596831
124
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/132
Next page
Geber - Telefonwählgerät AWUG
124
Telefonwählgerät AWUG
Funktion
Das Telefonwählgerät AWUG (Automatisches Wähl-
und Übertragungsgerät) dient zur stillen Weiterleitung
einer Alarm- oder Störungsmeldung an einen ständig
besetzten Sicherheitsdienst.
Mit dem Sicherheitsdienst wird ein sogenannter Auf-
schaltungsvertrag abgeschlossen (liegt dem Gerät bei),
in dem die erforderlichen Aktivitäten des Sicherheits-
dienstes in Abhängigkeit der ausgelösten Alarm- oder
Störungsmeldung vereinbart werden.
Eine dem Kunden fest zugeordnete Identifikations-
nummer erlaubt dem Sicherheitsdienst die Feststel-
lung der Herkunft der eingehenden Meldung und die
Abarbeitung des hinterlegten Maßnahmenkataloges.
Die Identifikationsnummer wird für jedes Telefonwähl-
gerät individuell vergeben und ist werkseitig bereits
vorprogrammiert.
Das Telefonwählgerät AWUG wurde in allen Ein-
stellparametern werkseitig so programmiert, dass ein
Betrieb in den meisten Telefonanlagen ohne nach-
träglichen Programmieraufwand möglich ist.
Sollte der Betrieb nicht möglich sein, kann es erforder-
lich sein, mittels der optional erhältlichen Programmier-
tools die Einstellungen beim Kunden zu verändern.
Eine Programmieranleitung mit detaillierter Beschrei-
bung der zu verändernden Parameter liegt dem Pro-
grammierset bei.
Das Telefonwählgerät AWUG ist nicht VdS-gemäß.
Das Telefonwählgerät AWUG besteht aus einem Ge-
häusevorder- und rückteil, die miteinander ver-
schraubt sind. Im Gehäuserückteil befindet sich die
Wählgeräteplatine zur Übertragung der Alarm-, Stö-
rungs- und Scharf / Unscharfmeldungen an den Sicher-
heitsdienst.
Das Telefonwählgerät AWUG ist Teil des Funk-Alarm-
systems und ausschließlich mit dem Funk-Alarmsy-
stem zu betreiben.
Montageort
Plazieren Sie das Telefonwählgerät AWUG so, dass
die TAE Anschlussdose vom Gehäuseunterteil über-
baut wird.
Montage
Achtung!
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Führen Sie folgende Arbeitsschritte bei der Montage
des Telefonwählgerätes AWUG durch:
1. Öffnen Sie das Gehäuse.
2. Zeichnen Sie die Bohrlöcher mit der beiliegenden
Bohrschablone an.
3. Bohren Sie die Löcher (Ø 6 mm) und setzen Sie
die mitgelieferten Dübel ein.
4. Montieren Sie das Gehäuserückteil des Telefon-
wählgerätes AWUG mit den im Lieferumfang ent-
haltenen Schrauben.
5. Stecken Sie den TAE-Stecker in den Anschluss
(N) der TAE-Dose.
Bild 51: Anschluss an die TAE-Dose
Anschluss an die Funk-Alarmzentrale/VdS
1. Schließen Sie die Verbindungsleitung (z.B.
IY(St)Y 4 x 2 x 0,6 mm) gemäß Bild 53 an.
2. Verbinden Sie den Sabotagekontakt (0 ) gegen
Öffnen mit der Sabotagelinie der Funk-Alarmzen-
trale.
3. Fixieren Sie die Verbindungsleitung in der Rück-
wand mit einer Zugentlastung.
Hinweis
Das TWG AWUG wird von der Funk-Alarmzentrale/
VdS mit der Betriebsspannung (12 V DC) versorgt.
N
FF
N
F
NF
TAE-Dose
TWG, AWUG
124


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gira 0345 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gira 0345 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info