603565
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
26
REINIGUNG UND PFLEGE
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Dampf-Reinigungsgeräte. Der
Dampf könnte die elektrischen Komponenten erreichen und einen Kurzschluss
verursachen.
x Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, am besten nach jedem Gebrauch,
nachdem es abgekühlt ist.
x Um Wasserflecken und Kalkablagerungen zu vermeiden, verwenden Sie ein
weiches Tuch, um die mit Wasser gereinigten Oberflächen trocken zu wischen.
x Übergekochte Speisen können zu Verfärbungen der Brennerteile und der
Edelstahlteile führen. Entfernen Sie Verschmutzungen sofort.
Um Schäden an den Außenflächen des Geräts zu vermeiden, sollten Sie Folgendes
nicht verwenden:
x Reinigungsmittel mit Soda, Laugen, Ammoniak, Säuren oder Chloriden
x Reinigungsmittel mit kalklösenden Substanzen
x Flecken- und Rostentferner
x scheuernde Reinigungsmittel wie z. B. Scheuerpulver, Scheuermilch
x lösemittelhaltige Reinigungsmittel
x Geschirrspülmaschinenreiniger
x Grill- und Backofenreiniger
x Glasreiniger
x harte, scheuernde Bürsten oder Schwämme, z.B. Topfbürsten oder Schwämme,
die zuvor mit Scheuermittel verwendet wurden
x spitze Gegenstände (diese können die Dichtung zwischen dem Rahmen und dem
Kochfeld beschädigen).
Edelstahlflächen
Saubere Edelstahloberflächen mit einem Mikrofasertuch oder einer Lösung aus
warmem Wasser und ein wenig Spülmittel mit einem weichen Schwamm reinigen.
Hartnäckige und angetrocknete Verschmutzungen sollten sie zuerst einweichen.
Anschließend mit einem weichen Tuch trocknen.
Bei Bedarf können Sie den Rahmen der Kochmulde mit einem Edelstahlreiniger
reinigen.
Reinigen Sie die Oberfläche mit gleichmäßigem Druck in Richtung der
Körnung.
Nach dem Reinigen können Sie ein Pflegemittel für Edelstahl verwenden, damit Ihr
Gerät gut aussieht und nicht zu schnell verschmutzt.
Das Mittel sparsam mit einem weichen Tuch auftragen (beachten Sie die Hinweise
auf der Packung).
Signaturen
Die Signatur auf der Glaskeramikplatte kann beschädigt werden, wenn Schmutz
(z.B. Speisen oder Flüssigkeiten, die Salz, Olivenöl usw. enthalten) nicht sofort
beseitigt wird.
Entfernen Sie Verschmutzungen sofort.
Verwenden Sie keine Spezialreiniger für Edelstahl zum Reinigen der Signaturen.
Diese können abgetragen werden.
Topfträger und
Bedienungsknebel
Reinigen Sie den Topfträger nicht im Geschirrspüler.
Entfernen Sie den Topfträger Reinigen Sie Topfträger und Bedienungsknebel mit
einer Lösung aus warmem Wasser und ein wenig Spülmittel mit einem weichen
Schwamm. Hartnäckige und angetrocknete Verschmutzungen sollten sie zuerst
einweichen.
Wischen Sie nach dem Reinigen die Oberflächen mit einem sauberen Tuch trocken.
Brenner
Brennerteile dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
Demontieren Sie den Brenner und reinigen Sie alle Teile mit einer Lösung aus
warmem Wasser und etwas Spülmittel mit einem weichen Schwamm.
Wischen Sie Brennerteile, die sich nicht entfernen lassen, mit einem feuchten Tuch
sauber.
Die Zündelektrode und die thermoelektrische Sicherheitsvorrichtung sorgfältig mit
einem gut ausgewrungenen Lappen abwischen.
Lassen Sie die Zündelektrode nicht nass werden. Eine nasse Zündelektrode kann
keine Funken abgeben.
Wischen Sie nach dem Reinigen die Oberflächen mit einem sauberen Tuch trocken.
Sorgen Sie dafür, dass die Öffnungen am Brennerkelch immer frei und trocken sind.
Die Oberfläche des Brennerdeckels wird mit der Zeit matt. Das ist normal und hat
keinen Einfluss auf den Betrieb des Kochbrenners.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje GW761 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje GW761 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info