714696
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
ersten Verwendung und nach jeder Verwendung gemäß der Anleitung in diesem Heft (siehe:
Pflege und Reinigung). Bewahren Sie das Gerät und alle seine Teile immer an einem sauberen
Ort auf.
Hinweis: Wenn Sie harte Zutaten (Beispiel: manche Gewürze, Nüsse, Zucker, Kaffee, Getrei-
de) verarbeiten, dann werden die Innenseiten des Behälters eventuell zerkratzt und trüb. Dies
ist unvermeidlich, beeinträchtigt aber nicht die Leistungsfähigkeit des Gerätes.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität
Das Gerät wird elektrisch angetrieben und darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose mit den
richtigen Nennwerten (230 V bei 50 Hz; Wechselstrom) angeschlossen werden. Stellen Sie
das Gerät in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf, die für mindestens 8 A und getrennt
von anderen Stromverbrauchern abgesichert ist, um eine Überlastung der Stromversorgung
zu vermeiden.
Außerdem sollte die Steckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) abge-
sichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich im Zwei-
felsfall an Ihren Elektriker.
Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Voraussetzungen eventuell nicht. Da im
Ausland zum Teil abweichende Normen für Stromversorgungen gelten, können wir das Gerät
nicht für alle möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie das Gerät im
Ausland betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass ein gefahrloser Be-
trieb dort möglich ist.
Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren, Fernbedienungen oder Tischsteckdosen oder Verlän-
gerungskabel. Aufgrund des Überlastschutzes des Gerätes könnte der Motor durch die Ver-
wendung von Zeitschaltuhren und/oder Fernbedienungen unbeabsichtigt starten, sobald sich
der Überlastschutz wieder automatisch ausschaltet.
Die Kontakte an den Steckern müssen blank und glatt sein und dürfen keine Verfärbungen
haben. Behandeln Sie die Netzkabel stets sorgsam. Wickeln Sie die Netzkabel immer voll-
ständig ab, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Niemals das Gerät über ein Netzkabel
stellen. Halten Sie die Netzkabel fern von heißen Oberflächen und scharfen Kanten und außer
Reichweite von kleinen Kindern. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeits-
fläche herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät am Netzkabel herunterzie-
hen oder über das Kabel stolpern kann. Niemals am Netzkabel reißen oder das Netzkabel
knicken, quetschen oder verknoten. Fassen Sie am Gehäuse des Steckers an, wenn Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen. Niemals den Stecker oder das Gerät mit nassen Händen
anfassen, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Niemals Flüssigkeiten in die Luftschlitze auf der Rückseite des Motorblocks und die Bedie-
nungselemente des Gerätes oder in die Kupplung der Antriebswelle im Motorblock laufen
lassen.
Niemals Flüssigkeiten über den Motorblock gießen oder über das Netzkabel laufen lassen.
Niemals Flüssigkeiten über die Außenseiten des Behälters laufen lassen, wenn der Behälter
auf dem Motorblock steht. Vergewissern Sie sich immer, dass die Außenseiten des Behälters
sauber und trocken sind, bevor Sie den Behälter auf den Motorblock stellen, da andernfalls
Flüssigkeit in den Motorblock eindringen könnte und zu einer Gefährdung durch Überhitzung,
Feuer und Elektrizität führen könnte. Außerdem könnte die Antriebswelle durch Verschmutzun-
gen blockiert werden. Niemals das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen oder stellen. Niemals das Gerät auf nasse Oberflächen
10
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gastroback 41004 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gastroback 41004 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info