674085
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
3
Wählen Sie Richtung sperren > Kurs einstellen.
4
Navigieren Sie mithilfe des Kompasses.
Kompasseinstellungen
Wählen Sie auf der Kompassseite die Option MENU.
Peilen und los: Ermöglicht es Ihnen, mit dem Gerät auf ein
Objekt in der Ferne zu zeigen und dieses Objekt bei der
Navigation als Referenzpunkt zu verwenden (Navigieren mit
der Funktion „Peilen und los“, Seite 3).
Navigation anhalten: Stoppt die Navigation der aktuellen
Route.
Anzeige ändern: Ändert das Design und die Informationen, die
auf der Anzeige wiedergegeben werden.
Maßstab einrichten: Legt den Maßstab für die Distanz
zwischen den Punkten auf dem Kursablageanzeiger fest.
Kompasskalibrierung: Ermöglicht die Kalibrierung des
Kompasses, falls das Kompassverhalten uneinheitlich ist,
z. B. wenn Sie weite Strecken zurückgelegt haben oder
starke Temperaturschwankungen aufgetreten sind
(Kalibrieren des Kompasses, Seite 4).
Richtung einrichten: Ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für die
Kompassrichtung anzupassen (Richtungseinstellungen,
Seite 4).
Datenfelder ändern: Passt die Kompassdatenfelder an.
Werkseinst. herstellen: Stellt die Werkseinstellungen des
Kompasses wieder her.
Kalibrieren des Kompasses
Zum Kalibrieren des elektronischen Kompasses müssen Sie
sich im Freien und nicht in der Nähe von Objekten befinden, die
Magnetfelder beeinflussen, z. B. Autos, Gebäude oder
überirdische Stromleitungen.
Das Gerät verfügt über einen elektronischen 3-Achsen-
Kompass. Sie sollten den Kompass kalibrieren, wenn Sie lange
Strecken zurückgelegt haben, Temperaturveränderungen
aufgetreten sind oder nachdem Sie einen Batteriewechsel
vorgenommen haben.
1
Wählen Sie auf der Kompassseite die Taste MENU.
2
Wählen Sie Kompasskalibrierung > Start.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Richtungseinstellungen
Wählen Sie auf der Kompassseite die Taste MENU und
anschließend die Option Richtung einrichten.
Anzeige: Legt fest, welche Art der Richtungsanzeige auf dem
Kompass angezeigt wird.
Nordreferenz: Legt die auf dem Kompass verwendete
Nordreferenz fest.
Zielfahrt-Linie/Zeiger: Legt das Verhalten des auf der Karte
angezeigten Zeigers fest. Bei der Option Ziel (°) weist der
Zeiger in die Richtung des Ziels. Bei der Option Kurs wird
angezeigt, wo Sie sich in Relation zu einer Steuerkurslinie
befinden, die zum Ziel führt.
Kompass: Wechselt automatisch von einem elektronischen
Kompass zu einem GPS-Kompass, wenn Sie für einen
festgelegten Zeitraum mit höherer Geschwindigkeit
unterwegs sind.
Kompasskalibrierung: Ermöglicht die Kalibrierung des
Kompasses, falls das Kompassverhalten uneinheitlich ist,
z. B. wenn Sie weite Strecken zurückgelegt haben oder
starke Temperaturschwankungen aufgetreten sind
(Kalibrieren des Kompasses, Seite 4).
Reisecomputer
Der Reisecomputer zeigt die aktuelle Geschwindigkeit, die
Durchschnittsgeschwindigkeit, den Tagesstrecken-Zähler und
andere hilfreiche Werte an. Sie können das Layout des
Reisecomputers, der Anzeige und der Datenfelder anpassen.
Reisecomputereinstellungen
Wählen Sie auf der Reisecomputerseite die Option MENU.
Reset: Setzt alle Werte des Reisecomputers auf null zurück.
Setzen Sie die Reiseinformationen vor jeder Tour zurück,
damit die angezeigten Daten stets aktuell sind.
Datenfelder ändern: Passt die Datenfelder des
Reisecomputers an.
Anzeige ändern: Ändert das Design und die Informationen, die
auf der Anzeige wiedergegeben werden.
HINWEIS: Die angepassten Einstellungen werden von der
Anzeige gespeichert. Die Einstellungen gehen nicht verloren,
wenn Sie Profile ändern (Profile, Seite 15).
Seite einfügen: Fügt eine zusätzliche Seite mit anpassbaren
Datenfeldern ein.
TIPP: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Seiten zu
durchblättern.
Seite entfernen: Entfernt eine zusätzliche Seite mit
anpassbaren Datenfeldern.
Mehr Daten: Fügt dem Reisecomputer zusätzliche Datenfelder
hinzu.
Weniger Daten: Entfernt Datenfelder vom Reisecomputer.
Werkseinst. herstellen: Stellt die Werkseinstellungen des
Reisecomputers wieder her.
Höhenmesser
Der Höhenmesser zeigt standardmäßig die Höhe für die
zurückgelegte Distanz an. Sie können die
Höhenmessereinstellungen anpassen
(Höhenmessereinstellungen, Seite 4). Sie können einen
beliebigen Punkt des Profils auswählen, um Informationen zu
diesem Punkt anzuzeigen.
Höhenmesserprofileinstellungen
Wählen Sie auf der Höhenmesserseite die Option MENU.
Reset: Setzt die Höhenmesserdaten zurück, einschließlich
Wegpunkt-, Track- und Reisedaten.
Einst. Höhenmesser: Greift auf zusätzliche
Höhenmessereinstellungen zu (Höhenmessereinstellungen,
Seite 4).
Zoombereiche anp.: Passt die auf der Höhenmesserseite
angezeigten Zoombereiche an.
Datenfelder ändern: Ermöglicht es Ihnen, die
Höhenmesserdatenseiten anzupassen.
Werkseinst. herstellen: Stellt die Werkseinstellungen des
Höhenmessers wieder her.
Höhenmessereinstellungen
Wählen Sie auf der Höhenmesserseite die Option MENU >
Einst. Höhenmesser.
Auto-Kalibrierung: Der Höhenmesser wird automatisch bei
jedem Einschalten des Geräts kalibriert.
Barometermodus: Bei Auswahl der Option Höhenmesser kann
das Barometer Höhenänderungen messen, während Sie sich
fortbewegen. Bei Auswahl der Option Barometer wird
vorausgesetzt, dass sich das Gerät stationär in einer
bestimmten Höhe befindet. Der barometrische Druck sollte
sich daher nur aufgrund des Wetters ändern.
Luftdrucktendenz-Aufz: Legt fest, wie das Gerät Druckdaten
aufzeichnet. Bei Auswahl der Option Immer speichern
werden alle Druckdaten aufgezeichnet. Dies kann nützlich
sein, wenn Sie Luftdruckschwankungen erwarten.
Profiltyp: Zeichnet Höhenänderungen über einen festgelegten
Zeitraum oder eine festgelegte Distanz auf, zeichnet den
4 Verwenden der Hauptseiten
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin GPS MAP 66 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin GPS MAP 66 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin GPS MAP 66

Garmin GPS MAP 66 User Manual - English - 24 pages

Garmin GPS MAP 66 User Manual - Dutch - 26 pages

Garmin GPS MAP 66 User Manual - French - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info