713092
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
6
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild entfernen).
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort fol-
gende Voraussetzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, achen, waagerechten, rutschfesten und hitze-
beständigen Unterlage mit ausreichender Tragkraft aufgestellt werden.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer Wand oder einem Einbauschrank
vorgesehen.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder feuchten Umgebung auf.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
Reinigen Sie alle Teile wie unter „Reinigung und Pege“ beschrieben.
Setzen Sie den Kaffeebohnenbehälter auf das Gerät (Einrast-Mechanismus
beachten).
Drücken Sie den Kaffeebohnebehälter nach unten und drehen diesen im Uhr-
zeigersinn (ca. 30°).
Öffnen Sie den Auslauf des Kaffeebohnenbehälters mit dem Schiebeverschluss.
MAHLGRADEINSTELLUNG
Durch die verschiedenen Mahlgradeinstellungen, können Sie die Körnung des
Kaffeemehls verändern.
Genaue Angaben zum Mahlgrad können nicht gemacht werden, da hier viele ver-
schiedene Faktoren wie z.B. Kaffeesorte / - bohne, Raumtemperatur, persönlicher
Geschmack etc. eine Rolle spielen.
Generell lässt sich sagen, dass man für Espresso eine feinere Mahlgradeinstellung
nimmt, für Filterkaffee eine mittlere Mahlgradeinstellung und für French Press eine
gröbere Mahlgradeinstellung.
Hinweis:
Je feiner der Mahlgrad, desto länger dauert der Mahlvorgang.
Wenn Sie eine sehr feine Mahlgradstufe nutzen, kann es sein, dass der Kaffee
verklebt. Klopfen Sie, wenn diverse Kaffeebohnenklumpen das Mahlwerk blo-
ckieren, auf den Kaffeebohnenbehälter.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Graef CM 850 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Graef CM 850 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 2,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info