501882
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page

GPS-FÄHIGE SPORTUHR
© 2010 Garmin Ltd. oder deren 
Tochtergesellschaften
Alle Rechte vorbehalten. Sofern in diesem 
Benutzerhandbuch nicht anders festgelegt, darf ohne 
vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung 
durch Garmin kein Teil dieses Handbuchs 
zu irgendeinem Zweck reproduziert, kopiert, 
übertragen, weitergegeben, heruntergeladen oder auf 
Speichermedien jeglicher Art gespeichert werden. 
Garmin genehmigt hiermit, dass eine einzige Kopie 
dieses Handbuchs auf eine Festplatte oder ein 
anderes elektronisches Speichermedium zur Ansicht 
heruntergeladen und eine Kopie des Handbuchs oder 
der Überarbeitungen des Handbuchs ausgedruckt 
werden kann, vorausgesetzt, diese elektronische 
Kopie oder Druckversion enthält den vollständigen 
Text des vorliegenden Urheberrechtshinweises; 
darüber hinaus ist jeglicher unbefugter 
kommerzieller Vertrieb dieses Handbuchs oder einer 
Überarbeitung des Handbuchs strengstens verboten.
Die Informationen im vorliegenden Dokument 
können ohne Ankündigung geändert werden. 
Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und 
Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen 
und den Inhalt zu ändern, ohne Personen oder 
Organisationen über solche Änderungen oder 
Verbesserungen informieren zu müssen. Auf der 
Garmin-Website (www.garmin.com) nden Sie 
aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen 
zu Verwendung und Betrieb dieses Produkts sowie 
anderer Produkte von Garmin.
Garmin
®
, das Garmin-Logo, Garmin Training 
Center
®
, Forerunner
®
 und Auto Lap
®
 sind Marken 
von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften 
und sind in den USA und anderen Ländern 
eingetragen. Garmin Connect
, ANT
 und 
ANT+
 sind Marken von Garmin Ltd. oder deren 
Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur 
mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin 
verwendet werden.
Windows
®
 ist eine in den USA und/oder in 
anderen Staaten eingetragene Marke der Microsoft 
Corporation. Mac
®
 ist eine eingetragene Marke von 
Apple Computer, Inc. Firstbeat und Analyzed by 
Firstbeat sind eingetragene oder nicht eingetragene 
Marken von Firstbeat Technologies Ltd. Weitere 
Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer 
jeweiligen Inhaber.
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch  1
Einführung


Einrichten des Geräts .................................2
Registrieren des Geräts..............................2
Tasten .........................................................2
Symbole......................................................3

Beginnen des Trainings ..............................4
Speichern des Laufs ...................................4
Anzeigen von Pace oder
Geschwindigkeit .....................................4
Verwenden von Auto Lap............................4
Intervalltrainings .........................................5
Koppeln des ANT+-Sensors .......................6
Herzfrequenzsensor ...................................8
Laufsensor ................................................10
Verwenden der Waage ............................. 11
Fitnessgeräte ............................................11

Anzeigen eines Laufs ...............................12
Verwenden kostenloser Software .............12
Übertragen des Protokolls auf den
Computer ..............................................13
Datenverwaltung.......................................13
 
Einstellen des Alarms ............................... 15
Einrichten des Benutzerprols ..................15
Ändern der Systemeinstellungen..............15
 
Technische Daten .....................................16
Informationen zum Akku ...........................18
Batterien für Herzfrequenzsensor und
Laufsensor .............................................19
Pegen des Geräts ...................................21
Fehlerbehebung .......................................22
 
2  Forerunner 210 – Benutzerhandbuch
Einführung


Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, 
bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen 
oder ändern. Lesen Sie alle Produktwarnungen 
und sonstigen wichtigen Informationen in 
der Anleitung Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.

Folgen Sie bei der ersten Verwendung 
des Forerunner
®
 den Anweisungen für 
die Einrichtung in der Forerunner 210 –
Schnellstartanleitung.

Helfen Sie uns, unseren Service weiter 
zu verbessern, und füllen Sie die Online-
Registrierung noch heute aus.
 Rufen Sie die Website  
http://my.garmin.com auf. 
 Bewahren Sie die Originalquittung oder eine 
Kopie an einem sicheren Ort auf.

Jede Taste erfüllt mehrere Funktionen. 
 Drücken Sie die Taste, um die
Beleuchtung einzuschalten.
Drücken Sie die Taste, um nach einer
kompatiblen Waage zu suchen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um das
Gerät ein- und auszuschalten.
 Drücken Sie die Taste, um die Stoppuhr
zu starten und zu stoppen.
*
Drücken Sie eine der Tasten, um durch
Menüs und Einstellungen zu blättern.
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch  3
Einführung
 Drücken Sie die Taste, um eine neue
Runde zu starten.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den
Lauf zu speichern und die Stoppuhr
zurückzusetzen.
 Drücken Sie die Taste, um
zwischen Uhrzeit, Stoppuhr und
Herzfrequenzseiten zu wechseln.
Halten Sie die Taste gedrückt, um das
Menü zu öffnen.
 Drücken Sie die Taste, um Menüoptionen
auszuwählen und Meldungen zu
bestätigen.
* ,   und   werden zusammen mit einem 
Menü oder einer Meldung angezeigt.

Ladezustand des Akkus. Informationen
zur Akkulebensdauer nden Sie auf
Seite 18.
Das GPS ist eingeschaltet und empfängt
Signale.
Fitnessgeräte sind aktiv.
Der Herzfrequenzsensor ist aktiv.
Der Laufsensor ist aktiv.
Der Alarm ist aktiviert.
4  Forerunner 210 – Benutzerhandbuch
Training


Bevor Sie ein Protokoll aufzeichnen können, 
müssen Sie Satellitensignale empfangen oder den 
Forerunner mit einem Laufsensor koppeln.
1.  Drücken Sie auf der Stoppuhrseite die Taste 
, um die Stoppuhr 
 zu starten. 
Das Protokoll wird nur aufgezeichnet, wenn 
die Stoppuhr läuft. Distanz 
 und Pace 
oder Geschwindigkeit 
 werden auf der 
Stoppuhrseite angezeigt.
2.  Drücken Sie nach dem Lauf die Taste .

Halten Sie die Taste  gedrückt, um 
den Lauf zu speichern und die Stoppuhr 
zurückzusetzen. 


1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie  > .
3.  Wählen Sie  oder .
4.  Wählen Sie für die Art der Pace- oder 
Geschwindigkeitsdaten, die auf der 
Stoppuhrseite angezeigt werden soll, die 
Option ,  oder .

Sie können Auto Lap
®
 verwenden, um die Runde 
bei einer bestimmten Distanz automatisch zu 
speichern.
1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie .
3.  Geben Sie die Distanz ein, und drücken  
Sie .
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch  5
Training

Sie können Intervalltrainings basierend 
auf Distanz oder Zeit erstellen. Das 
benutzerdenierte Intervalltraining wird 
gespeichert, bis Sie ein anderes Intervalltraining 
erstellen.

1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie  > .
3.  Wählen Sie  oder .
4.  Geben Sie einen Wert für die Distanz oder 
das Zeitintervall ein, und drücken Sie .
: Wenn Sie ein Intervall ohne Ende 
erstellen möchten, wählen Sie die Option 
.
5.  Wählen Sie für das verbleibende Intervall 
die Option  oder .
6.  Geben Sie für das verbleibende Intervall 
einen Wert für die Distanz oder Zeit ein, und 
drücken Sie .
7.  Wählen Sie die Anzahl der Wiederholungen.
8.  Wählen Sie bei Bedarf die Option , um 
dem Training ein Aufwärmprogramm ohne 
Ende hinzuzufügen.
9.  Wählen Sie bei Bedarf die Option , um 
dem Training ein Auslaufprogramm ohne 
Ende hinzuzufügen.
10.  Wählen Sie  > .

1.  Drücken Sie die Taste , um mit dem 
Intervalltraining zu beginnen.
Wenn für das Intervalltraining ein 
Aufwärmprogramm eingerichtet wurde, 
müssen Sie die Taste  drücken, um mit 
dem ersten Intervall zu beginnen.
2.  Folgen Sie den Anweisungen auf dem 
Bildschirm.
Nach Abschluss aller Intervalle wird eine 
Meldung angezeigt.

 Sie können jederzeit die Taste  drücken, 
um ein Intervall vorzeitig zu beenden.
 Sie können jederzeit die Taste  drücken, 
um die Stoppuhr anzuhalten.
 Wenn für das Intervalltraining ein 
Auslaufprogramm eingerichtet wurde, 
müssen Sie die Taste  drücken, um das 
Intervalltraining zu beenden.
6  Forerunner 210 – Benutzerhandbuch
Training

Wenn auf dem Forerunner keine Herzfrequenz- 
oder Laufsensordaten angezeigt werden, 
müssen Sie das Zubehör möglicherweise mit 
dem Forerunner koppeln. Unter Koppeln 
versteht man das Herstellen einer Verbindung 
zwischen drahtlosen ANT+
-Sensoren (z. B. 
dem Laufsensor und einem Forerunner). Nach 
der ersten Kopplung erkennt der Forerunner 
den Laufsensor bei jeder weiteren Aktivierung 
automatisch. 
Vor der Kopplung müssen Sie sich den 
Herzfrequenzsensor anlegen oder den 
Laufsensor installieren. Weitere Informationen 
nden Sie in den mit dem Zubehör gelieferten 
Anweisungen oder in der Forerunner 210 –
Schnellstartanleitung.
 Der Forerunner muss sich in Reichweite 
(3 m) des Zubehörs benden. 
Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung 
von 10 m zu anderen ANT+-Sensoren ein.
 Wenn das Symbol 
 nicht angezeigt wird, 
halten Sie die Taste  gedrückt, und 
wählen Sie  > .
 Wenn das Symbol   blinkt, drücken Sie 
auf der Stoppuhrseite die Taste , um die 
Herzfrequenzseite anzuzeigen. 
Der Forerunner sucht 30 Sekunden lang nach 
dem Herzfrequenzsignal. 
 Wenn das Symbol   nicht angezeigt wird, 
halten Sie die Taste  gedrückt, und 
wählen Sie  > .
 Wenn das Symbol   blinkt, 
vergewissern Sie sich, dass der Laufsensor 
ordnungsgemäß installiert ist, und gehen 
Sie ein paar Schritte, um den Laufsensor zu 
aktivieren.
 Sollte eine Kopplung des Zubehörs weiterhin 
nicht möglich sein, tauschen Sie die Batterie 
des Zubehörs aus (siehe Seite 19–20). 
Wenn das Zubehör gekoppelt ist, werden 
eine Meldung sowie   oder   auf dem 
Bildschirm angezeigt. 
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch  7
Training

 
Ich habe einen ANT+-Sensor
eines Drittanbieters.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit dem Forerunner kompatibel ist
(www.garmin.com/intosports).
Ich kann den Laufsensor nicht
koppeln.
Das GPS muss aktiviert werden.
1. Gehen Sie in ein Gebäude.
2. Während der Forerunner nach Satelliten sucht, drücken Sie die Taste .
3. Wählen Sie  aus.
Die Herzfrequenzdaten sind
ungenau oder unregelmäßig.
 Vergewissern Sie sich, dass der Herzfrequenzsensor eng an Ihrem Körper anliegt.
 Wärmen Sie sich 5 bis 10 Minuten lang auf.
 Feuchten Sie die Elektroden erneut an. Verwenden Sie hierzu Wasser, Speichel oder
Elektrodengel.
 Reinigen Sie die Elektroden. Schmutz- und Schweißreste an den Elektroden können
die Herzfrequenzsignale beeinträchtigen.
 Bringen Sie die Elektroden auf Ihrem Rücken anstatt auf Ihrer Brust an.
 Tragen Sie ein Baumwollhemd, oder feuchten Sie, wenn möglich, Ihr Hemd an.
Synthetikmaterialien, die am Herzfrequenzsensor reiben oder dagegen schlagen,
können zu statischer Elektrizität führen, wodurch die Herzfrequenzsignale gestört
werden.
 Entfernen Sie sich von Quellen starker elektromagnetischer Felder und drahtlosen
2,4-GHz-Sensoren, welche die Funktion Ihres Herzfrequenzsensors beeinträchtigen
können. Zu Interferenzquellen zählen z. B. Hochspannungsleitungen,
Elektromotoren, Mikrowellengeräte, drahtlose 2,4-GHz-Telefone und WLAN Access
Points.
8  Forerunner 210 – Benutzerhandbuch
Training


Viele Sportler verwenden Herzfrequenzbereiche, 
um ihr Herz-Kreislauf-System zu messen und 
zu stärken und um ihre Fitness zu steigern. 
Ein Herzfrequenzbereich ist ein bestimmter 
Wertebereich für die Herzschläge pro Minute.
Die fünf normalerweise verwendeten 
Herzfrequenzbereiche sind nach steigender 
Intensität von 1 bis 5 nummeriert. Im 
Allgemeinen werden die Herzfrequenzbereiche 
basierend auf Prozentsätzen der maximalen 
Herzfrequenz berechnet. 

Die Kenntnis der eigenen Herzfrequenzbereiche 
kann Sie dabei unterstützen, Ihre Fitness 
zu messen und zu verbessern, wenn Sie die 
folgenden Grundsätze kennen und anwenden: 
 Ihre Herzfrequenz ist ein gutes Maß für die 
Trainingsintensität.
 Das Training in bestimmten 
Herzfrequenzbereichen kann Ihr Herz-
Kreislauf-System stärken und verbessern.
 Wenn Sie Ihre Herzfrequenzbereiche 
kennen, können Sie ein zu anstrengendes 
Training vermeiden und die 
Verletzungsgefahr verringern.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen, 
können Sie die Tabelle auf Seite 9 verwenden, 
um die besten Herzfrequenzbereiche für Ihre 
Fitnessziele zu ermitteln.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht 
kennen, verwenden Sie einen im Internet 
verfügbaren Rechner. In einigen Fitness-Studios 
kann möglicherweise ein Test zum Messen der 
maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden.

1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie  > 
.
3.  Geben Sie die maximale Herzfrequenz ein, 
und drücken Sie .
4.  Geben Sie den unteren 
Herzfrequenzgrenzwert für die einzelnen 
Herzfrequenzbereiche ein, und drücken  
Sie .
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch  9
Training

 


 
1 50–60 % Entspannte, leichte Pace; rhythmische
Atmung
Aerobes Training der Anfangsstufe;
geringere Belastung
2 60–70 % Komfortable Pace; leicht tiefere Atmung,
Unterhaltung möglich
Einfaches Herz-Kreislauf-Training; gute
Erholungspace
3 70–80 % Mäßige Pace; eine Unterhaltung ist
schwieriger
Verbessert den aeroben Bereich; optimales
Herz-Kreislauf-Training
4 80–90 % Schnelle Pace und ein wenig unkomfortabel;
schweres Atmen
Verbessert den anaeroben Bereich
und die anaerobe Schwelle; höhere
Geschwindigkeit
5 90–100 % Sprint-Pace, kann nicht über einen
längeren Zeitraum aufrechterhalten werden;
angestrengtes Atmen
Anaerober und muskulärer
Ausdauerbereich; gesteigerte Leistung
10  Forerunner 210 – Benutzerhandbuch
Training

Vor der Einrichtung eines Herzfrequenzalarms 
sollten Sie die Herzfrequenzbereiche anpassen 
(Seite 8).
1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie .
3.  Geben Sie einen Wert für den hohen Alarm 
ein.
Sie können einen Bereich auswählen oder 
einen benutzerdenierten Wert eingeben.
4.  Drücken Sie .
5.  Geben Sie einen Wert für den niedrigen 
Alarm ein.
Sie können einen Bereich auswählen oder 
einen benutzerdenierten Wert eingeben.
6.  Drücken Sie .
Der Alarm wird ausgegeben, wenn die 
Herzfrequenz über oder unter dem festgelegten 
Bereich liegt.

Der Forerunner ist mit dem Laufsensor 
kompatibel. Sie können den Laufsensor 
zur Datenübertragung an den Forerunner 
verwenden, wenn Sie in geschlossenen Räumen 
trainieren, das GPS-Signal schwach ist oder 
Sie Satellitensignale verlieren. Der Laufsensor 
bendet sich im Standby-Modus und ist 
sendebereit (wie der Herzfrequenzsensor). Sie 
müssen den Laufsensor und den Forerunner 
koppeln (Seite 6). 
Findet 30 Minuten lang keine Bewegung statt, 
schaltet sich der Laufsensor zur Schonung der 
Batterie aus. Wenn die Batterie schwach ist, wird 
eine Meldung auf dem Forerunner angezeigt. Die 
verbleibende Batterielebensdauer beträgt dann 
noch ca. fünf Stunden.
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch  11
Training

Wenn die Laufsensordistanz bei jedem Lauf 
etwas zu hoch oder zu niedrig erscheint, können 
Sie den Kalibrierungsfaktor manuell einstellen. 
Der Kalibrierungsfaktor wird folgendermaßen 
berechnet: Tatsächliche Distanz (verwenden Sie 
eine normale 400-Meter-Bahn) / aufgezeichnete 
Distanz × aktuellem Kalibrierungsfaktor =  
neuer Kalibrierungsfaktor. Beispiel:  
1600 m / 1580 m × 95 = 96,2.
1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie  > .
3.  Passen Sie den Kalibrierungsfaktor an, und 
drücken Sie .

Wenn Sie über eine Waage verfügen, die mit 
ANT+ kompatibel ist, kann der Forerunner Daten 
von der Waage lesen.
1.  Drücken Sie die Taste . 
Eine Meldung wird angezeigt, wenn die 
Waage gefunden wird.
2.  Stellen Sie sich auf die Waage.
: Ziehen Sie bei Verwendung 
einer Körperanalysewaage Schuhe und 
Socken aus, um sicherzustellen, dass alle 
für die Analyse erforderlichen Parameter 
gelesen und aufgezeichnet werden.
3.  Steigen Sie von der Waage.
: Falls ein Fehler auftritt, steigen Sie 
von der Waage, und versuchen Sie es erneut.

Mithilfe der ANT+-Technologie kann 
automatisch eine Verbindung zwischen 
Herzfrequenzsensor und Fitnessgeräten 
hergestellt werden, sodass Sie die Daten auf 
der Konsole des Geräts anzeigen können. Auf 
kompatiblen Fitnessgeräten ist das Logo „ANT+ 
Link Here“ angebracht. 
Weitere Anweisungen zur Verbindungsherstel-
lung nden Sie unter www.garmin.com/antplus.
12  Forerunner 210 – Benutzerhandbuch
Protokoll

Bei normalem Gebrauch können mit dem 
Forerunner Laufdaten von ca. 180 Stunden 
Länge aufgezeichnet werden. Wenn der Speicher 
des Forerunner voll ist, werden die ältesten Daten 
überschrieben. Übertragen Sie das Laufprotokoll 
(Seite 13) regelmäßig auf Garmin Connect
 oder 
Garmin Training Center
®
, um Ihre Trainingsdaten 
zu erfassen. 

Das Laufprotokoll enthält Daten zu 
Datum, Uhrzeit, Distanz, Laufzeit, 
Kalorien und Durchschnittspace oder 
Durchschnittsgeschwindigkeit. Darüber hinaus 
kann das Laufprotokoll bei Verwendung 
eines Herzfrequenzsensors auch Daten zur 
durchschnittlichen Herzfrequenz enthalten. 
1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie .
3.  Führen Sie mit   und   einen Bildlauf 
durch gespeicherte Läufe durch.
4.  Drücken Sie , um Rundeninformationen 
anzuzeigen.

1.  Halten Sie die Taste  gedrückt.
2.  Wählen Sie .
3.  Wählen Sie einen Lauf.
4.  Halten Sie gleichzeitig   und   gedrückt.
5.  Drücken Sie . 


Garmin stellt zwei Softwareanwendungen zum 
Speichern und Analysieren des Laufprotokolls 
zur Verfügung. 
 Garmin Connect ist eine webbasierte 
Software. Sie können Garmin Connect 
auf einem beliebigen Computer mit 
Internetzugang verwenden.
 Garmin Training Center ist eine 
computergestützte Software, für die nach der 
Installation kein Internetzugriff erforderlich 
ist. Sie wird direkt auf dem Computer 
ausgeführt und nicht über das Internet.
Forerunner 210 – Benutzerhandbuch  13
Protokoll
1.  Rufen Sie die Website www.garmin.com
/intosports auf.
2.  Wählen Sie das Produkt aus.
3.  Klicken Sie auf .
4.  Folgen Sie den Anweisungen auf dem 
Bildschirm.


1.  Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-
Anschluss des Computers an. 
2.  Richten Sie alle vier Kontakte auf der 
Rückseite des Forerunner auf die vier 
Kontaktstellen an der Ladeklemme aus  
(Seite 19).
3.  Öffnen Sie Garmin Connect  
(www.garminconnect.com) oder Garmin 
Training Center. 
4.  Folgen Sie den Anweisungen der Software.

Der Forerunner ist ein USB-Massen-
speichergerät. Wenn Sie die Forerunner-Dateien 
nicht auf diese Weise verwalten möchten, können 
Sie diesen Abschnitt überspringen.
: Der Forerunner ist nicht mit 
Windows
®
 95, 98, Me oder NT kompatibel. 
Ebenso ist das Gerät nicht mit Mac
®
 OS 10.3 
und früheren Versionen kompatibel. 

HINWEIS
Der Speicher des Forerunner enthält wichtige 
Systemdateien, die nicht gelöscht werden dürfen. 
1.  Schließen Sie den Forerunner mit dem USB-
Kabel an den Computer an (Seite 13).
14  Forerunner 210 – Benutzerhandbuch
Protokoll
Der Forerunner wird unter Windows im 
Arbeitsplatz als Wechseldatenträger und 
unter Mac als verbundenes Laufwerk 
angezeigt. 
2.  Öffnen Sie den Ordner „Garmin“.
3.  Öffnen Sie den Ordner „Activities“.
4.  Wählen Sie die Dateien aus.
5.  Drücken Sie auf der Tastatur die Taste . 

1.  Führen Sie folgende Aktion aus:
 Windows: Klicken Sie in der Taskleiste 
auf das Symbol „Hardware sicher 
entfernen“  .
 Mac: Ziehen Sie das Laufwerksymbol in 
den Papierkorb  . 
2.  Trennen Sie den Forerunner vom Computer. 
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Forerunner 210 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Forerunner 210 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Forerunner 210

Garmin Forerunner 210 User Manual - English - 28 pages

Garmin Forerunner 210 User Manual - Dutch - 28 pages

Garmin Forerunner 210 User Manual - French - 28 pages

Garmin Forerunner 210 User Manual - Spanish - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info