603567
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
21
ISO7-1 R1/2 ausgerüstet.
• Dem Gerät sind auch ein Adapter für Flüssiggas und eine nichtmetallische
Dichtung beigelegt.
• Beim Anschließen müssen Sie das Winkelstück R 1/2 festhalten, damit es sich
nicht verdreht.
• Zum Abdichten der Anschlüsse sind nichtmetallische attestierte Dichtungen und
attestierte Dichtungsmittel zu verwenden.
• Die Dichtungen sind nur zum einmaligen Abdichten zu verwenden. Die
nichtmetallische Dichtung darf sich in der Dicke bis maximal 25% deformieren.
• Das Gerät darf nur mit einem attestierten Gasschlauch an das
Gasversorgungsnetz angeschlossen werden
• Der Schlauch muss frei beweglich sein.
Der Gasschlauch darf mit den beweglichen Teilen der Küchenelemente nicht in
Berührung kommen (z.B. Ablagefach), ebenso darf er den Boden der Kochmulde
nicht berühren.
• Wenn in das Küchenelement unter der Kochmulde ein elektrischer Backofen
eingebaut ist, muss dieser mit einem Kühlventilator ausgerüstet sein.
Nach dem Anschluss der Gaskochmulde muss die Dichtheit der Verbindungen
überprüft werden.
Anschluss-Stück für den Anschluss an das Gasversorgungsnetz
A ISO7-1 R1/2 Anschluss-Stück
B Nichtmetallische Dichtung der Dicke 2 mm
C Adapter für Flüssiggas (vom Modell abhängig)
Verwenden Sie nur Gasschläuche, die den vorgeschriebenen Normen entsprechen.
Die Länge des angeschlossenen Gasschlauchs darf nach der Installation 2000 mm
nicht überschreiten. Um die Installation einfach durchzuführen und Gasaustritt zu
verhindern, befestigen Sie das Anschluss-Stück zuerst an die Kochmulde und
danach an das Gasversorgungsrohr. Wenn Sie die Reihenfolge umdrehen, kann
dies die Dichtigkeit der Verbindung zwischen dem Gasversorgungsrohr und der
Kochmulde beeinträchtigen.
Wichtig: überprüfen Sie nach Abschluss der Installation mit einer Seifenlösung, ob
alle Anschluss-Stücke gut dichten. Verwenden Sie dazu niemals eine offene
Flamme. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Gasschlauch nicht in Berührung mit
einem beweglichen Teil der Kochmulde kommt (z.B. Schublade) und dass er nicht in
einer solchen Position installiert ist, in der er beschädigt werden kann.
Überprüfen Sie nach dem Anschluss unbedingt die ordnungsgemäße Funktion der
Brenner.
Jeder Brenner muss regelmäßig und mit gut sichtbarer blau-grüner Flamme
brennen. Falls die Flamme instabil ist, erhöhen Sie die minimale Durchflussmenge.
Umstellung der Brenner auf
eine andere Gasart
• Zur Umstellung der Brenner auf eine andere Gasart muss die Kochmulde nicht aus
der Arbeitsplatte herausgenommen werden.
• Bevor Sie die Gaskochmulde auf eine andere Gasart umstellen, trennen Sie das
Gerät vom elektrischen Versorgungsnetz und schließen Sie das Ventil der
Gaszufuhr.
• Tauschen Sie die eingebauten Düsen durch die entsprechenden Düsen (siehe
Düsentabelle unten) für die neue Gasart aus.
• Nach dem Austausch das alte Typenschild entfernen und das aktuelle Typenschild
mit den Daten über die neuen Düsen anbringen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje G340 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje G340 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gorenje G340

Gorenje G340 User Manual - English - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info