512586
28
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
28
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass das Gerät und alle Bauteile und Zubehöre stets für
kleine Kinder unzugänglich sind.
3. Trocknen Sie den Motorsockel und alle Teile danach sorgfältig ab und lassen Sie die Teile
etwa 1/2 Stunde an der Luft trocknen, wo sie für kleine Kinder unzugänglich sind.
Wenn der Motorsockel während der Arbeit feucht geworden ist, dann lassen Sie das Gerät
mindestens 1 Tag trocknen, bevor Sie es erneut verwenden.
Aufbewahrung
WARNUNG: Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, dann schalten Sie
das Gerät immer zuerst aus (Kontrollleuchte in der Ein-/Aus-Taste verlischt), ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie das Gerät und alle Bauteile und Werkzeuge
(siehe: „Pflege und Reinigung“).
Die Schneidwerkzeuge des Gerätes sind sehr scharf. Vermeiden Sie auch bei der Aufbe-
wahrung der Bauteile, dass sich Personen durch unbeabsichtigte Berührung daran verletzen
können.
Bewahren Sie das Gerät und alle seine Bauteile stets an einem sauberen, trockenen und
frostfreien Ort auf, an dem es gegen übermäßige Belastungen (Herunterfallen, Stöße, Feuch-
tigkeit, Frost, direktes Sonnenlicht) geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist.
Legen Sie keine schweren oder harten Gegenstände auf das Gerät oder seine Bauteile.
Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht. Niemals das Netzkabel knicken, quetschen oder
verknoten.
Niemals die Bauteile oder Werkzeuge des Gerätes für andere Zwecke verwenden als zur
Arbeit mit dem Gerät. Bewahren Sie die Bauteile und Werkzeuge des Gerätes am besten im-
mer zusammen mit dem Gerät auf. Das Gerät ist so gebaut, dass Sie zumindest die Schneid-
werkzeuge gut geschützt im Gerät aufbewahren können.
1. Schalten Sie das Gerät AUS (Kontrollleuchte geht aus), ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und reinigen Sie das Gerät und alle Bauteile vor der Aufbewahrung (siehe:
„Pflege und Reinigung“).
2. Sie sollten den Arbeitsbehälter zur Aufbewahrung auf den Motorsockel stellen. Außerdem
können Sie die meisten Bauteile und Werkzeuge im Gerät aufbewahren. So vermeiden Sie
Verletzungen und Schäden oder Verlust der Teile (siehe: „Das Gerät vorbereiten“).
Setzen Sie den Arbeitsbehälter auf den Motorsockel. Um die Sicherheitsverriegelung zu
schonen, sollten Sie Arbeitsbehälter und Deckel allerdings nicht ganz verriegeln. Zur Aufbe-
wahrung genügt es, diese Teile nur so weit zu verriegeln, dass sie nicht herunter fallen.
Setzen Sie den langen Halterungsstift im Arbeitsbehälter ein und setzen Sie das Universal-
Edelstahlmesser darüber ohne es am Halterungsstift einzurasten.
Legen Sie dann den kurzen Halterungsstift in den Arbeitsbehälter. Setzen Sie die Auswurf-
scheibe darüber.
Setzen Sie den großen Deckel auf den Arbeitsbehälter. Auch der Deckel ist bereits gegen
Herunterfallen gesichert, wenn die Sicherheitsverriegelung noch nicht ganz eingerastet ist.
Stecken Sie den Stopfer in den Füllschacht.
28


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gastroback 40963 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gastroback 40963 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info