364457
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
Praktische Tipps zur Mikrowelle
Legen Sie Auftaugut in ein offenes Gefäß (ohne
Abdeckung) oder in die Glaswanne.
Beim Auftauen von Fleisch erhalten Sie das beste
Ergebnis, wenn die Stücke, z.B. Hackbraten,
möglichst flach eingefroren werden.
Achten Sie darauf, daß Sie Speisen nicht zu lange
garen! Im Mikrowellengerät sind die Gar- und
Erwärmzeiten kurz, deshalb übersieht man leicht
den Zeitpunkt, zu dem das Gericht fertig ist. Stellen
Sie daher lieber eine kürzere Zeit ein und garen
dann entsprechend nach.
Flache Speisen garen schneller als dicke, verteilen
Sie daher die Speisen möglichst flach im Gefäß.
Ve rmeiden Sie auch, mehrere verschiedene
Lebensmittel übereinander zu schichten.
Die Speisen sollten grundsätzlich in gut
schließenden Gefäßen gegart werden. Wenn Sie
keinen passenden Deckel für das Gefäß haben,
nehmen Sie einen Teller, hitzebeständige
Kunststoffolie oder Mikrowellen-Spezialfolie.
Je größer die Menge ist, desto länger die Gar- und
Erwärmzeit. Faustregel: Doppelte Menge =
doppelte Zeit, halbe Menge = halbe Zeit.
Geben Sie nicht zuviel auf einmal in das
Mikrowellengerät. Kleine Mengen garen besser als
große. Es kann evtl. günstiger sein, zwei Portionen
nacheinander als beide gleichzeitig zu erwärmen
oder zu garen.
Bei einigen Speisen kann ein Umrühren
(z.B. Eintopf) oder Wenden (z.B. große Braten)
notwendig sein.
Auf die Zugabe von Fett und Wasser in den
herkömmlichen Mengen können Sie verzichten. Es
genügt, die Speisen mit Wasser zu benetzen und
gebratene Gerichte mit etwas Fett zu bestreichen.
Mit Gewürzen und Salz sollten Sie beim
Mikrowellenkochen sparsam sein, da der
Eigengeschmack der Speisen weitgehend erhalten
bleibt.
Nachdem Sie die Speisen aus dem Mikrowellen-
gerät genommen haben, lassen Sie diese noch eine
Zeitlang stehen. Die Wärme verteilt sich dann
gleichmäßig in der Speise und bewirkt einen
Nachgareffekt.
Praktische Tipps zum Grillen
Verwenden Sie nur gut abgehangenes, von Fett und
Sehnen befreites Fleisch. Das Fleisch wird kurz
abgespült, mit Küchenpapier trockengetupft und
dann gewürzt. Erst nach dem Grillen salzen.
Steaks vom Rind oder Schwein sollten ca. 2 – 3 cm
dick geschnitten sein. Flachere Stücke zusammen-
schieben, zu einer runden Scheibe formen, außen
herum einen Faden legen und binden.
Zum Grillen verwenden Sie die Glaswanne in der
oberen oder unteren Einschubebene.
Gegrillt wird stets bei geschlossener Tür.
Wenden Sie das Grillgut einmal nach etwa 2/3 der
Zeit. Benutzen Sie dabei am besten eine Grillzange.
Stechen Sie nicht mit einer Gabel ein, sonst
entsteht Saftverlust und das Fleisch wird trocken.
Dunkles Fleisch, z.B. vom Rind, bräunt schneller als
helles Fleisch vom Kalb oder Schwein. Lassen Sie
sich daher nicht irritieren! Grilladen aus hellem
Fleisch oder auch Fischfilet sind oft an der
Oberfläche nur hellbraun, innen trotzdem gar und
saftig.
17
5. Praktische Tipps
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau em 220 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau em 220 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau em 220

Gaggenau em 220 User Manual - English - 25 pages

Gaggenau em 220 User Manual - Dutch - 25 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info