691441
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
4
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie Voraus, um den gespeicherten Track vom
Anfang zum Ende zu navigieren.
Wählen Sie Rückwärts, um den gespeicherten Track vom
Ende des Tracks zum Anfang zu navigieren.
5
Schalten Sie den Propeller ein (Ein- und Ausschalten des
Propellers, Seite 5).
Der Trolling Motor steuert in der gewählten Richtung entlang
des gespeicherten Tracks (Navigation, Seite 9).
Anzeigen der Details von gespeicherten Tracks
1
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option > Tracks >
Gespeicherte Tracks.
Es wird eine Liste der zehn am nächsten gelegenen
gespeicherten Tracks angezeigt.
2
Wählen Sie einen gespeicherten Track.
3
Wählen Sie Lesen.
Bearbeiten des Namens eines gespeicherten Tracks
1
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option > Tracks >
Gespeicherte Tracks.
Es wird eine Liste der zehn am nächsten gelegenen
gespeicherten Tracks angezeigt.
2
Wählen Sie einen gespeicherten Track.
3
Wählen Sie Bearbeiten.
4
Geben Sie einen neuen Namen für den gespeicherten Track
ein.
Löschen eines gespeicherten Tracks
1
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option > Tracks >
Gespeicherte Tracks.
Es wird eine Liste der zehn am nächsten gelegenen
gespeicherten Tracks angezeigt.
2
Wählen Sie einen gespeicherten Track.
3
Wählen Sie Löschen.
Navigation
Damit Sie navigieren können, müssen Sie zunächst den Trolling
Motor kalibrieren (Kalibrieren des Trolling Motors, Seite 2).
Der Trolling Motor nutzt das GPS, um das Boot zu einer
Wegpunktposition zu steuern oder einer Route bzw. einem
Track zu folgen.
1
Wählen Sie auf der Fernbedienung eine Option:
Beginnen Sie mit der Navigation zu einem gespeicherten
Wegpunkt (Navigieren zu einem Wegpunkt, Seite 7).
Beginnen Sie mit der Navigation einer gespeicherten
Route (Navigieren von Routen, Seite 8).
Beginnen Sie damit, einen aktiven Track erneut zu
verfolgen (Navigieren zum Start des aktiven Tracks,
Seite 8).
Beginnen Sie mit der Navigation eines gespeicherten
Tracks (Verfolgen eines gespeicherten Tracks, Seite 8).
HINWEIS: Sie können mit dem Trolling Motor auch einer
Auto Guidance-Route folgen, wenn die Navigation über einen
verbundenen Kartenplotter gestartet wird. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des
Kartenplotters.
Auf dem Display der Fernbedienung wird Navigieren
angezeigt, und der Trolling Motor steuert das Boot
automatisch zum Ziel.
2
Passen Sie bei Bedarf die Geschwindigkeit an.
Anhalten und Fortsetzen der Navigation
1
Wählen Sie während der Navigation eine Option auf der
Fernbedienung:
Wählen Sie > Standby, um die Navigation anzuhalten,
die Fahrt jedoch in derselben Richtung mit derselben
Geschwindigkeit fortzusetzen.
Wählen Sie , um die Navigation anzuhalten und die
Ankersperre zu setzen.
Die Navigation stoppt, und der Trolling Motor kehrt zum
manuellen Modus zurück oder behält die Position bei
aktivierter Ankersperre bei.
2
Wählen Sie > Route folgen, oder drücken Sie , um die
Navigation fortzusetzen.
3
Starten Sie bei Bedarf den Propeller.
Anhalten der Navigation
Wählen Sie > Navigation stoppen.
Die Navigation stoppt, und der Trolling Motor kehrt zum
manuellen Modus zurück.
Einstellungen
Elektro-Bootsmotor-Einstellungen
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option > Einstel
lungen > Elektro-Bootsmotor.
WLAN: Richtet die WLAN-Einstellungen für den Trolling Motor
ein (Drahtlose Netzwerkeinstellungen, Seite 9).
Kalibrieren: Kalibriert den Kompass des Trolling Motors
(Kalibrieren des Trolling Motors, Seite 2) und richtet den
Bugversatz des Trolling Motors ein (Einrichten des
Bugversatzes, Seite 2).
Einheiten: Richtet die Maßeinheiten ein.
Seite für eingeholten Propeller: Legt fest, zu welcher Seite
des Trolling Motors sich der Propeller dreht, wenn der
Trolling Motor eingeholt wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie
andere Teile in der Nähe des eingeholten Propellers lagern.
Auto ein: Schaltet den Trolling Motor ein, wenn das System mit
Strom versorgt wird.
Steuerk.-Fix.: Legt das Verhalten der Steuerkurs-Fixierung fest
(Ändern des Verhaltens für die Steuerkurs-Fixierung,
Seite 7).
Ankerverstärkung: Legt die Reaktion des Trolling Motors im
Ankersperrmodus fest. Wenn der Trolling Motor besser
reagieren und sich schneller bewegen soll, erhöhen Sie den
Wert. Wenn sich der Motor zu stark bewegt, verringern Sie
den Wert.
Navigationsverstärkung: Legt die Reaktion des Trolling Motors
bei der Navigation fest. Wenn der Trolling Motor besser
reagieren und sich schneller bewegen soll, erhöhen Sie den
Wert. Wenn sich der Motor zu stark bewegt, verringern Sie
den Wert.
Benutzerdaten löschen: Löscht alle gespeicherten Wegpunkte,
Routen, Tracks und den aktiven Track.
HINWEIS: Wenn eine Verbindung mit einem Kartenplotter
besteht, werden mit dieser Option die Benutzerdaten sowohl
vom Trolling Motor als auch vom verbundenen Kartenplotter
gelöscht.
Werkseinstellungen: Setzt die Einstellungen des Trolling
Motors auf Werksstandards zurück.
Drahtlose Netzwerkeinstellungen
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option > Einstel
lungen > Elektro-Bootsmotor > WLAN.
HINWEIS: Der aktive WiFi
®
Modus wird oben auf der Seite
angezeigt.
Modus: Richtet den WiFi Modus ein. Sie können die WiFi
Technologie deaktivieren, dem Netzwerk eines Kartenplotters
beitreten oder einen WLAN-Access-Point zum Verwenden
Einstellungen 9
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Force Trolling Motor at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Force Trolling Motor in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Force Trolling Motor

Garmin Force Trolling Motor User Manual - English - 16 pages

Garmin Force Trolling Motor Installation Guide - German - 8 pages

Garmin Force Trolling Motor Installation Guide - Dutch - 8 pages

Garmin Force Trolling Motor User Manual - Dutch - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info