703278
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
9 DE
3. Den Permanent lter in den Filterhalter einsetzen.
4. Den Permanent lter mit einem Kaffee-Pad oder mit losem Kaffeepulver befüllen.
5. Die Wassertankabdeckung schließen.
6. Den Kaffeebecher (ohne Deckel!) unter den Kaffeeauslauf stellen.
7. Den Start-Schalter drücken, um die Kaffeemaschine einzuschalten. Der Start-Schal-
ter leuchtet auf und der Brühvorgang beginnt umgehend.
8. Der Brühvorgang ist beendet, wenn kein Kaffee mehr in den Kaffeebecher ießt.
Das Gerät schaltet sich nach dem Brühvorgang automatisch ab. Der Start-Schalter
erlischt, sobald das Gerät sich ausgeschaltet hat.
9. Den Kaffeebecher entnehmen und den Deckel auf den Kaffeebecher setzen. Der
Deckel verfügt über einen Trinkverschluss. Die Abdeckung auf dem Deckel einfach
vor oder zurück schieben, um die Trinköffnung zu Öffnen bzw. zu Schließen.
10. Das Gerät nach der Benutzung wie im Kapitel „P ege und Entkalken“ beschrieben
reinigen.
P ege und Entkalken
BEACHTEN!
Gerät und Zubehörteile abkühlen lassen, bevor sie gereinigt werden.
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Die-
se können die Ober äche beschädigen.
1. Vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet und nicht am Stromnetz angeschlos-
sen ist!
2. Den Permanent lter und den Filterhalter aus dem Filterfach entnehmen und das
gebrauchte Kaffee-Pad / Kaffeepulver entsorgen.
3. Den Permanent lter, den Filterhalter und den Kaffeebecher mit warmem Wasser
und ggf. mit etwas Spülmittel reinigen.
4. Anschließend den Permanent lter, den Filterhalter und den Kaffeebecher gründlich
abtrocknen.
5. Den Permanent lter und den Filterhalter in die Kaffeemaschine einsetzen, wenn sie
vollständig trocken sind.
6. Die Kaffeemaschine bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem
trockenem Tuch nachwischen.
Entkalken
Wenn das Wasser nur noch sehr langsam durch das Gerät läuft oder das Gerät lauter
als gewöhnlich beim Brühvorgang wird, sollte es entkalkt werden. Zum Entkalken einen
handelsüblichen Entkalker für Kaffeemaschinen verwenden.
1. Ein Gemisch aus Wasser und Entkalkungsmittel in den Wassertank füllen und das
Gerät einschalten. Zum Verhältnis von Wasser zu Entkalkungsmittel die Gebrauchs-
anweisung des Entkalkungsmittels beachten.
2. Das Gemisch vollständig durchlaufen lassen. Diesen Vorgang ggf. wiederholen,
wenn das Wasser noch immer langsam durchläuft.
3. Nach dem Entkalken mindestens dreimal Wasser (ohne Kaffeepulver / Kaffee-Pad)
durch das Gerät laufen lassen, um die Leitungen etc. durchzuspülen.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gourmetmaxx CM-111 - Z 05374 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gourmetmaxx CM-111 - Z 05374 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info