2. Kurzbeschreibung
Die digitale Raumthermostatuhr OpenTherm, arbeitet nur in Verbin-
dung mit Gasthermen, die für Open Therm* ausgelegt sind. Es ist
denkbar, dass bestimmte Funktionen – sowohl von der Gastherme wie
auch vom Chronostaten, nicht unterstützt werden, z.B. Bereitstellen/
Aufheizen von Brauchwasser. Informieren Sie sich in der Bed.Anleitung
Ihrer Gastherme, ob die Bereitstellung von Brauchwasser siehe 6.11
unterstützt wird. Die Raumthermostatuhr OpenTherm kann mit seinen
unterschiedlichen Programmen, den jeweiligen Bedürfnissen angepas-
st, die Raumtemperatur steuern. Sie stellen auch die Brauchwasser-
temperatur ein. Das Gerät beinhaltet:
Werks-Programme
Die vier Werks-Programme orientieren sich an der Kalenderwoche
und sind auf unterschiedliche Lebensgewohnheiten abgestimmt.
Individuelle-Programme
Die vier Werks-Programme können Sie Ihren individuellen Lebens-
gewohnheiten entsprechend verändern.
Betriebsart AUTOmatik
In dieser Betriebsart arbeitet das Gerät:
• nach einem der vier ausgewählten Werksprogramme, oder
• nach dem individuell eingestellten Programm.
Betriebsart - Dauertemperatur
Den drei Betriebsarten TEMP 1, TEMP 2, TEMP 3 ist je ein Temperatur-
wert zugeordnet. Ist eine dieser Betriebsarten gewählt, wird die Raum-
temperatur solange nach diesem Wert geregelt, bis eine andere Betriebs-
art eingestellt wird.
Betriebsart HOLIDAY (Urlaub)
Ist für die Anzahl der programmierten Urlaubstage aktiv und schaltet
dann zurück auf das vor dem Urlaub festgelegte Programm.
Betriebsart Brauchwasser
Die Brauchwassertemperatur können Sie nach den Vorgaben der Gas-
therme (Heizkessel) einstellen, sowie EIN- und AUS- schalten (ON/OFF)
.
Programmieren
Wenn Sie das Gerät vom Sockel nehmen und der Akku ist voll geladen
(Ladedauer siehe techn. Daten), ist die Versorgung für einen gewissen
Zeitraum gewährleistet.
• ca. fünf Stunden, wenn Sie keine Tasten betätigen
• ca. drei Stunden, wenn Sie Daten eingeben / verändern
Sie können – bequem im Sessel – Ihr Heizprogramm eingeben / verän-
dern. Systemdaten – siehe Abschnitt 7, können nur „Online“ eingestellt
werden. Wird innerhalb von ca. einer Minute keine Taste betätigt, beginnt
das Display zu blinken. Mit Taste PROG oder TIME setzen Sie Ihre Ein-
gabe fort. Bedenken Sie bei der Eingabe Ihres Heizprogrammes, dass die
Anlage eine gewisse Zeit benötigt, um die gewünschte Raumtemperatur
zu erreichen. Gerät wieder auf den Sockel stecken (siehe Abschnitt 3).
*
Open Therm ist der Begriff für eine Technik, die es möglich macht, mit nur
zwei Leitungen, zwischen zwei Geräten eine Kommunikation herzustellen,
die weitaus mehr kann, als nur die Heizung EIN- oder AUS schalten.
5
D