772755
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
VO2max: Die VO2max ist die maximale Sauerstoffaufnahme (in
Milliliter), die Sie pro Minute und pro Kilogramm
Körpergewicht bei maximaler Leistung verwerten können.
Prognostizierte Wettkampfzeiten: Das Gerät ermittelt anhand
der VO2max-Berechnung und des Trainingsprotokolls eine
angestrebte Wettkampfzeit, die auf Ihrer aktuellen Fitness
beruht.
HFV-Stresstest: Zum Durchführen des HFV-Stresstests
(Herzfrequenzvariabilität) ist ein Garmin Herzfrequenz-
Brustgurt erforderlich. Das Gerät zeichnet Ihre
Herzfrequenzvariabilität auf, während Sie 3 Minuten lang still
stehen. Der Wert gibt Auskunft über Ihre Gesamtbelastung.
Er reicht von 1 bis 100. Ein niedrigerer Wert kennzeichnet
eine geringere Belastung.
Leistungszustand: Der Leistungszustand ist eine
Echtzeitbewertung, nachdem Sie 6 bis 20 Minuten einer
Aktivität abgeschlossen haben. Sie kann als Datenfeld
hinzugefügt werden, damit Sie Ihren Leistungszustand
während der restlichen Aktivität anzeigen können. Dabei wird
Ihr aktueller Leistungszustand mit Ihrem durchschnittlichen
Fitnesslevel verglichen.
Leistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP): Das Gerät
verwendet die bei der Grundeinstellung eingegebenen
Benutzerprofilinformationen, um Ihre FTP zu berechnen.
Erhalten Sie eine genauere Einstufung, indem Sie den Test
durchführen.
Laktatschwelle: Zum Messen der Laktatschwelle ist ein
Herzfrequenz-Brustgurt erforderlich. Die Laktatschwelle ist
der Punkt, an dem Ihre Muskeln schnell zu ermüden
beginnen. Das Gerät misst die Laktatschwelle anhand von
Herzfrequenzdaten und der Pace.
Deaktivieren von Leistungsbenachrichtigungen
Einige Leistungsbenachrichtigungen werden beim Abschluss
der Aktivität angezeigt. Einige Leistungsbenachrichtigungen
werden während einer Aktivität angezeigt oder wenn Sie einen
neuen Leistungswert erreichen, z. B. eine neue VO2max. Sie
können die Funktion für den Leistungszustand deaktivieren, um
einige dieser Benachrichtigungen zu vermeiden.
1Halten Sie MENU gedrückt.
2Wählen Sie Physiologische Messwerte >
Leistungszustand.
Automatisches Erfassen von Leistungswerten
Die Funktion Automatische Erkennung ist standardmäßig
aktiviert. Das Gerät kann während einer Aktivität automatisch
Ihre maximale Herzfrequenz und die Laktatschwelle erfassen.
Wenn das Gerät mit einem kompatiblen Leistungsmesser
gekoppelt ist, kann es während einer Aktivität Ihre
leistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP) erfassen.
HINWEIS: Das Gerät erkennt eine maximale Herzfrequenz nur,
wenn die Herzfrequenz über dem im Benutzerprofil festgelegten
Wert liegt.
1Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2Wählen Sie Physiologische Messwerte > Automatische
Erkennung.
3Wählen Sie eine Option.
Synchronisieren von Aktivitäten und Leistungsmess-
werten
Sie können Aktivitäten und Leistungsmesswerte von anderen
Garmin Geräten über Ihr Garmin Connect Konto mit dem
Enduro Gerät synchronisieren. So kann das Gerät Ihren
Trainingszustand und Ihre Fitness genauer berechnen.
Beispielsweise können Sie eine Tour mit einem Edge Gerät
aufzeichnen und sich die Aktivitäten-Details und die
Gesamttrainingsbelastung auf dem Enduro Gerät ansehen.
1Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2Wählen Sie Physiologische Messwerte > TrueUp.
Wenn Sie das Gerät mit dem Smartphone synchronisieren,
werden kürzliche Aktivitäten und Leistungsmesswerte des
anderen Garmin Geräts auf dem Enduro Gerät angezeigt.
Informationen zur VO2max-Berechnung
Die VO2max ist die maximale Sauerstoffaufnahme (in Milliliter),
die Sie pro Minute und pro Kilogramm Körpergewicht bei
maximaler Leistung verwerten können. Einfach ausgedrückt ist
die VO2max ein Gradmesser der Ausdauerleistungsfähigkeit
und sollte sich mit verbesserter Fitness erhöhen. Zum Anzeigen
der VO2max-Berechnung ist für das Enduro die
Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder ein kompatibler
Herzfrequenz-Brustgurt erforderlich. Das Gerät liefert separate
VO2max-Berechnungen für das Laufen und das Radfahren. Sie
müssen entweder im Freien mit GPS laufen oder mit einem
kompatiblen Leistungsmesser mit mäßiger Intensität Radfahren,
um eine genaue VO2max-Berechnung zu erhalten.
Auf dem Gerät wird die VO2max-Berechnung als Zahl,
Beschreibung und als Position in der farbigen Anzeige
dargestellt. In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie weitere
Details zu Ihrer VO2max-Berechnung anzeigen, u. a. Ihr Sport-
Alter. Das Sport-Alter gibt Aufschluss darüber, wie fit Sie im
Vergleich zu Personen desselben Geschlechts, aber eines
anderen Alters sind. Mit regelmäßigem Training kann Ihr Sport-
Alter abnehmen.
Violett Überragend
Blau Ausgezeichnet
Grün Gut
Orange Ausreichend
Rot Schlecht
VO2max-Daten werden von FirstBeat bereitgestellt. VO2max-
Analysen werden mit Genehmigung von The Cooper Institute®
bereitgestellt. Weitere Informationen sind im Anhang (VO2max-
Standard-Bewertungen, Seite 54) und unter
www.CooperInstitute.org zu finden.
Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Laufen
Zum Verwenden dieser Funktion ist die Herzfrequenzmessung
am Handgelenk oder ein kompatibler Herzfrequenz-Brustgurt
erforderlich. Wenn Sie einen Herzfrequenz-Brustgurt
verwenden, müssen Sie ihn anlegen und mit dem Gerät koppeln
(Koppeln von Funksensoren, Seite 45).
Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das
Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils,
Seite 25) und die maximale Herzfrequenz festlegen (Einrichten
von Herzfrequenz-Bereichen, Seite 25). Anfänglich haben Sie
eventuell den Eindruck, dass die Berechnung ungenau ist. Nach
ein paar Laufeinheiten passt sich das Gerät an Ihre Laufleistung
an. Sie können die VO2max-Aufzeichnung für Ultralauf- und
Trailrun-Aktivitäten deaktivieren, wenn sich diese Art von
Laufaktivitäten nicht auf die VO2max auswirken soll
(Deaktivieren der VO2max-Aufzeichnung, Seite 20).
1Laufen Sie mindestens 10 Minuten im Freien.
2Wählen Sie anschließend die Option Speichern.
3Wählen Sie UP bzw. DOWN, um die Leistungswerte zu
durchblättern.
Herzfrequenzfunktionen 19
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Enduro at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Enduro in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Enduro

Garmin Enduro User Manual - English - 58 pages

Garmin Enduro User Manual - Dutch - 62 pages

Garmin Enduro User Manual - French - 66 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info