561998
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
8
Ziehen Sie vor jedem Austausch der Einsätze den Netzstecker aus der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass Sie die Einsätze nicht gemischt verwenden. Es dürfen nur
entweder die Knethaken oder die Rühreinsätze verwendet werden.
1. Stellen Sie das Gerät mit ausreichend Freiraum auf einen trockenen, ebenen und
festen Untergrund.
2. Geben Sie die Zutaten entsprechend Ihres Rezeptes in die Rührschüssel.
3. Drücken Sie den Entriegelungsknopf und stellen Sie den Rührarm auf.
4. Setzen Sie die Rührschüssel in das Basisgerät. Drehen Sie die Rührschüssel im
Uhrzeigersinn auf das geschlossene Schloss-Symbol
(auf dem Basisgerät) zu.
Halten Sie dabei die Drehscheibe fest.
5. Wählen Sie die gewünschten Einsätze (siehe Kapitel „Zubehör“).
6. Schieben Sie die Einsätze in die Aufnahme am Rührarm. Achten Sie dabei auf die
Markierungen (L und R) an den Einsätzen und der Aufnahme. Der Einsatz mit der
Markierung R gehört in die Aufnahme mit der Markierung R. Gleiches gilt für Einsatz
und Aufnahme mit der Markierung L.
7. Drehen Sie den Einsatz nach rechts, bis die Rastnase in die dafür vorgesehene
Aussparung in der Aufnahme passt. Der Einsatz muss hörbar einrasten.
8. Drücken Sie den Entriegelungsknopf und klappen Sie den Rührarm nach unten, bis
er in der Motoreinheit einrastet.
9. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter zum Einstellen der Geschwindigkeitsstu-
fen auf der Position 0 steht, bevor Sie das Gerät ans Stromnetz anschließen, um das
Gerät nicht versehentlich einzuschalten.
10. Stellen Sie mithilfe des Schalters zum Einstellen der Geschwindigkeitsstufen eine
passende Geschwindigkeitsstufe ein:
0 Aus
1 - 3 Langsames Mischen, Rühren und Kneten
4 - 6 Schnelles Mischen, Rühren und Kneten
11. Um gleichmäßiges Mischen, Rühren und Kneten zu erhalten, kann die Schüssel
mit den Händen gedreht und mithilfe des Hebels (vorn am Basisgerät) hin und her
bewegt werden.
12. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Schalter zum Einstellen der Geschwin-
digkeitsstufen auf die Position 0.
Verletzungsgefahr! Warten Sie immer, bis die Einsätze vollständig zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie den Rührarm aufstellen.
13. Drücken Sie den Entriegelungsknopf und stellen Sie den Rührarm auf.
14. Entfernen Sie die Einsätze, indem Sie den Auswurfknopf auf der Oberseite des
Rührarms drücken.
15. Drehen Sie Rührschüssel gegen den Uhrzeigersinn auf das geöffnete Schloss-Sym-
bol
(auf dem Basisgerät) zu. Halten Sie dabei die Drehscheibe fest. Jetzt können
Sie die Rührschüssel entnehmen.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gourmetmaxx Classico at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gourmetmaxx Classico in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info