657714
55
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
danach die Stromversorgung entfernt und innerhalb von
höchstens zwei Minuten wiederhergestellt wurde, müssen
Sie möglicherweise drücken, um den Kartenplotter neu zu
starten.
Systemeinstellungen
Wählen Sie
Einstellungen >
System
.
Töne und Anzeige: Passt die Anzeige- und Audioeinstellungen
an.
GPS: Bietet Informationen zu den GPS-Satelliten und -
Einstellungen.
Systeminformationen: Bietet Informationen über die Geräte im
Netzwerk und die Softwareversion.
Stationsinformationen: Passt die Einstellungen der Station an.
Aut. Einschalten: Legt fest, welche Geräte automatisch
eingeschaltet werden, sobald die Stromversorgung
eingeschaltet wird.
Simulator: Aktiviert bzw. deaktiviert den Simulator und
ermöglicht es Ihnen, die Zeit, das Datum, die
Geschwindigkeit und die simulierte Position einzurichten.
Ton- und Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen >
System > Töne und Anzeige
.
Signaltöne: Aktiviert bzw. deaktiviert den Ton, der für Alarme
und bei der Auswahl von Elementen ausgegeben wird.
Beleuchtung: Richtet die Helligkeit der Displaybeleuchtung ein.
Sie können die Option Autom. wählen, damit die
Beleuchtungshelligkeit automatisch basierend auf dem
Umgebungslicht angepasst wird.
Beleucht.synchron.: Synchronisiert die Beleuchtungshelligkeit
anderer Kartenplotter der Station.
Farbmodus: Richtet das Gerät zur Anzeige von Farben für den
Tag oder die Nacht ein. Sie können Autom.
wählen, damit
das Gerät die Farben für Tag oder Nacht automatisch
basierend auf der Uhrzeit anpasst.
Startbild: Legt fest, welches Bild beim Einschalten des Geräts
angezeigt wird.
GPS-Einstellungen
Wählen Sie Einstellungen
> System > GPS
.
Skyview: Zeigt die relative Position von GPS-Satelliten am
Himmel an.
Einstellungen > Geschwindigkeitsfaktor: Ermittelt den
Durchschnittswert der Geschwindigkeit des Schiffes über
einen kurzen Zeitraum, um besser abgestimmte
Geschwindigkeitswerte zu erzielen.
Einstellungen > WAAS/EGNOS: Aktiviert oder deaktiviert
WAAS (in Nordamerika) oder EGNOS (in Europa). So
können genauere GPS-Positionsdaten bereitgestellt werden.
Bei Verwendung von WAAS oder EGNOS kann das Gerät
mehr Zeit zum Erfassen von Satelliten benötigen.
Einstellungen >
GLONASS
: Aktiviert oder deaktiviert die
GLONASS Nutzung (russisches Satellitensystem). Wenn das
System bei schlechter Sicht zum Himmel genutzt wird, kann
diese Konfiguration zusammen mit GPS verwendet werden,
um genauere Positionsdaten bereitzustellen.
Quelle: Ermöglicht es Ihnen, die bevorzugte GPS-Quelle
auszuwählen.
Stationseinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > System >
Stationsinformationen.
Station ändern: Richtet für die gesamte Station basierend auf
dem Standort dieser Station neue Standardeinstellungen ein.
Sie können diese Anzeige auch als separate, einzelne
Anzeige verwenden und sie nicht mit anderen Anzeigen
gruppieren, um eine Station zu bilden.
GRID™-Kopplung: Ermöglicht die Kopplung einer GRID
Fernbedienung mit dieser Station.
Anzeigereihenfolge: Richtet die Reihenfolge der Anzeigen ein.
Das ist wichtig, wenn Sie eine GRID
Fernbedienung
verwenden.
Autopilot aktiviert: Ermöglicht es Ihnen, den Autopiloten über
dieses Gerät zu bedienen.
Layouts zurücksetzen: Setzt die Layouts dieser Station auf die
Werkseinstellungen zurück.
Stationen zurücksetzen: Setzt die Layouts aller Anzeigen der
Station auf die Werkseinstellungen zurück.
Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware
Sie können die Softwareversion, die Basiskartenversion, die
Informationen aller zusätzlichen Karten (sofern verfügbar), die
Softwareversion für ein optionales Radargerät von Garmin
und
die Geräte-ID anzeigen. Diese Informationen werden eventuell
benötigt, um die Systemsoftware zu aktualisieren oder
zusätzliche Kartendateninformationen zu erwerben.
Wählen Sie
Einstellungen
> System >
Systeminformationen
.
Anzeigen des Eventprotokolls
Das Eventprotokoll enthält eine Liste der Systemereignisse.
Wählen Sie Einstellungen
> System >
Systeminformationen > Eventprotokoll
.
Einstellungen für Voreinstellungen
Wählen Sie
Einstellungen
> Einstellungen
.
Einheiten: Richtet Maßeinheiten ein.
Sprache: Stellt die Sprache des auf dem Bildschirm
angezeigten Texts ein.
Navigation: Richtet Navigationseinstellungen ein.
Tastaturlayout: Ordnet die Tasten der Bildschirmtastatur an.
Screenshotaufnahme: Ermöglicht dem Gerät,
Bildschirmaufnahmen zu speichern.
Ben.datenweitergabe: Ermöglicht die Weitergabe von
Wegpunkten und Routen über das Garmin Marinenetzwerk.
Diese Einstellung muss auf allen Kartenplottern aktiviert sein,
die Wegpunkte und Routen weitergeben.
Menüleistenanzeige: Zeigt die Menüleiste an oder blendet sie
automatisch aus, wenn sie nicht benötigt wird.
Einheiteneinstellungen
Wählen Sie Einstellungen >
Einstellungen > Einheiten
.
Systemeinheiten: Legt das Einheitenformat für das Gerät fest.
Missweisung: Legt die magnetische Missweisung, den Winkel
zwischen magnetischer und wahrer Nordrichtung, für Ihre
aktuelle Position fest.
Nordreferenz: Legt die Richtungsreferenz für die Berechnung
von Steuerkursinformationen fest. Mit Wahr wird der
geografische Norden als Nordreferenz eingestellt. Mit Gitter
wird Gitter Nord als Nordreferenz (000º) eingestellt. Mit
Magnet.
wird die magnetische Nordrichtung als Nordreferenz
eingestellt.
Positionsformat: Stellt das Positionsformat ein, in dem
Positionsangaben angezeigt werden. Diese Einstellung darf
nur geändert werden, wenn eine Karte verwendet wird, auf
der ein anderes Positionsformat angegeben ist.
Kartenbezugssystem: Stellt das Koordinatensystem ein, nach
dem die Karte strukturiert ist. Diese Einstellung darf nur
geändert werden, wenn eine Karte verwendet wird, auf der
ein anderes Kartenbezugssystem angegeben ist.
Gerätekonfiguration 49
55


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GPSMAP 922 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GPSMAP 922 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GPSMAP 922

Garmin GPSMAP 922 Installation Guide - English - 8 pages

Garmin GPSMAP 922 User Manual - English - 60 pages

Garmin GPSMAP 922 Installation Guide - German - 8 pages

Garmin GPSMAP 922 Installation Guide - Dutch - 8 pages

Garmin GPSMAP 922 User Manual - Dutch - 66 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info