691042
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie unter
garmin.com/warnings.
Der Spurhalteassistent warnt Sie, wenn das Gerät erkennt, dass
Sie evtl. unbeabsichtigt eine Fahrbahnmarkierung überfahren.
Beispielsweise warnt Sie das Gerät, wenn Sie eine durchzogene
Fahrbahnmarkierung überfahren. Der Spurhalteassistent gibt
nur Alarme aus, wenn Ihr Tempo über 64 km/h (40 mph) liegt.
Der Alarm wird entweder links oder rechts auf der Seite
angezeigt und gibt dadurch an, welche Fahrbahnmarkierung Sie
überfahren haben.
HINWEIS: Damit der Spurhalteassistent möglichst optimal
funktioniert, sollten Sie mit der Option Kameraposition angeben,
wo sich das Gerät im Fahrzeug befindet.
Tipps zur Leistung des Spurhalteassistenten
Die Leistung des Fahrerassistenzsystems (FAS) wird durch
verschiedene Faktoren beeinflusst. Unter bestimmten
Umständen kann der Spurhalteassistent ein Verlassen der
Fahrspur nicht erkennen.
Der Spurhalteassistent gibt nur Alarme aus, wenn Ihr Tempo
über 65 km/h (40 mph) liegt.
Der Spurhalteassistent funktioniert u. U. nicht
ordnungsgemäß, wenn die Kamera falsch ausgerichtet ist.
Der Spurhalteassistent funktioniert u. U. nicht
ordnungsgemäß, wenn in den Einstellungen für die
Kameraposition nicht die richtige Fahrzeughöhe oder nicht
die richtige Position des Geräts im Fahrzeug angegeben ist
(Einrichten der Kameraposition, Seite 2).
Der Spurhalteassistent erfordert eine klare, ununterbrochene
Sicht auf die Fahrstreifenbegrenzungen.
Ein Verlassen der Fahrspur wird evtl. nicht erkannt, wenn
die Fahrstreifenbegrenzungen durch Regen, Nebel,
Schnee, tiefe Schatten, Blendlicht von der Sonne oder von
Scheinwerfern, Baustellen oder andere
Sichtbehinderungen nicht klar zu erkennen sind.
Ein Verlassen der Fahrspur wird evtl. nicht erkannt, wenn
Fahrstreifenbegrenzungen versetzt sind, fehlen oder nur
noch schwach zu sehen sind.
Der Spurhalteassistent erkennt ein Verlassen der Fahrspur
evtl. nicht auf extrem breiten, schmalen oder kurvigen
Straßen.
Losfahralarm
Beim Losfahralarm werden ein Ton ausgegeben und ein Alarm
angezeigt, wenn stehende Fahrzeuge vor Ihrem Fahrzeug
wieder weiterfahren. Dieser Alarm wird nur angezeigt, wenn das
Fahrzeug vor Ihnen eine beträchtliche Distanz zurückgelegt hat,
Sie jedoch nicht weitergefahren sind. Dies kann an Ampeln oder
bei Verkehrsbehinderungen nützlich sein. Bei dieser Funktion
wird das stehende oder fahrende Fahrzeug mithilfe der
DashCam erkannt. Daher ist eine freie Sicht auf die Straße
erforderlich.
Ampelblitzer und Radarkontrollen
HINWEIS
Garmin
®
ist nicht für die Zuverlässigkeit einer Rotlicht- oder
Radar-Info-Datenbank verantwortlich und übernimmt auch
keinerlei Verantwortung für Folgen, die aus der Verwendung
einer Rotlicht- oder Radar-Info-Datenbank entstehen.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Regionen oder
Produktmodelle verfügbar.
Für einige Gebiete und Produktmodelle sind Informationen zu
den Standorten von Ampelblitzern und Radarkontrollen
verfügbar. Das Gerät warnt Sie, wenn Sie sich einer gemeldeten
Radarkontrolle oder einem Ampelblitzer nähern.
Aktualisieren Sie mit der Software Garmin Express
(garmin.com/express) die auf dem Gerät gespeicherte
Radar-Info-Datenbank. Sie sollten das Gerät regelmäßig
aktualisieren, um immer aktuelle Radar-Infos zu erhalten.
Sprachsteuerung
Mit der Sprachsteuerung können Sie die Kamera durch das
Sprechen von Wörtern und Befehlen bedienen.
HINWEIS: Die Sprachsteuerung ist nicht für alle Sprachen
verfügbar. Sie können die Funktion verwenden, wenn eine nicht
unterstützte Sprache für die Benutzeroberfläche ausgewählt ist,
allerdings müssen Sie die Befehle auf Englisch sprechen.
Bedienen der Kamera mit Sprachbefehlen
1
Sagen Sie OK, Garmin, um die Sprachsteuerung zu
aktivieren.
Die Kamera gibt einen Ton aus, und wartet auf einen Befehl.
2
Sprechen Sie einen Befehl:
Sagen Sie Video speichern, um ein Video zu speichern.
Sagen Sie Bild aufnehmen, um ein Bild aufzunehmen.
Sagen Sie Ton aufzeichnen, um Ton zusammen mit dem
Video aufzunehmen.
Sagen Sie Tonaufnahme stoppen, um ein Video ohne
Ton aufzunehmen.
Sagen Sie Travelapse starten, um die Travelapse
Aufzeichnung zu starten.
Sagen Sie Travelapse stoppen, um die Travelapse
Aufzeichnung zu stoppen.
Die Kamera gibt einen Ton aus, wenn sie den Befehl erkennt.
Aktivieren und Deaktivieren der Sprachsteu-
erung
Wählen Sie > Sprachsteuerung > Einstellungen >
Deaktivieren.
Tipps für die Sprachsteuerung
Sprechen Sie mit normaler Stimme in Richtung des Geräts.
Sprachsteuerung 5
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Garmin Dash Cam 56 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Garmin Dash Cam 56 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Garmin Dash Cam 56

Garmin Dash Cam 56 User Manual - English - 14 pages

Garmin Dash Cam 56 User Manual - Dutch - 16 pages

Garmin Dash Cam 56 User Manual - French - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info