468827
40
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Notice d´utilisation
Manual de Instrucciones
Istruzioni per l’uso
Bedieningshandleiding
Brugsvejledning
Bruksanvisning
Bruksanvisning
MS 61
MS 62
MS 80
MS 85
D
Milchaufschäumer MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
EN
Milk frother MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
F
Émulsionneur de lait MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
ES
Inyector de espuma de leche MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
I
Pannarello MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
NL
Melkopschuimer MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
DK
Mælkeskummer MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
NO
Melkeskummeren MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
SE
Mjölkskummare MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
2
D
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde,
mit dem Kauf dieses Milchaufschäu-
mers MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85
haben Sie eine gute Wahl getroffen.
Sie haben ein anerkanntes Qualitäts-
produkt erworben.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und
wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
neuen Milchaufschäumer.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nicht für den gewerb-
lichen Gebrauch bestimmt. Benutzen
Sie dieses Gerät nur in geschlossenen
Räumen zum Aufschäumen von Milch.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im
Haushalt und ähnlichen Anwendungen
verwendet zu werden, wie beispiels-
weise:
in Mitarbeiterküchen für Läden und -
ros;
in landwirtschaftlichen Anwesen;
von Gästen in Hotels, Motels und an-
deren Wohneinrichtungen;
in Frühstückspensionen.
WICHTIG!
Gebrauch nur in haushaltsähn-
licher Anwendung!
Eine andere oder darüber hinausge-
hende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß.
Das Gerät ausschließlich bestimmungs-
gemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung be-
schriebenen Vorgehensweisen einhal-
ten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schä-
den aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Haftungsbeschränkung
Der Hersteller übernimmt keine Haf-
tung für Schäden aufgrund:
Nichtbeachtung der Anleitung
Nicht bestimmungsgemäßer Ver-
wendung Unsachgemäßer Repara-
turen
Technischer Veränderungen
Verwendung nicht zugelassener Er-
satzteile
Übersetzungen werden nach bestem
Wissen durchgeführt. Wir überneh-
men keine Haftung für Übersetzungs-
fehler. Verbindlich bleibt allein der
ursprüngliche deutsche Text.
Kundendienst
Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder an
den Graef-Kundendienst.
Gebr. Graef GmbH & Co. KG
Kundendienst
Donnerfeld 6
59757 Arnsberg
Telefon: 02932-9703-688
Telefax: 02932-9703-90
Email: service@graef.de
Gefahr durch elektrische Strom
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrischen
Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung
stehenden Leitungen oder Bauteilen
besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicher-
heitshinweise um eine Gefähr-
dung durch elektrischen Strom zu
vermeiden:
3
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG
D
WARNUNG
Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt ist.
Lassen Sie vor der Weiterbe-
nutzung des Gerätes eine neue
Anschlussleitung durch den
Graef-Kundendienst oder einer
autorisierten Fachkraft installie-
ren.
Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüs-
se berührt und der elektrische
und mechanische Aufbau ver-
ändert, besteht Stromschlag-
gefahr.
Niemals unter Spannung ste-
hende Teile berühren. Diese
können einen elektrischen
Schlag verursachen oder sogar
zum Tode führen.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Um-
gang mit dem Gerät die folgenden Si-
cherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Ver-
wendung auf äußere sichtbare Schä-
den am Gehäuse, dem Anschlusskabel
und -stecker. Nehmen Sie ein beschä-
digtes Gerät nicht in Betrieb.
Reparaturen dürfen nur von ei-
nem Fachmann oder vom
Graef-Kundendienst ausgeführt wer-
den. Durch unsachgemäße Reparatu-
ren können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen. Zudem er-
lischt der Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während
der Garantiezeit darf nur vom Graef-
Kundendienst vorgenommen werden,
sonst besteht bei nachfolgenden Schä-
den kein Garantieanspruch mehr.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Ori-
ginal-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt
durch Personen (einschließlich Kin-
dern) mit eingeschränkten physischen,
sen- sorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Verwenden Sie das Gerät nur in Verbin-
dung mit der mitgelieferten Basisstati-
on.
Die Zuleitung immer am Anschlussste-
cker aus der Steckdose ziehen, nicht
am Anschlusskabel.
Tragen Sie das Gerät nicht am An-
schlusskabel.
Benutzen Sie das Gerät nur im aufrech-
ten Zustand, nehmen Sie das Gerät nie-
mals in Betrieb, wenn es auf der Seite
oder verkehrt herum liegt.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernsteuerung verwendet zu
werden.
Beim Öffnen des Deckels ist besondere
Vorsicht geboten, da der Inhalt des Be-
hälters herausspritzen kann.
Bewegen Sie das Gerät nicht, während
es eingeschaltet ist. Während der Be-
wegeung kann heiße Flüssigkeit aus
dem Gerät austreten.
Lassen Sie das Grät vor jeder Reinigung
abkühlen.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht
4
D
zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Niemals drehende Teile des Gerätes be-
rühren.
Keine Gegenstände oder Körperteile in
das laufende Gerät stecken.
Während des Betriebes das Gerät nicht
unbeaufsichtigt lassen.
Befüllen Sie das Gerät nur bis zur je-
weiligen Markierung. Bei zu großer
Füllmenge kann heiße Flüssigkeit aus
dem Edelstahlbehälter austreten.
Schalten Sie das Gerät vor dem Reini-
gen aus und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Tauchen Sie den Gerätesockel, den Be-
hälter, das Anschlußkabel oder den An-
schlußstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie das Gerät, oder Teile da-
von nicht im Geschirrspüler.
Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie
wie folgt vor:
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Kar-
ton.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber an
dem Gerät (nicht das Typenschild entfer-
nen).
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes muss der Aufstellort
folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, a-
chen, waagerechten, rutschfesten und
hitzebeständigen Unterlage mit einer
ausreichenden Tragkraft aufgestellt
werden.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass
Kinder nicht an heiße Oberächen des
Gerätes gelangen können.
Das Gerät ist nicht für den Einbau in
einer Wand oder einem Einbauschrank
vorgesehen.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer hei-
ßen, nassen oder feuchten Umgebung
auf.
Die Steckdose muss leicht zugänglich
sein, so dass das Stromkabel notfalls
leicht abgezogen werden kann.
Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien
Betrieb des Gerätes sind beim elektri-
schen Anschluss folgende Hinweise zu
beachten:
Vergleichen Sie vor dem Anschließen
des Gerätes die Anschlussdaten (Span-
nung und Frequenz) auf dem Typen-
schild mit denen Ihres Elektronetzes.
Diese Daten müssen übereinstimmen,
damit keine Schäden am Gerät auf-
treten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihre
Elektro-Fachkraft.
Die Steckdose muss mindestens über
einen 10A-Sicherungsschutz- schalter
abgesichert sein.
Vergewissern Sie sich, dass das Strom-
kabel unbeschädigt ist und nicht über
heiße Flächen oder scharfe Kanten ver-
legt wird.
Das Anschlusskabel darf nicht straff ge-
spannt sein.
Die elektrische Sicherheit des Gerä-
tes ist nur dann gewährleistet, wenn
es an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen wird.
Der Betrieb an einer Steckdose ohne
Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im
Zweifelsfall die Hausinstallation durch
eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller übernimmt keine Ver-
antwortung für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
Vor dem Erstgebrauch
Vor der ersten Verwendung das Gerät
wie im Kapitel Reinigung beschrieben
5
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG
D
reinigen.
WICHTIG!
Lassen Sie zwischen zwei Verwen-
dungen das Gerät abkühlen.
Milchschaum zubereiten
Schließen Sie das Gerät an das Strom-
netz an:
Nehmen Sie den Deckel ab und setzen
Sie den Quirl für warmen
oder
kalten
Milchschaum ein.
Füllen Sie die gewünschte
Menge Milch in den Behälter.
WICHTIG!
Beachten Sie die Max-Mar-
kierung. Füllen Sie nicht mehr
Milch in den Behälter hinein.
Aufgeschäumte Milch dehnt
sich aus und führt bei zu großer
Füllmenge zum Überlaufen des
Behälters.
Das obere Ende des Quirls soll-
te noch erkennbar sein.
Setzen Sie den Deckel auf den Behälter.
Starten Sie die Zubereitung durch drü-
cken des entsprechenden Einschalt-
tasters. Die LED leuchtet so lange das
Gerät arbeitet.
WICHTIG!
Die Zubereitung stoppt je nach
Füllmenge automatisch nach ca.
60 - 90 Sekunden.
Öffnen Sie den Deckel nach Beendi-
gung der Zubereitung und nehmen Sie
ihn nach oben ab.
Gießen oder schöpfen Sie den Milch-
schaum in das Trinkgefäß um.
Nach Verwendung das Gerät wie im
Kapitel Reinigung beschrieben reini-
gen.
Tipps:
Wenn Sie kalten, festen Milchschaum
erhalten möchten, setzen Sie den
Quirl für heißen Milchschaum ein und
drücken Sie den Startknopf für kalten
Milchschaum.
Wenn Sie einen kalten Milchschaum
erhalten möchten der leicht sämig ist,
dann setzten Sie den Quirl für kalten
Milchschaum ein und drücken Sie den
Startknopf für kalten Milchschaum.
Milch erwärmen
Das Erwärmen von Milch unterscheidet
sich in folgenden Punkten von der Zu-
bereitung von Milchschaum:
Entfernen Sie den Quirl für Milch-
schaum.
Füllen Sie die gewünschte Menge Milch
in den Behälter.
Die restlichen Arbeitsschritte sind
identisch zur Zubereitung von heißem
Milchschaum.
Wussten Sie schon,
dass man mit den GRAEF Milchauf-
schäumern auch
Kakao
Instant Cappucino
Instant Tee
Sojamilchschaum
Laktosefreien Milchschaum
zubereiten kann??
Probieren Sie es doch einmal aus!
Reinigung
Reinigen Sie die Außenächen des Ge-
rätes mit einem weichen, angefeuch-
teten Tuch. Bei starker Verschmutzung
kann ein mildes Reinigungsmittel ver-
wendet werden.
Den Behälter nach jedem Gebrauch mit
heißem Wasser ausspülen. Bei hartnä-
ckiger Verschmutzung im Inneren des
6
D
Kruges diesen mit einer Seifenlöung
auswaschen und gut ausspülen. Rück-
stände am Boden des Behälters können
Sie mit dem beigefügten Schaber ent-
fernen oder mit einem Tuch.
Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den norma-
len Hausmüll entsorgt werden, son-
dern muss an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektronischen
Haushaltsabfall entsorgt werden. Das
Symbol auf dem Produkt und in der
Gebrauchsanleitung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kenn-
zeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofichen
Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten, leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei
Ihrer Gemeindeverwaltung nach der
zuständigen Entsorgungsstelle.
Garantie
2 Jahre Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir be-
ginnend vom Verkaufsdatum 24 Mo-
nate Herstellergarantie für Mängel, die
auf Fertigungs- und Werkstofffehler
zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen
Gewährleistungsansprüche nach § 439
ff. BGB-E bleiben von dieser Regelung
unberührt. In der Garantie nicht ent-
halten sind Schäden, die durch unsach-
gemäße Behandlung oder Einsatz ent-
standen sind sowie Mängel, welche die
Funktion oder den Wert des Gerätes
nur geringfügig beeinussen. Weiter-
gehend sind Transportschäden, soweit
wir dies nicht zu verantworten haben,
vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Für Schäden, die durch eine nicht von
uns oder eine unserer Vertretungen
durchgeführte Reparatur entstehen, ist
ein Garantieanspruch ausgeschlossen.
Bei berechtigten Reklamationen wer-
den wir das mangelhafte Produkt nach
unserer Wahl reparieren oder gegen
ein mängelfreies Produkt austauschen.
7
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG
EN
Preface
Dear customer,
You made the right decision with the
purchase of the MS 61 / MS 62 / MS 80
/ MS 85 milk frother. You have acquired
an established quality product.
We thank you for your purchase and
wish you much pleasure with your new
milk frother.
Intended use
This unit is not intended for commer-
cial usage. Use the unit solely in closed
rooms to froth milk.
This unit is intended to be used in
households and similar applications
such as
in employee tea kitchens, in retail
shops, in ofces and other commercial
areas;
in agricultural premises;
by guests in hotels, motels and other
residential facilities;
in bed and breakfasts.
Any other use or use beyond and above
that is considered non-intended usage.
All claims of any type due to non-in-
tended usage are excluded.
The risk is borne solely by the operator.
Limitation of liability
All technical information, data and
instructions for installation, operation
and care included in these operating
instructions accord with the latest state
at the time of printing and have been
made to the best of our knowledge
with consideration of our previous ex-
periences and insights.
No claims can be derived from the
information, illustrations and descrip-
tions in these instructions.
The manufacturer does not assume any
liability for damages due to:
Non-compliance with the instructions
Non-intended use
Improper repairs
Technical modications
Use of non-approved spare parts
Translations are made in good faith. We
do not assume any liability for transla-
tion errors. Solely the original German
text is binding.
Customer service department
If your Graef unit becomes damaged,
please contact your dealer or the Graef
customer service department.
Gebr. Graef GmbH & Co. KG
Customer service department
Donnerfeld 6
59757 Arnsberg
Tel: +49 (0) 2932-9703-688
Fax: +49 (0) 2932-9703-90
Email: service@graef.de
Safety
This chapter provides you with impor-
tant safety instructions for handling the
unit.
This unit complies with the statutory
safety regulations. Improper use can,
however, lead to personal injury and
property damage.
Danger from electric current
Warning
Danger to life due to electric cur-
rent!
Touching live wires or components
is mortally dangerous!
Follow the safety instructions below
to prevent hazards from electric
current:
Do not use the unit if the pow-
er cord or plug is damaged.
8
EN
WARNING
Follow the safety instructions below
to prevent hazards from electric
current:
Do not use the unit if the pow-
er cord or plug is damaged.
Before using the unit, have a
new connector cable installed
by the Graef customer service
department or an authorised
specialist.
Never open the unit housing
under any circumstances. If
live connections are touched
and the electrical or mechani-
cal structure changes, there is a
danger of electric shock.
Never touch any parts that are
conducting electricity. They can
cause an electric shock or even
lead to death.
Basic safety instructions
To handle the unit safely, follow the in-
structions below:
Check the unit for external, visible
damage to the housing, the connector
cable and the plug before using it. Do
not put a damaged unit into operation.
Repairs are only allowed to be per-
formed by a specialist or by the Graef
customer service department. Improp-
er repairs can lead to extreme hazards
for the user. Furthermore, the warranty
claim expires.
Only Graef customer service is author-
ised to repair the unit during the war-
ranty period, otherwise the warranty
expires for subsequent damages.
Defective components must be re-
placed solely with genuine spare parts.
Fullment of the safety regulations is
only guaranteed if these parts are used.
This unit is not intended for use by peo-
ple (including children) with restricted
physical, sensory or mental capabilities,
or who have a lack of experience and/
or lack of knowledge, unless they are
supervised by a person responsible for
their safety or have received instruc-
tions from that person about how to
use the unit.
Children should be supervised to en-
sure that they do not play with the unit.
Use the unit only together with the
supplied base station.
Always pull the supply line from the
electric socket using the connector
plug, not on the connector cable.
Do not carry the unit by the connector
cable.
Use the unit only when it is standing
upright; never put the unit into op-
eration if is lying on its side or upside
down.
The unit is not intended to be used
with an external timer or a separate
telecontrol system.
Be especially careful when opening the
cap; the contents in the unit tank can
squirt out.
Do not move the unit while it is
switched on. While moving, hot liquid
can escape from the unit.
Switch the unit off before cleaning and
pull the power cord from the electric
socket.
Let the unit cool off before cleaning.
Do not use any aggressive or abrasive
cleaning agents and do not use any
solvents.
Do not scratch off stubborn soiling
with hard objects.
Never immerse the unit base, the tank,
the connection cable or the connection
plug into water or any other uid.
Do not clean the unit or any of its parts
in a dishwasher.
Do not use the packing material as a
toy. Danger of suffocation.
9
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG
EN
Follow the instructions regarding the
requirements for the place of instal-
lation and on the unit’s electrical con-
nection to prevent personal harm and
property damage.
Never touch rotating parts of the unit.
Never put objects or body parts in the
unit while it is running.
Never leave the unit unsupervised dur-
ing operation.
Fill the unit only up to the respec-
tive mark. If overlled, hot liquid can
emerge from the tank.
Unpacking
To unpack the unit, proceed as below:
Take the unit out of the carton.
Remove all pieces of the packing.
Remove any possibly extant labels from
the unit (do not remove the rating
plate).
Requirements for the installation
location
For safe and awless operation of the
unit, the place of location must meet
these prerequisites:
The unit must be set up on a rm, at,
level, non-slip and heat resistant base
that has sufcient load bearing capac-
ity.
Select the place of location so that chil-
dren cannot reach the hot surfaces of
the unit.
The unit is not intended for installation
in a wall or a built-in cupboard.
Do not set up the unit in a hot, wet or
moist environment.
The electric socket must be readily ac-
cessible so that the power cord can be
easily unplugged.
Electric connection
Follow these instructions about the
electrical connection for safe and aw-
less operation of the unit:
Before connecting the unit, compare
the connection information (voltage
and frequency) on the rating plate with
those of your electrical network. This
information must match to avoid dam-
age to the unit. If in doubt, ask your
electrician.
The socket must be fused with at least
a 10A circuit breaker.
Make sure that the power cord is not
damaged. Do not conduct it over hot
surfaces or sharp edges.
The connector cable must not be pulled
tight.
The electrical safety of the unit is only
ensured if it is connected to a prop-
erly installed protective conductor
system. Operation on a socket with-
out a protective conductor is prohib-
ited. If in doubt, have the building
installation checked by an electrician.
The manufacturer does not assume any
responsibility for damages caused by a
missing or interrupted protective con-
ductor.
Electric connection
Follow these instructions about the
electrical connection for safe and aw-
less operation of the unit:
Before connecting the unit, compare
the connection information (voltage
and frequency) on the rating plate with
those of your electrical network. This
information must match to avoid dam-
age to the unit. If in doubt, ask your
electrician.
The socket must be fused with at least
a 10A circuit breaker.
Make sure that the power cord is not
damaged. Do not conduct it over hot
surfaces or sharp edges.
The connector cable must not be pulled
tight.
The electrical safety of the unit is only
ensured if it is connected to a prop-
10
EN
erly installed protective conductor
system. Operation on a socket with-
out a protective conductor is prohib-
ited. If in doubt, have the building
installation checked by an electrician.
The manufacturer does not assume any
responsibility for damages caused by a
missing or interrupted protective con-
ductor.
Before the rst use
Remove the protective cap between
the base station and the tank. Before
using the unit for the rst time, clean
as described in the Cleaning chapter.
IMPORTANT!
Let the unit cool off between uses.
Making milk froth
Connect the unit to the mains supply:
Remove the cap and insert the attach-
ment for warm
or cold
milk froth.
Fill the desired amount of milk in the
tank.
IMPORTANt!
Comply with the “max” mark.
Never ll any more milk than that
into the tank. Frothed milk ex-
pands; if the lling level is too high
it will overow the tank.
Put the cap on the tank.
Start preparation by pressing the corre-
sponding “on” button. The LED is illu-
minated as long as the unit is running.
IMPORTANT!
Preparation stops automatically
after 60 - 90 seconds, depending
on the lling level.
Open the cap after preparation has n-
ished and pull it up.
Pour or ladle the milk froth into a cup
or glass.
After using the unit, clean it as de-
scribed in the Cleaning
Warming up milk
Warming up milk differs from making
milk froth in the following points:
Remove the attachment for milk froth.
Fill the desired amount of milk in the
stainless steel tank.
The rest of the steps are identical to
making warm milk froth.
Cleaning
Clean the exterior of the unit with a
soft, moist cloth. If heavily soiled, a
mild detergent can be used.
Rinse out the tank with hot water after
use. If there is stubborn soiling in the
inside of the stainless steel tank, wash
it out with a soap solution and rinse
thoroughly.
Disposal
At the end of its service life, this prod-
uct must not be disposed through nor-
mal domestic waste; rather it must be
disposed at a collection point for recy-
cling electronic domestic refuse. The
symbol on the product and in the op-
erating instructions points this out. The
materials can be recycled in accordance
with their markings. By recycling, mak-
ing use of the materials or other forms
of recycling old units you are making
an important contribution to protect-
ing our environment. Please ask your
municipal administration about the re-
sponsible disposal sites.
40
SE
Förord
Bästa kund
Ni har gjort ett klokt val ni köpt en
MS 61 / MS 62 / MS 80 / MS 85 mjölk-
skummare. Ni är nu ägare av en eta-
blerad kvalitetsprodukt.
Vi tackar för ert köp och önskar er my-
cket nöje med er ny mjölkskummare.
Användning
Denna mjölkskummare är inte avsedd
för proffesionellt bruk.
Mjölkskummaren är enbart avsedd för
hemmabruk eller i
personalkök i mindre kontor;
lantkök;
hotellrum och liknande;
frukostpensionat.
All annan användning betraktas som
felaktig.
OBSERVERA
Fara vid felaktig användning!
Mjölkskummaren kan orsaka
skador om den används på felak-
tigt sätt.
Använd mjölkskummaren en-
bart på avsett vis.
Följ alltid instruktionerna i
denna bruksanvisning.
All garanti upphör om mjölk skummaren
används på annat vis än avsett.
Användaren ansvarar för korrekt hand-
havande av mjölkskummaren.
Begränsat ansvar
All teknisk information, data och in-
struktioner avseende installation,
handhavande och skötsel beskriven i
denna bruksanvisning är noga kontrol-
lerad vid tidpunkten för tryckning.
Ändringar i mjölkskummarens kon-
struktion sker dock fortlöpande.
Tillverkaren kan inte ta något an svar
för skador som orsakats av:
Ignorering av bruksanvisning
Felaktig användning
Felaktiga reparationer
Egna tekniska modikationer
Montering av främmande reserv-
delar
Översättningarna är noggrant ut förda.
Vi reserverar oss dock mot eventuella
felaktiga översättningar. Endast det
tyska orginalet är bindande.
Kundservice
Skulle er mjölkskummare vara i behov
av service, bör ni i första hand kontakta
inköpsstället. General agenten kan kon-
taktas på följande adress.
Adesso AB
Förrådsvägen 6
181 41 Lidingö
Tel: 08-663 40 60
Fax: 08-663 40 62
E-post: info@adesso.se
Elsäkerhet
VARNING
Att vidröra strömförande ledare
kan vara förenat med livsfara!
Följ säkerhetsföreskrifterna nedan
för att undvika elskador:
Använd aldrig mjölk skum-
maren om elsladden eller ans-
lutningskontakten är skadad.
Skadad anslutningssladd ska
alltid bytas av autoriserad verk-
stad.
Öppna aldrig mjölkskum maren
för att komma åt innandömet.
Risk för skada kan föreligga.
All kontakt med elektricitet kan
medföra svåra skador.
40


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Graef MS 61 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Graef MS 61 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 0,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info