620078
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
• 31 •
Deutsch
4.5 Erste Inbetriebnahme
Bei der ersten Inbetriebnahme der Ka eemaschine muss das
System entlüftet werden.
4
Die Taste ON/OFF (11) drücken und die LED (12) " "
leuchtet auf. Die LED (14 ) " ", (20) " " und (18) " "
blinken. Dies zeigt an, dass das System entlüftet werden
muss.
5
Einen Behälter unter die Dampfdüse (Pannarello) stellen.
Den Drehknopf (3) "Heißwasser/Dampf" ö nen, indem er
im Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Pumpe wird automa-
tisch gestartet. Abwarten, bis aus der Dampfdüse (Panna-
rello) ein regelmäßiger Wasserstrahl austritt.
6
Den Drehknopf (3) "Heißwasser/Dampf" schließen, indem
er im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird. Den Behälter ent-
fernen.
Erst nach der korrekten Ausführung der Entlüftung des Sy-
stems beginnt die Maschine die Aufheizphase.
Hinweis: Wird der Drehknopf o en gelassen,
so wird die Pumpe nach einigen Sekunden au-
tomatisch ausgeschaltet und die LED (20) "
" blinkt.
4.6 Entlüftung des Systems
Wenn kein Wasser mehr im Tank vorhanden ist, muss das Sy-
stem der Maschine entlüftet werden.
Hinweis: Wurde die Maschine für einen länger-
en Zeitraum ohne Wasser betrieben, und die
LED (14) "
", (20) " " und (18) " " blinken, so ist
auf die Tabelle "Problemlösung" Bezug zu nehmen.
5
Einen Behälter unter die Dampfdüse (Pannarello) stel-
len.
Den Drehknopf (3) “Heißwasser/Dampfö nen, indem er
im Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Pumpe wird automa-
tisch gestartet.
Abwarten, bis aus der Dampfdüse (Pannarello) ein regel-
mäßiger Wasserstrahl austritt.
6
Den Drehknopf (3) “Heißwasser/Dampf schließen,
indem er im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird. Den Behäl-
ter entfernen.
Hinweis: Wird während der Aufheizphase der
Drehknopf Dampf fälschlicherweise geö net,
so blinkt die LED (20) "
". Den Drehknopf schließen
und abwarten, bis die Maschine bereit ist.
4.7 Erste Inbetriebnahme oder Benutzung
nach längerer Nichtbenutzung
Dieser einfache Vorgang gewährleistet eine optimale Ausgabe
und muss ausgeführt werden:
- bei der ersten Inbetriebnahme;
- nach einem längeren Zeitraum der Nichtbenutzung der
Maschine (länger als 2 Wochen).
Das ausgegebene Wasser muss über einen
entsprechenden Ab uss entsorgt werden, und
darf nicht für Lebensmittelzwecke verwendet werden.
Sollte der Behälter während des Zyklus voll werden,
muss die Ausgabe gestoppt und der Behälter geleert
werden, bevor der Vorgang fortgesetzt wird.
A
2
Den Wassertank ausspülen und mit frischem Trink-
wasser füllen. Den Wassertank wieder in seine Aufnahme
in der Ka eemaschine einsetzen und sicherstellen, dass er
bis zum Anschlag eingesetzt wird. Das Pro l des Tanks und
das der Ka eemaschine müssen übereinstimmen.
B Die Taste (11) drücken, um die Maschine einzuschalten.
Abwarten, bis die LED (14) "
" dauerhaft au euchtet.
C
5
Einen Behälter unter die Dampfdüse (Pannarello) stel-
len.
Den Regler (3) im Uhrzeigersinn drehen. Die Pumpe wird
automatisch gestartet.
D Den gesamten Inhalt des Wassertanks über die Heißwas-
ser-/Dampfdüse (Pannarello) ab ießen lassen. Um die
Ausgabe zu beenden, den Regler (3) schließen, indem er
im Uhrzeigersinn gedreht wird.
Während diesem Vorgang ist es absolut nor-
mal, dass die Pumpe sich automatisch ausschal-
tet und die LED (20 ) "
" blinkt. Den Drehknopf wieder
schließen. Abwarten, bis die LED (14) "
" dauerhaft
au euchtet, bevor der Drehknopf wieder geö net
wird.
E
2
Den Wassertank mit frischem Trinkwasser füllen.
Den Wassertank wieder in seine Aufnahme in der Kaf-
feemaschine einsetzen und sicherstellen, dass er bis zum
Anschlag eingesetzt wird. Das Pro l des Tanks und das der
Ka eemaschine müssen übereinstimmen.
F
13
14
Den Filterhalter von unten in die Brühgruppe (4)
einsetzen und von links nach rechts drehen, bis er einra-
stet.
G
15
Einen geeigneten Behälter unter den Filterhalter stel-
len.
H
17
Die Taste " " drücken und eine Tasse heißes Wasser
ausgeben.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggia RI8527 Carezza - SIN 042 GP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggia RI8527 Carezza - SIN 042 GP in the language / languages: English, German, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggia RI8527 Carezza - SIN 042 GP

Gaggia RI8527 Carezza - SIN 042 GP User Manual - Dutch, Danish, Swedish, Norwegian, Finnish - 72 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info