703283
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
DE 8
Gerät aufstellen und anschließen
BEACHTEN
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose, die mit den techni-
schen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell ge-
trennt werden kann.
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt (dies gilt auch
für die heißen Flächen des Gerätes!).
Das Gerät darf nur in aufrechter Stellung in Betrieb genommen werden, niemals auf
der Seite liegend, schief stehend oder verkehrt herum.
Die Ober ächen von Möbeln enthalten möglicherweise Bestandteile, die die Stellfü-
ße des Gerätes angreifen und aufweichen können. Gegebenenfalls eine geeignete
Unterlage unter die Stellfüße legen.
1. Das Netzkabel auf die gewünschte Länge von der Kabelaufwicklung (7) abwickeln.
2. Das Gerät auf eine trockene und hitzebeständige, ebene Fläche in ausreichendem
Abstand von brennbaren Gegenständen stellen.
3. Den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose stecken. Die Taste
STOPP (4) leuchtet rot
.
Toasten
Die Stärke der Bräunung hängt stark von der Art, der Frische und der Zusammenset-
zung des verwendeten Brotes ab. Beispielsweise führt ein erhöhter Eiweiß- und Zu-
ckergehalt bzw. Calcium zu einer verstärkten Bräunung, während Fette und Konservie-
rungssto e die Bräunung reduzieren.
Zunächst sollte, je nach persönlichem Geschmack und Brot, mit einem niedrigen Röst-
grad begonnen und stufenweise erhöht werden, bis ein optimaler Bräunungsgrad er-
reicht ist.
BEACHTEN
Vor der Benutzung des Gerätes sicherstellen, dass das Krümelau angblech ganz
eingeschoben ist.
Das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen.
Vergewissern, dass der Toaster nach dem Röstvorgang abschalten kann. Störun-
gen können u. a. auftreten durch Gegenstände, die den Absenkhebel blockieren,
oder durch zu große Backwaren in den Röstfächern.
1. Je eine Brotscheibe in die Röstfächer (1) einlegen. Nicht zu dicke Brotscheiben ver-
wenden, diese könnten in den Röstfächern stecken bleiben.
2. Mit dem Drehknopf (3) den gewünschten Röstgrad zwischen Stufe 1 (leichtes Rösten;
sehr helle Bräunung) und Stufe 6 (starkes Rösten; sehr starke Bräunung) einstellen.
BEACHTEN: Wird das Gerät mehrfach hintereinander benutzt, werden bei glei-
chem Röstgrad die später eingelegten Scheiben dunkler als die ersten Scheiben.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gourmetmaxx TM-2006J - Z08388 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gourmetmaxx TM-2006J - Z08388 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info