505410
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
9
Ein- und Ausschalten, Betriebsart
wählen (Bild 3)
(1) Formen Sie aus dem Ende des
Verlängerungskabels eine Schlaufe und be-
festigen Sie dieses am Kabelhalter. Durch
die Zugentlastung wird ein unbeabsichtig-
tes Lösen der elektrischen Steck-
verbindung vermieden.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und schließen Sie das
Gerät an die Netzspannung an.
(2) Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Legen Sie den Tragegurt um und halten
Sie das Gerät mit einer Hand am
Gehäusegriff und mit der anderen am Zu-
satzgriff. Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine Gegenstän-
de berührt.
(3) Zur Wahl der Betriebsart drehen Sie
den Betriebsarten-Wahlschalter auf das
gewünschte Symbol:
Betriebsart Ansaugen
Betriebsart Blasen
Vor dem Wechsel der Betriebsart
muss das Gerät unbedingt ausge-
schaltet werden.
(4) Zum Einschalten schieben Sie den
Ein-/Ausschalter in Stellung „1“, das Ge-
rät läuft an.
(5) ELS 2400 TE: Mit dem Flussregler
stellen Sie die optimale Saug- und Blas-
stärke ein.
Zum Ausschalten schieben Sie den Ein-/
Ausschalter in Stellung „0“, das Gerät
schaltet ab.
Arbeiten mit dem Laubsauger
Der Laubsauger darf nur auf folgende
zwei Arten verwendet werden: Als An-
saugewerk zum Ansaugen von dür-
rem, trockenen Blattwerk, als Gebläse
zum Anhäufen von dürrem Blattwerk
oder zum Wegblasen aus schwer zu-
gänglichen Stellen (z. B. unter PKWs).
Als Ansaugwerk fungiert es auch als
Häcksler. Die trockenen Blätter wer-
den zerkleinert, ihr Volumen verrin-
gert und für eine eventuelle Kompos-
tierung vorbereitet. Jede andere als
die oben beschriebenen Verwendun-
gen kann zu Schäden an der Maschi-
ne führen und eine Gefahr für den Be-
nutzer darstellen.
Achten Sie beim Arbeiten darauf, nicht
mit dem Gerät gegen harte Gegen-
stände zu stoßen, die Schäden verur-
sachen können. Saugen Sie keine
Festkörper wie Steine, dicke Äste oder
Astabschnitte, Tannenzapfen oder ähn-
liches an, da diese das Gerät, insbe-
sondere das Häckselwerk, beschädi-
gen könnten. Reparaturen dieser Art
unterliegen nicht der Garantie.
Bild 3
2
1
3
4
5
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Grizzly ELS 2100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Grizzly ELS 2100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info