575926
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Funk-Baduhr
Bedienungsanleitung
VI/22/2011
GT-FBU-01c
GT-FBU-01e
GT-FBU-01d
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd 1E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd 1 15.11.2010 13:35:16 Uhr15.11.2010 13:35:16 Uhr
2
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ................................................................................................... 3
Sicherheitshinweise .........................................................................4-5
Verwendungszweck ............................................................................... 4
Allgemeine Hinweise ............................................................................. 4
Betriebsumgebung ................................................................................. 4
Batteriehinweise .................................................................................... 4
Entsorgung .............................................................................................. 5
Teilebezeichnung/Lieferumfang ................................................. 6
Bedienung ............................................................................................ 7-10
Einsetzen/Auswechseln der Batterie ................................................ 7
Automatischer Empfang ....................................................................... 7
Manuelle Einstellung der Uhrzeit ....................................................... 8
Temperaturanzeige ................................................................................ 8
Wanduhr .................................................................................................. 9
Lösen der Saugnäpfe ............................................................................. 9
Standuhr ................................................................................................. 10
Reinigung und P ege ........................................................................... 10
Technische Daten ............................................................................... 10
Konformitätserklärung ...................................................................10
Garantiebedingungen ....................................................................... 11
Garantiekarte ....................................................................................... 13
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd 2E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd 2 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
3
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen Funk-Baduhr und sind über-
zeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
Das Gerät entspricht den gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft dieses
Gerätes zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu
gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Bedienungsanleitung durch und befolgen Sie vor allen
Dingen die Sicherheitshinweise!
Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt
werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Falls Sie die Funk-Baduhr einmal weitergeben, legen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung dazu.
Einleitung
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:3E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:3 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
4
Verwendungszweck
Die Funk-Baduhr ist zum Gebrauch als Uhr mit Temperaturanzeige aus-
gelegt. Sie ist für private Zwecke konzipiert und für gewerbliche Zwecke
nicht geeignet.
Eine andere Verwendung, als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben,
ist nicht zulässig und kann zu Beschädigungen und Verletzungen führen.
Allgemeine Hinweise
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit
den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Legen Sie keine Gegenstände auf die Funk-Baduhr und üben Sie keinen
Druck auf das Glas aus. Andernfalls kann das Glas brechen. Berühren
Sie das Glas nicht mit kantigen Gegenständen, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Im Falle einer notwendigen Reparatur oder eines technischen Problems
wenden Sie sich bitte ausschließlich an unser Service-Center.
Betriebsumgebung
Achten Sie darauf, dass Ihre Funk-Baduhr nicht dauerhaft Nässe ausge-
setzt wird (z.B. nicht in der Duschkabine anbringen) und vermeiden Sie
Staub, Hitze und lange direkte Sonneneinstrahlung.
Die Funk-Baduhr ist gegen Stöße geschützt, die beim normalen Ge-
brauch entstehen können. Starke Magnetfelder, elektromagnetische
oder atmosphärische Störungen können das Funksignal stören. Wählen
Sie in diesem Fall einen anderen Standort.
Die Funk-Baduhr kann dauerhaft bei einer Umgebungstemperatur von
0 °C bis 40 °C betrieben werden.
Batteriehinweise
Ihre Funk-Baduhr wird mit einer Mignon Batterie (LR6/AA/1,5V) be-
trieben.
Ersetzen Sie die Batterie nur durch gleichwertige Batterietypen.
Sicherheitshinweise
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:4E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:4 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
5
Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
Im Falle des Verschluckens einer Batterie muss die betroffene Person
sofortige medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z.B. auf Heizkörpern,
unter direkter Sonnenstrahlung. Erhöhte Auslaufgefahr!
Es darf nicht versucht werden, gebrauchte Batterien durch Wärme oder
andere Mittel zu reaktivieren. Explosionsgefahr!
Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, ins Feuer geworfen oder aus-
einander genommen werden.
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten muss vermieden werden.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Erschöpfte Batterien müssen umgehend aus dem Gerät genommen
werden. Erhöhte Auslaufgefahr!
Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verp ichtet, Batterien und Ak-
kus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im
Handel abzugeben. Alle Batterien und Akkus können dadurch einer um-
weltschonenden Entsorgung zugeführt werden.
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind durch chemische
Symbole gekennzeichnet (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für
Blei).
Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, geben Sie
es an einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott ab.
Werfen Sie es nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß und
umweltgerecht. Diese sind Rohstoffe und können wieder verwertet
werden.
Sicherheitshinweise
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:5E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:5 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
6
Teilebezeichnung/Lieferumfang
M.SET REC
1,5V SIZE AA/LR6
+
12
3
4
567
8
9
1 M.SET-Druckknopf
Manuelle Einstellung der Uhrzeit
2 REC-Druckknopf
Startknopf für den Funkempfang
3 Funk-Baduhr (Rückseite)
4 Batteriefach
5 Saugnapf
6 Aufhängeöse
7 Gehäusedeckel
8 Standfuß (im Deckel)
9 Standfußaufnahme
- Batterie LR6/AA/1,5 V (ohne Abb.)
- Bedienungsanleitung (ohne Abb.)
Funkuhr-Rückseite ohne Gehäusedeckel
Gehäusedeckel-Rückseite
mit Saugnäpfen
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:6E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:6 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
7
Bedienung
Einsetzen/Auswechseln der Batterie
Hinweis: Das Auswechseln der Batterie ist erforderlich, wenn die
Zeiger stehen bleiben, sich schnell drehen oder die Temperaturanzeige
schwach wird oder verblasst.
Funk-Baduhr (3) festhalten und den Gehäusedeckel (7) gegen den Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Anschließend den Gehäusedeckel von der Funk-Baduhr abnehmen.
Setzen Sie in das Batteriefach (4) des
Uhrwerks die im Lieferumfang enthalte-
ne Mignon-Batterie ein.
Hinweis: Achten Sie dabei auf die kor-
rekte Polarität (Prägung im Batteriefach).
Zum Aufsetzen des Gehäusedeckels
Aufhängeöse (6) zwischen den Ziffern 1
und 2 ausrichten, Gehäusedeckel auf die
Funk-Baduhr aufdrücken und bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Die Aufhängeöse be ndet sich jetzt
in Höhe der Ziffer 12.
Automatischer Empfang
Die Uhr beginnt nun automatisch mit dem Empfang des DCF77-Signals.
Werkseitig sind die Zeiger auf 12 Uhr eingestellt.
Nach dem Einlegen der Batterie wechselt die Uhr in die Schnelleinstellung,
d.h. die Zeiger bewegen sich schnell und stellen sich erneut auf 12 Uhr ein.
Nun beginnt die Suche nach dem DCF-Signal. Bei erfolgreichem Emp-
fang stellen sich die Zeiger automatisch auf die korrekte Uhrzeit ein.
Dieser Vorgang kann 3 bis 10 Minuten dauern.
M.SET REC
1,5V SIZE AA/LR6
+
4
12
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:7E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:7 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
8
Die Uhrzeit stellt sich bei der Umstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit
automatisch um.
Hinweis: Sollte innerhalb von 10 Minuten nach Einsetzen der Batterie
das DCF-Signal nicht ordnungsgemäß empfangen werden, wählen Sie
einen anderen Standort.
Grundsätzlich reicht eine einmalige Synchronisierung pro Tag aus, um
die Zeitanzeige sekundengenau zu halten.
Sollte nach der ersten Synchronisierung der Funkempfang unterbro-
chen werden, so arbeitet die Uhr als normale Quarzuhr weiter und
synchronisiert sich automatisch mit dem nächsten Funkempfang.
Wird die Uhrzeit nicht korrekt angezeigt, so können Sie die Uhr neu
starten, indem Sie den REC-Druckknopf (2) länger als 3 Sekunden ge-
drückt halten.
Achtung! Die Einstellung der Uhrzeit durch manuelles Verdrehen
der Zeiger ist nicht möglich.
Manuelle Einstellung der Uhrzeit
Öffnen Sie den Gehäusedeckel, wie unter Einsetzen/Auswechseln
der Batterie beschrieben.
Drücken Sie den M-SET-Druckknopf (1) und halten Sie ihn länger als 3
Sekunden gedrückt. Die Zeiger drehen sich nun schnell. Lassen Sie den
Knopf ein paar Minuten vor der aktuellen Uhrzeit los.
Durch kurzes Drücken des M-SET-Druckknopfs stellen Sie den Minu-
tenzeiger jeweils um eine Minute vor.
Wenn der M-SET-Druckknopf 7 Sekunden nicht gedrückt wird, startet
der Sekundenzeiger und die Funk-Baduhr geht in den manuellen Betrieb
über.
Temperaturanzeige
Nach dem Einsetzen der Batterie wird im Display die aktuelle Raum-
temperatur angezeigt.
Bedienung
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:8E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:8 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
9
Bedienung
Ihre neue Funk-Baduhr kann als Wanduhr oder als Standuhr benutzt werden.
Wanduhr:
Die Benutzung als Wanduhr kann durch das
Aufhängen unter Benutzung der Aufhängeöse
(6) oder durch das Anbringen an einer glatten
Ober äche mit Hilfe der Saugnäpfe (5) erfolgen.
Vor dem Andrücken der Uhr an die Aufnahme-
äche, die Saugnäpfe mit etwas Spülmittel reinigen und mit einem feuchten
Lappen nachwischen, um eventuelle Fertigungsrückstände, Staub etc. zu
entfernen.
Achten Sie darauf, dass die Aufnahme äche (z. B. Bad iesen) ebenfalls sau-
ber ist.
Achtung! Die Saugnäpfe sind nur zur Anbringung auf glatten Flächen
geeignet (z. B. glatte, glänzende Fliesen, Glas- / Spiegel ächen). Um eine
stärkere Haftung zu erreichen, feuchten Sie die Saugnäpfe vor dem An-
drücken leicht an.
Bringen Sie die Saugnäpfe nicht direkt über einer Fliesenfuge an, da sonst
kein Vakuum entsteht und die Uhr nicht hält!
Je nach Ober ächenbeschaffenheit der Aufnahme äche kann die Haf-
tung der Saugnäpfe mit der Zeit nachlassen und die Uhr kann sich lösen.
Drücken Sie die Uhr gelegentlich erneut an.
Bringen Sie die Baduhr so an, dass nichts beschädigt werden kann, sollte
sich die Uhr lösen und herunterfallen. Platzieren Sie keine zerbrechli-
chen oder wertvollen Gegenstände unter der Uhr. Bitte beachten Sie,
dass Glasbruch kein Garantiefall ist!
Lösen der Saugnäpfe
Ziehen Sie zum Ablösen der Saugnäpfe nicht an der Uhr, um Defekte zu
vermeiden. Heben Sie den Rand der Saugnäpfe an, sodass Luft unter den
Saugnapf gelangt und dieser sich leicht vom Untergrund lösen lässt.
56
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:9E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:9 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
10
Standuhr:
Zur Benutzung als Standuhr, den Standfuß (8)
in die Standfußaufnahme (9) eindrücken.
Der Standfuß be ndet sich im Gehäusede-
ckel (7). Öffnen Sie den Gehäusedeckel wie
unter Einsetzen/Auswechseln der
Batterie beschrieben.
Reinigung und P ege
Reinigen Sie Ihre Funk-Baduhr nur mit einem weichen Tuch.
Das Tuch
kann leicht angefeuchtet und mit einem Tropfen Geschirrspüler verse-
hen werden.
ACHTUNG: Benutzen Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel,
wie z.B. Scheuermilch, Scheuerpulver oder lösungsmittelenthaltende
Flüssigkeiten.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie die Funk-Baduhr längere Zeit
nicht benutzen.
Technische Daten
Stromversorgung: 1 x Typ LR6/AA/1,5 V
Temperatur-Messbereich: 0 °C bis +40 °C
Temperatur-Messtoleranz: +/- 1 °C bis +40 °C
Sommer- /Winterzeit: Automatische Umstellung
Konformitätserklärung
Wir erklären, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften
der Richtlinie 1999/5/EG be ndet.
Die vollständige Konformitätserklärung nden Sie im Internet unter
www.gt-support.de.
Bedienung
9
8
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:10E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:10 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
11
Modell: GT-FBU-01c/d/e
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Tag des Kaufs.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Servi-
ceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repa-
riertes Gerät kostenlos zurück.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das
defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach
Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenp ichtig.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht einge-
schränkt.
Zeitlos-Vertriebs GmbH / Zeitlos-Service-Team
Nachtwaid 6
79206 Breisach
Telefon-Hotline: 0 18 05 00 36 01
(0,14 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 EUR pro
Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
Telefax-Hotline: 0 18 05 00 77 63
(0,14 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 EUR pro
Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Garantiebedingungen
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:11E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:11 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
12
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:12E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:12 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
13
Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und
dem Kassenbon einsenden.ltig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/Post-
stempel.
Artikel (bitte ankreuzen):
GT-FBU-01c / GT-FBU-01d / GT-FBU-01e
Mängelangaben
Gekauft bei:
(Kassenbon bitte beilegen)
Zeitlos-Vertriebs GmbH / Zeitlos-Service-Team
Nachtwaid 6
79206 Breisach
Telefon-Hotline: 0 18 05 00 36 01
(0,14 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 EUR pro
Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
Telefax-Hotline: 0 18 05 00 77 63
(0,14 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,42 EUR pro
Minute aus deutschen Mobilfunknetzen)
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Käufer:
Name:
Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
E43355 VI/22/2011
Garantiekarte
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:13E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:13 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:14E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:14 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:15E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:15 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:16E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:16 15.11.2010 13:35:17 Uhr15.11.2010 13:35:17 Uhr
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Global Tronics GT-FBU-01d at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Global Tronics GT-FBU-01d in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info