691374
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Reset: Reisedaten: Setzt die aktuellen Reisedaten auf null
zurück. Die Höchstwerte werden nicht zurückgesetzt.
Reset: Max. Tempo: Setzt die maximale Geschwindigkeit auf
null zurück.
Kilometerzähler zurücksetzen: Setzt den Kilometerzähler auf
null zurück.
Reset: Alle Werte: Setzt alle Werte des Reisecomputers auf
null zurück. Setzen Sie die Reiseinformationen vor jeder Tour
zurück, damit die angezeigten Daten stets aktuell sind.
Werkseinstellungen wiederherstellen: Stellt die
Werkseinstellungen des Reisecomputers wieder her.
Einstellungen der Autobahnseite
Wählen Sie auf der Autobahnseite die Taste MENU.
Seitenlayout einrichten: Ermöglicht es Ihnen, das Seitenlayout
zu ändern (Anpassen des Seitenlayouts, Seite 9).
Datenfelder ändern: Ermöglicht es Ihnen, die Datenfelder zu
ändern (Anpassen der Datenfelder, Seite 9).
Autobahn-Einstellungen: Legt Einstellungen für die
Darstellung der Autobahnseite fest, z. B. können Linien für
die aktive Teilstrecke und die Trackaufzeichnung aktiviert
werden.
Einstellungen für Alarme
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Alarme.
Wecker: Dient zum Einrichten eines täglichen Alarms.
Nächste Kursänderung: Stellt einen Alarm ein, der ertönt,
wenn Sie sich innerhalb einer vorgegebenen Distanz oder
einer vorgegebenen Zeit zu einer Kursänderung befinden.
Ankunft: Stellt einen Alarm ein, der ertönt, wenn Sie sich
innerhalb einer vorgegebenen Distanz oder einer
vorgegebenen Zeit zu einem Ziel befinden.
Ankerversatz: Stellt einen Alarm ein, der ertönt, wenn eine
angegebene Driftentfernung überschritten wird, während das
Schiff vor Anker liegt.
Kursabweichung: Stellt einen Alarm ein, der ertönt, wenn Sie
um eine bestimmte Distanz vom Kurs abgewichen sind.
GPS-Satelliteneinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option GPS > MENU.
HINWEIS: Einige Einstellungen sind nur verfügbar, wenn die
Option Ohne GPS verwenden aktiviert ist.
Ohne GPS verwenden: Ermöglicht Ihnen, das GPS zu
deaktivieren.
Mit GPS verwenden: Ermöglicht Ihnen, das GPS zu aktivieren.
In Bewegungsrichtung: Zeigt an, ob Satelliten mit Ringen
genordet zum oberen Bildschirmrand dargestellt werden oder
ob der aktuelle Track nach oben zeigt.
Einfarbig: Ermöglicht Ihnen auszuwählen, ob die Satellitenseite
mehrfarbig oder einfarbig angezeigt wird.
Position auf Karte setzen: Ermöglicht Ihnen, Ihre aktuelle
Position auf der Karte zu markieren. Sie können diese
Position verwenden, um Routen zu erstellen oder um nach
gespeicherten Positionen zu suchen.
AutoLocate-Position: Berechnet Ihre GPS-Position mit der
Garmin AutoLocate
®
Funktion.
Systemeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Einrichten > System.
Systemmodus: Legt für das Satellitensystem die Option GPS,
GPS + GLONASS oder Demomodus (GPS aus) fest.
Modus: Legt fest, ob das Gerät im Modus Marine oder Auto
verwendet wird.
Textsprache: Stellt die Textsprache des Geräts ein.
HINWEIS: Das Ändern der Textsprache wirkt sich nicht auf
Benutzereingaben oder Kartendaten wie beispielsweise
Straßennamen aus.
WAAS/EGNOS: Aktiviert die Verwendung von WAAS/EGNOS
Daten (Wide Area Augmentation System/European
Geostationary Navigation Overlay Service) auf dem System.
Externe Stromvers. aus: Legt fest, welcher Strommodus
verwendet wird, wenn das Gerät von der externen
Stromversorgung getrennt ist.
Externe Stromvers. an: Legt fest, welcher Strommodus
verwendet wird, wenn das Gerät mit der externen
Stromversorgung verbunden ist.
Schnittstelle: Stellt das Format der seriellen Schnittstelle ein
(Einstellungen für die serielle Schnittstelle, Seite 10).
AA-Batterietyp: Ermöglicht es Ihnen, den verwendeten AA-
Batterietyp auszuwählen.
HINWEIS: Diese Einstellung ist deaktiviert, wenn der
Akkupack eingelegt ist.
Einstellungen für die serielle Schnittstelle
Wählen Sie Einrichten > System > Schnittstelle.
Garmin Spanner: Ermöglicht durch Einrichtung eines virtuellen
seriellen Anschlusses die Benutzung des USB-Anschlusses
des Geräts mit den meisten NMEA 0183-kompatiblen
Kartenprogrammen.
Garmin - seriell: Richtet das Gerät zur Verwendung eines
Formats von Garmin ein, um Wegpunkt-, Routen- und
Trackdaten mit einem Computer auszutauschen.
NMEA-Eing./-Ausg.: Richtet das Gerät zur Verwendung eines
standardmäßigen NMEA 0183-Ausgangs und -Eingangs ein.
Textausgabe: Bietet Informationen zu Position und
Geschwindigkeit im ASCII-Textformat.
RTCM: Ermöglicht dem Gerät den Empfang von DGPS-
Informationen (Differential Global Positioning System) von
einem Gerät, das RTCM-Daten (Radio Technical
Commission for Maritime Services) in einem SC-104-Format
ausgibt.
MTP: Richtet das Gerät so ein, dass für den Zugriff auf das
Dateisystem auf dem Gerät MTP (Media Transfer Protocol)
und nicht der Massenspeichermodus verwendet wird.
Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Einrichten > Anzeige.
Farbmodus: Ermöglicht es Ihnen, den Farbmodus für den Tag
oder die Nacht einzurichten. Wenn Sie die Option
Automatisch auswählen, wechselt das Gerät automatisch
basierend auf der Uhrzeit zwischen den Farben für den Tag
oder die Nacht.
Energiesparmodus: Schont den Akku und verlängert die Akku-
Betriebszeit, indem der Bildschirm ausgeschaltet wird, sobald
die Beleuchtung ausgeht.
Benutzermenü: Ändert den Stil des Menüsystems.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, das Bild zu speichern, das
auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird.
Display-Beleuchtung: Passt den Zeitraum an, nach dem die
Beleuchtung ausgeschaltet wird.
Dämmerungsanpassung: Ermöglicht es dem Gerät, die
Beleuchtung für optimale Lesbarkeit bei Dämmerung
anzupassen.
Autobahnseite: Legt fest, ob die Autobahnseite in der
Hauptseitenabfolge angezeigt wird.
Kompassseite: Legt fest, ob die Kompassseite in der
Hauptseitenabfolge angezeigt wird.
Intensität der Beleuchtung: Passt die Beleuchtungshelligkeit
an.
10 Anpassen des Geräts
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GPSMAP 276Cx at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GPSMAP 276Cx in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GPSMAP 276Cx

Garmin GPSMAP 276Cx User Manual - English - 18 pages

Garmin GPSMAP 276Cx User Manual - Dutch - 20 pages

Garmin GPSMAP 276Cx User Manual - French - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info