642091
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
6
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Lassen
Sie das Netzkabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte
jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
Der richtige Umgang mit dem Gerät
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Gerät
(vor allem im Falle einer Beschädigung der Kochplatte, auch wenn es sich nur um einen
kleinen Riss handelt!), das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Schäden aufweisen, darf
das Gerät nicht benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion
hatte, heruntergefallen oder ins Wasser gefallen ist.
Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren
oder Teile zu ersetzen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen einen Fachmann oder den
Kundenservice.
Bei Schäden / Störungen schalten Sie das Gerät sofort aus.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht eingeschaltet.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt,
vor einem Gewitter,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer am Stecker
und nie am Netzkabel.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker nicht ins Wasser fallen oder nass
werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
Versuchen Sie nicht, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz
angeschlossen ist!
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen.
Legen Sie niemals metallene Gegenstände (z. B. Gabeln, Messer, Löffel, Dosen oder
Alufolie) auf das Induktionskochfeld. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, könnten sich diese
Gegenstände erhitzen.
Erhitzen Sie auf keinen Fall Lebensmittel in versiegelten Behältern, z. B. Konservendosen,
ohne vorher den Deckel zu öffnen.
Erhitzen Sie ein Kochgefäß nie, wenn es leer ist, um Hitzeschäden am Gerät und am Gefäß
zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das erwärmte Kochgeschirr nur auf dem Kochfeld steht. Es darf
weder auf dem Bedienfeld, noch auf dem Rahmen abgestellt werden.
Überprüfen Sie den Boden des Kochgefäßes, das Sie verwenden wollen, vor jeder Benutzung
auf Beschädigungen! Verwenden Sie das Kochgefäß nicht, wenn sich Kratzer, Riefen oder
Unebenheiten auf dem Boden benden. Diese könnten die Glaskeramikplatte des Gerätes
beschädigen.
02889_DE-GB-FR-NL_V0.indb 6 10.06.2013 11:29:50
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gourmetmaxx Z 02889 - HP 606 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gourmetmaxx Z 02889 - HP 606 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info