitere Bereiche zwischen 60
und 120
Metern Rundfunksen
dungen in den Tropen vorbehalten
sind. Letztere befinden sich
etwa
zwischen 30° nördlicher und
30° südlicher Breite, d.h. beidseits
des
Äquators. Die meisten der in der Frequenzbereich-Tabelle aufgeführten
Kurzwellenbereiche gelten weltweit und können für
internationale Rundfunk-
sendungen verwendet werden. Bisher sind
sie die einzigen Wellenlängen, die
einen direkten Radioempfang über große Entfernungen erlauben. Daher gibt es
neben den Rund
funkgesellschaften eine große Anzahl weiterer Kurzwellen-
benutzer, wie z.B. Funkamateure, Schiff- und Luftfahrt, Funknavigation, usw.
Antennen
Für FM-Empfang ziehen Sie bitte die Teleskopantenne vollständig aus. Um
den Empfang zu verbessern, können Sie die Antenne neigen und
drehen.
Wenn das empfangene FM-Signal zu stark ist (in unmittelbare
r
Nachbarschaft
des Senders), können Sie die Antenne wieder einschieben.
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Antenne für Mittelwellen-Empfang
(MW), die die Teleskopantenne entbehrlich macht. Durch Drehen des
Gerätes selbst, kann die Antenne ausgerichtet werden.
Für Kurzwellenempfang (KW) ziehen Sie bitte die Teleskopantenne aus und
richten sie senkrecht aus.
YB 218 page 8
8
D
Radioempfang
Vergewissern Sie sich, daß der LOCK-Schalter
ausgeschaltet ist.
Schalten Sie das Radio mit der ON/OFF-Taste an.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem VOL F-Regler ein.
Sie können Ohrhörer an die Buchse p anschließen.
Der Lautsprecher wird dadurch ausgeschaltet.
Wählen Sie den Wellenbereich mit dem
Wellenschalter FM MW SW1..7 aus.
FM = Ultrakurzwelle (UKW)
MW = Mittelwelle
SW = Kurzwelle
Die Empfangsfrequenz stellen Sie mit dem Rändel
TUNING anhand der Wellenbereichsskala ein. Ist die
Station richtig eingestellt, leuchtet die Abstimm-Anzeige
TUNING 6 auf.
FM MONO/STEREO
Wenn die Angabe ' ' erscheint, empfangen Sie
einen UKW-
Stereo-Sender.
Wenn Sie einen Ohrhörer verwenden, können
Sie die
Wiedergabe des UKW-Senders in Stereo hören.
Treten bei UKW-Stereo-Empfang aufgrund einer nicht aus-
reichen
den Signalstärke Störungen auf, können diese
unterdrückt
werden, indem MO./ST. auf MO. geschaltet
wird.
Die ' '-Anzeige erlischt und der UKW-Sender wird
in Mono wiedergegeben.
Drücken Sie ON/OFF erneut, um das Radio
auszuschalten.
ST
ST
ALLGEMEIN RADIOEMPFANG
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grundig 218 yacht boy at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grundig 218 yacht boy in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info