512605
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/33
Next page
22
Der Brotbackautomat heizt den Ofenraum für die eingestellte Dauer. Danach ertönt ein akus-
tisches Signal und der Brotbackautomat schaltet weiter zur Warmhalte-Funktion.
Das Brot aus dem Gerät herausnehmen
WARNUNG: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den
Deckel des Gerätes öffnen und wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Berühren Sie niemals irgendwelche Bauteile im Inneren des Gerätes mit ungeschützten Hän-
den, wenn das Gerät noch heiß ist. Schützen Sie Ihre Hände mit Topflappen oder Topf-
handschuhen, wenn Sie nach dem Backen den Deckel öffnen und den heißen Teigbehälter
herausnehmen. Achten Sie darauf, dass beim Öffnen des Deckels heißer Dampf austreten
könnte.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Schützen Sie dann Ihre Hände mit Topf-
handschuhen und öffnen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Achten Sie dabei darauf,
dass heißer Dampf unter dem Deckel entweichen könnte.
2. Nehmen Sie den Teigbehälter aus dem Gerät. Drehen Sie den Teigbehälter dazu gegen
den Uhrzeigersinn, bis er sich leicht herausheben lässt.
3. Halten Sie den Teigbehälter über einen Kuchenrost und drehen Sie den Teigbehälter vor-
sichtig um. Schütteln Sie den Teigbehälter eventuell etwas, bis das Brot heraus fällt.
WICHTIG: Verwenden Sie keine harten oder scharfkantigen Gegenstände, um das Brot
aus dem Teigbehälter herauszuholen. Die Antihaftbeschichtung des Teigbehälters würde da-
durch beschädigt.
4. Spülen Sie den Teigbehälter sofort mit warmem Wasser, nachdem Sie das Brot heraus-
genommen haben. Dadurch verhindern Sie, dass der Knetflügel an der Antriebswelle im
Teigbehälter antrocknet.
WICHTIG: Niemals das Brot im Teigbehälter schneiden, um die Antihaftbeschichtung nicht
zu beschädigen. Nehmen Sie das Brot immer zuerst aus dem Teigbehälter heraus, bevor Sie
es in Scheiben schneiden.
5. Lassen Sie das Brot vor dem Essen 15 bis 30 Minuten abkühlen. Achten Sie darauf, dass
der Knetflügel nicht mehr im Brot steckt, wenn Sie das Brot schneiden wollen.
Tipp: Lassen Sie das fertige Brot nicht im Gerät abkühlen. Nehmen Sie es rechtzeitig heraus
und bewahren Sie es beispielsweise in einem Brotkasten auf.
Joghurt zubereiten
Sie können das Programm 13 YOGHURT zur Herstellung von Joghurt aus frischer Milch
verwenden. Sie brauchen dazu lediglich Milch und ein wenig reifen Joghurt mit lebenden
Joghurt-Kulturen.
1. Reinigen Sie den Joghurt-Behälter und das Kochbesteck, das Sie verwenden wollen,
sorgfältig. Spülen Sie dann mit kochendem Wasser nach. Lassen Sie den Joghurt-Behälter
danach gut abtropfen; trocknen Sie ihn aber nicht ab.
2. Füllen Sie bis zu 600 ml Milch mit der entsprechenden Menge Joghurt (Mischungsverhält-
nis etwa 1 : 10) in den mitgelieferten Joghurt-Behälter. Rühren Sie die Mischung gut durch.
Beispiel: für 600 ml Milch brauchen Sie etwa 60 ml Joghurt.
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gastroback 42820 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gastroback 42820 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gastroback 42820

Gastroback 42820 User Manual - English - 32 pages

Gastroback 42820 User Manual - Dutch - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info