629030
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
10
Setzen Sie die Kappe wieder auf den Sensor auf, und drehen
Sie sie fest.
11
Bringen Sie am Sensor das Etikett mit der Nummer an, die
der in Schritt 6 ausgewählten Reifennummer entspricht.
12
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle verbleibenden
Sensoren.
Montieren der Sensoren am Reifen
WARNUNG
Das Reifendruckkontrollsystem ist nur für die Verwendung mit
Metallventilen mit Schaft vorgesehen. Wenn die
Reifendrucksensoren an anderen Ventilen als Metallventilen mit
Schaft montiert werden, können der Reifen und/oder der Schaft
des Ventils beschädigt werden, was zu schweren oder tödlichen
Personenschäden führen kann.
HINWEIS
Verhindern Sie mögliche Schäden an den Sensoren oder am
Fahrzeug, indem Sie sicherstellen, dass die montierten
Sensoren die Bremsen, die Aufhängung oder andere montierte
Teile nicht beeinträchtigen. Falls ein montierter Sensor ein
anderes montiertes Teil am Fahrzeug beeinträchtigt, fahren Sie
nicht mit dem montierten Sensor.
Zur Vermeidung möglicher Reifenvibrationen oder eines
ungleichmäßigen Reifenverschleißes bei einigen Fahrzeugen
müssen die Reifen nach der Installation des Sensors
möglicherweise ausgewuchtet werden.
Bevor Sie die Sensoren am Reifen montieren, sollten Sie sie mit
dem zūmo einrichten.
1
Entfernen Sie die vorhandenen Ventilkappen von den
Fahrzeugreifen.
2
Wählen Sie auf dem zūmo die Option Apps > Reifendruck,
um das Fahrzeugprofildiagramm anzuzeigen.
3
Montieren Sie die Sensoren auf den Schäften der Ventile,
und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
HINWEIS: Sie müssen alle Sensoren an den richtigen Reifen
montieren. Orientieren Sie sich hierbei am
Fahrzeugprofildiagramm sowie an den nummerierten
Etiketten, die Sie während der Einrichtung an den Sensoren
angebracht haben.
4
Drehen Sie das Rad per Hand, um sicherzustellen, dass der
Freiraum der Sensoren ausreichend ist und keine
Bedienelemente des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Reifendruckalarme
Das Gerät gibt über Popup-Meldungen, Symbole auf der Karte
und Symbole in der Reifendruck-App Alarme aus.
Wenn für einen Sensor ein Alarm ausgegeben wird, dann wird
die Nummer neben dem entsprechenden Reifen in der
Reifendruck-App rot angezeigt. Die Symbole unter der Nummer
sind rot und weisen damit darauf hin, dass für den Sensor ein
Alarm aktiv ist.
Niedriger Reifendruck
Sensorbatterie schwach
Sensor nicht verbunden
Ruhezustand des Reifendrucksensors
Wenn Sie das Fahrzeug parken und den zūmo ausschalten,
aktiviert der Reifendrucksensor nach mehreren Minuten den
Ruhezustand. Im Ruhezustand übermittelt der Sensor keine
Informationen an den zūmo . Der zūmo zeigt daher
möglicherweise an, dass der Sensor nicht verbunden ist.
Wenn sich das Fahrzeug wieder fortbewegt, deaktiviert der
Sensor den Ruhemodus und stellt automatisch eine neue
Verbindung mit dem zūmo her. Das Herstellen einer erneuten
Verbindung kann bis zu 30 Sekunden dauern.
Verwenden des Kompasses
HINWEIS: Damit der Kompass Ihre Richtung bestimmen kann,
müssen Sie in Bewegung bleiben.
Sie können mit dem GPS-Kompass navigieren.
Wählen Sie Apps > Kompass.
VIRB
®
Fernbedienung
Mit der VIRB Fernbedienung können Sie die VIRB Action-
Kamera drahtlos bedienen. Besuchen Sie www.garmin.com
/VIRB, um eine VIRB Action-Kamera zu erwerben.
Bedienen einer VIRB Action-Kamera
Bevor Sie die VIRB Fernbedienung verwenden können, müssen
Sie auf der VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung
aktivieren. Weitere Informationen sind im VIRB Serie –
Benutzerhandbuch zu finden.
1
Schalten Sie die VIRB Kamera ein.
2
Wählen Sie auf dem zūmo die Option Apps > VIRB-
Fernbed. > Verbinden.
3
Warten Sie, während das Gerät eine Verbindung mit der
VIRB Kamera herstellt.
4
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Aufzeichnung starten, um Video
aufzuzeichnen.
Wählen Sie Aufzeichnung anhalten, um die
Videoaufnahme anzuhalten.
Wählen Sie Schnappschuss, um ein Foto aufzunehmen.
Aufzeichnen des Serviceverlaufs
Sie können das Datum und den Stand des Kilometerzählers
protokollieren, wenn Service- oder Wartungsleistungen am
Fahrzeug vorgenommen werden. Das Gerät bietet mehrere
Servicekategorien. Zudem können Sie benutzerdefinierte
Kategorien hinzufügen (Hinzufügen von Servicekategorien,
Seite 21).
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie eine Servicekategorie.
3
Wählen Sie Eintrag hinzufügen.
4
Geben Sie den Stand des Kilometerzählers ein, und wählen
Sie Weiter.
5
Geben Sie einen Kommentar ein (optional).
6
Wählen Sie Fertig.
Hinzufügen von Servicekategorien
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie > Kategorie hinzufügen.
3
Geben Sie den Kategorienamen ein, und wählen Sie Fertig.
Löschen von Servicekategorien
Wenn Sie eine Servicekategorie löschen, werden auch alle
Serviceeinträge der Kategorie gelöscht.
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie > Kategorien löschen.
3
Wählen Sie die zu löschenden Servicekategorien.
4
Wählen Sie Löschen.
Umbenennen von Servicekategorien
1
Wählen Sie Apps > Serviceverlauf.
2
Wählen Sie die Kategorie, die Sie umbenennen möchten.
3
Wählen Sie > Kategorie umbenennen.
4
Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie Fertig.
Verwenden der Apps 21
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Zumo 595 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Zumo 595 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Zumo 595

Garmin Zumo 595 User Manual - English - 30 pages

Garmin Zumo 595 User Manual - Dutch - 32 pages

Garmin Zumo 595 User Manual - French - 34 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info