703137
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
9 DE
Benutzung
BEACHTEN!
Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeuteln verpackt in das Gerät
legen.
Keine fett- oder ölhaltigen Lebensmittel direkt auf das Rost legen, damit die unteren
Heizelemente nicht durch herabtropfendes Fett / Öl verschmutzt werden. Das mitge-
lieferte Backblech verwenden!
Darauf achten, dass die Speisen, nicht die Heizelemente des Gerätes berühren.
Die Glastür immer geschlossen halten, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Das heiße Backblech oder den heißen Rost immer auf eine hitzebeständige Unter-
lage legen.
Im Allgemeinen ist es nicht nötig, das Gerät vorzuheizen. Bei der Zubereitung
von Speisen, die „auf den Punkt“ gegart werden sollen, ist ein Vorheizen
dennoch empfehlenswert, um den Garzeitpunkt exakt bemessen zu können.
Für die Zubereitung von tiefgekühlten Waren rnach den Zeit- und
Temperaturvorgaben des Herstellers richten.
1. Die Glastür (6) öffnen.
2. Je nach Bedarf nur den Rost oder den Rost und das Backblech in die untere, mittlere
oder obere Schiene schieben.
3. Die Lebensmittel auf das Rost bzw. Backblech legen.
4. Die Glastür schließen.
5. Den Temperaturregler TEMPERATUR (1) im Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Temperatur stellen.
6. Den Betriebsschalter (2) auf die gewünschte Funktion drehen.
7. Um den Backvorgang zu starten, den TIMER (3) im Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Zeit stellen (maximal 60 Minuten). Die Kontrollleuchte (4) leuchtet nach Einstellen
der Timerzeit.
Steht der TIMER auf AUS, wird der Backofen nicht eingeschaltet.
8. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton und das Gerät
unterbricht automatisch die weitere Hitzezufuhr. Danach alle Regler auf AUS drehen.
9. Soll der Backvorgang vorzeitig abgebrochen werden, den TIMER auf die Position
AUS drehen, um das Gerät auszuschalten. Anschließend alle Regler auf AUS
drehen.
10. Die Glastür öffnen und vorsichtig das Backblech bzw. den Rost entnehmen. Im
Lieferumfang ist eine Entnahmehilfe enthalten, die die Entnahme des Backbleches
bzw. des Rostes erleichtert.
11. Den Ofen abkühlen lassen.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gourmetmaxx TY190A - 04836 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gourmetmaxx TY190A - 04836 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info