661253
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
TIPP: Mit dem optional als Zubehör erhältlichen Ladegerät
können Sie bis zu zwei Akkus aufladen, ohne die Kamera zu
verwenden. Besuchen Sie garmin.com/virb, um das Ladegerät
und Ersatzakkus zu erwerben.
HINWEIS: Der Akku wird außerhalb des zulässigen
Ladetemperaturbereichs nicht aufgeladen (Technische Daten,
Seite 16).
1
Schalten Sie die Kamera aus.
Die Kamera lädt den Akku nicht auf, wenn sie eingeschaltet
ist. Die Kamera kann bedient werden, wenn sie mit einer
externen Stromversorgung verbunden ist, jedoch nimmt der
Akkuladestand erst zu, wenn Sie die Kamera ausschalten.
2
Betätigen Sie die Verriegelung
À
, um die Abdeckung an der
Seite zu öffnen.
3
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den
Micro-USB-Anschluss
Á
der Kamera.
HINWEIS
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Micro-USB-Kabel oder
ein anderes Kabel mit einem geraden Micro-USB-Anschluss.
Verwenden Sie kein Micro-USB-Kabel mit einem
rechtwinkligen Anschluss. Ein rechtwinkliger Anschluss
könnte zu Schäden am zurückgesetzten Micro-USB-
Anschluss führen.
4
Verbinden Sie das breite Ende des USB-Kabels mit einem
USB-Steckerladegerät oder mit einem USB-Anschluss am
Computer.
HINWEIS: Zum Erzielen der besten Ergebnisse wird ein
USB-Steckerladegerät mit einer Leistungsabgabe von
mindestens 2 A empfohlen. Viele USB-Netzteile für
Smartphones oder Tablets können kompatibel sein.
Wenn Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen,
leuchtet eine Status-LED
Â
rot.
5
Laden Sie den Akku auf.
Es dauert ca. zwei Stunden, bis der Akku zu 80 %
aufgeladen ist, und ca. drei Stunden, um den Akku
vollständig aufzuladen. Wenn der Akku vollständig
aufgeladen ist, schaltet sich die rote Status-LED aus.
Einschalten der Kamera
Halten Sie die Taste POWER gedrückt.
Die Status-LEDs blinken grün, wenn die Kamera
eingeschaltet ist.
Ausschalten der Kamera
HINWEIS
Damit es nicht zu Datenverlust kommt, schalten Sie die Kamera
aus, bevor Sie den Akku entnehmen.
HINWEIS: Die Kamera kann nicht während einer
Videoaufnahme ausgeschaltet werden.
1
Schieben Sie den Aufnahmeschalter bei Bedarf nach hinten,
um die Videoaufnahme zu beenden.
2
Halten Sie die Taste POWER gedrückt.
Die Kamera speichert die Daten und schaltet sich aus.
Falls Sie den Akku entnehmen möchten, warten Sie, bis sich
das Display und die Status-LEDs ausschalten. Entfernen Sie
den Akku erst dann.
Ein- und Ausschalten der Kamera mit dem Aufnahme-
schalter
Sie können den Aufnahmeschalter verwenden, um die Kamera
einzuschalten und sofort mit der Videoaufnahme zu beginnen.
Wenn Sie die Kamera mit dem Aufnahmeschalter einschalten,
schaltet sie sich automatisch aus, wenn Sie die Aufnahme mit
dem Aufnahmeschalter beenden. Mit dieser Funktion können
Sie die Aufnahme schnell starten und beenden, aber auch
automatisch die Kamera ausschalten, um den Akku zu schonen,
wenn keine Aufnahme erfolgt.
HINWEIS: Die Kamera lässt sich nur mit dem Aufnahmeschalter
ausschalten, wenn sie auch mit dem Aufnahmeschalter
eingeschaltet wurde.
1
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, schieben Sie den
Aufnahmeschalter nach vorne.
Das Gerät schaltet sich ein und beginnt mit der
Videoaufnahme.
2
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, schieben Sie den
Aufnahmeschalter zurück.
Das Gerät hält die Aufnahme an und schaltet sich aus.
Übersicht über das Hauptmenü
Im Hauptmenü lassen sich Details zum verbleibenden
Speicherplatz auf der Speicherkarte sowie zu den aktuellen
Einstellungen des Geräts sofort ablesen.
À
Zeigt den Fotomodus an.
Á
Zeigt den Sensorstatus und die verbleibende Akku-Laufzeit an.
Einschließlich ANT+
®
Sensoren, Bluetooth
®
, WiFi und GPS.
Â
Zeigt den Videomodus an.
Ã
Zeigt den auf der Speicherkarte verbleibenden Speicherplatz für
Videoaufnahmen an.
Icons der Statusleiste
Icons werden oben im Hauptmenü angezeigt.
Wenn ein Icon blinkt, sucht das Gerät ein Signal.
Wenn das Icon leuchtet, wurde das Signal erfasst oder das
drahtlose Gerät ist verbunden.
GPS-Status
WiFi Technologie-Status
Bluetooth Technologie-Status
2 Einführung
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Virb 360 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Virb 360 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Virb 360

Garmin Virb 360 User Manual - English - 22 pages

Garmin Virb 360 User Manual - Dutch - 24 pages

Garmin Virb 360 User Manual - French - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info