786622
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
DE 23
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ
Der Elektroherd ist eine Wärmequelle, daher
müssen die Installation und der Aufstellungsort
den lokalen Vorschriften entsprechen.
Für die Verbindung stehen drei
Messingbrücken zur Verfügung. Für
einen dreiphasigen Anschluss (380
415 V, 3N~) ist eine Brücke notwendig,
für einen einphasigen Anschluss (220–
240 V ~) sind drei Brücken notwendig.
Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm oder mehr Kontaktabstand
anzubringen, die alle Polleiter unterbricht.
Der Herd darf nur von einem autorisierten
Elektrofachmann installiert werden. Der
Elektrofachmann muss die Kochplatte in die
waagrechte Position ausrichten, an das Stromnetz
anschließen und seine Funktion überprüfen. Die
fachmännische Installation des Elektroherdes muss
im Garantieschein bestätigt werden.
Schließen Sie das Gerät mit einem dreiadrigen
Kabel vom Typ H05VV-1.5 (früher CGLG 5Cx1.5) an
(Schutzschalter 3x16 A).
Schützen Sie das Kabel durch eine
Kabelentlastungsklemme gegen Herausziehen.
Verwenden Sie für den einphasigen Anschluss ein
Kabel vom Typ H05VV-F3G-4 (früher GGLG3Cx4)
(Schutzschalter 32 40 A).
Nachdem Sie die Kabelenden unter die
Klemmenplatte befestigt haben, sichern das Kabel
mit einer Klemme gegen Herausziehen. Schließen
Sie die Abdeckung der Klemmenplatte.
KLEMMENSCHUTZ
Klemmen sollten durch eine Klemmenabdeckung
geschützt werden (siehe Zusatzausstattung).
Stromschlaggefahr.
WICHTIGER HINWEIS
Vor jeglicher Demontage oder Montage von Teilen
des Geräts muss dieses vom Stromnetz getrennt
werden.
Nach der Installation des Geräts ist Folgendes
zu überprüfen:
Überprüfen Sie, ob das Gerät fachgerecht an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Funktion der Brenner und der
Bedienungselemente.
Zeigen Sie dem Endverbraucher alle Funktionen
des Geräts und informieren Sie ihn über die
Reinigung und Pflege des Geräts.
HINWEIS
Der Elektroherd ist hinsichtlich der Prävention vor
Unfällen mit elektrischem Strom ein Gerät der
Klasse I und muss mit einem Schutzleiter verbunden
werden.
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gorenje ECS5350XA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gorenje ECS5350XA in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info