702840
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
9
Hinweise
Bei höchster Vakuumierstufe kann der Vorgang bis
zu 2 Minuten dauern. Nach dieser Zeit wird der
Beutel verschweißt und die dabei erzielte Vakuu-
mierstufe leuchtet auf.
Überprüfen Sie nach dem Vakuumieren die
Schweißnaht am Beutel. Versuchen Sie die Naht
vorsichtig auseinanderzuziehen. Hält sie nicht, so
wählen Sie beim nächsten Mal eine höhere Ver-
schweißstufe. Verformt sich die Naht, so ist sie zu
heiß geworden. Wählen Sie das nächste Mal eine
niedrigere Verschweißstufe oder lassen Sie das
Gerät abkühlen.
Wenn Sie mehrmals direkt hintereinander Lebens-
mittel im Beutel vakuumieren, wird der Verschweiß-
balken zunehmend heißer. Die Qualität der
Schweißnaht kann dadurch beeinträchtigt werden.
Wählen Sie deshalb nach einigen Vakuumiervorgän-
gen eine niedrigere Verschweißzeit oder lassen Sie
das Gerät zwischen den Vorgängen ungefähr
2 Minuten lang abkühlen.
Vorzeitig verschweißen
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Ihre empfindli-
chen Lebensmittel nur luftdicht in einem Beutel einpa-
cken wollen, ohne dass der Inhalt zu fest am Beutel
anliegt.
Berühren Sie während des Vakuumierens das
Symbol ±, um den Vorgang zu beenden und den Beu-
tel vorzeitig zu verschweißen.
Das Gerät zeigt die Vakuumierstufe an, die bis dahin
erreicht wurde.
Am Ende des Vorgangs wird die Kammer belüftet, ein
Signalton erklingt. Sie können den Glasdeckel nun öff-
nen und den verschweißten Vakuumierbeutel aus der
Kammer nehmen.
Hinweis: Zum Verschweißen des Beutels benötigt die
Vakuumierschublade einen bestimmten Vakuumgrad.
Wenn Sie das Symbol ± vorher berühren, pumpt die
Vakuumierschublade noch bis zum Erreichen dieses
Grades Luft aus der Kammer. Danach wird der Beutel
verschweißt.
Vakuumiervorgang abbrechen
Berühren Sie während des Vakuumierens das
Symbol ³ um den Vorgang vorzeitig abzubrechen.
Das Gerät zeigt die Vakuumierstufe an, die bis dahin
erreicht wurde.
Der Beutel wird nicht verschweißt. Der Deckel öffnet
sich leicht und die Kammer wird belüftet. Ein Signalton
erklingt. Sie können den Vakuumierbeutel jetzt aus der
Kammer nehmen.
Im Behälter vakuumieren
Vakuumieren Sie Lebensmittel in einem geeigneten
Vakuumierbehälter um sie länger haltbar zu machen.
Geeignete Vakuumierbehälter
Verwenden Sie ausschließlich Behälter, die für das
Vakuumieren von Lebensmitteln geeignet sind. Im Han-
del erhältliche Produkte unterscheiden sich in den
Punkten Lebensmittelechtheit und Material.
Der Vakuumierschlauch, der diesem Gerät beiliegt, hat
einen Innendurchmesser von 3 mm. Damit der Schlauch
passt, benötigen Sie möglicherweise einen Adapter für
Ihren Behälter. In vielen Fällen liegen solche Adapter
dem Vakuumierbehälter bereits bei.
So gehen Sie vor
1 Glasdeckel öffnen.
2 Vakuumieradapter auf den Luftauslass stecken.
3 Schlauch an Vakuumieradapter und Vakuumierbe-
hälter befestigen.
4 Symbol ° berühren um die Vakuumierstufe zu
wählen.
5 Symbol ² berühren um den Vakuumiervorgang zu
starten.
Der Vakuumiervorgang startet. Die Anzeigen der Vakuu-
mierstufen pulsieren nacheinander orange bis der
gewählte Wert erreicht ist.
Die Vakuumierstufen hören auf zu pulsieren, sobald der
Zielwert erreicht ist. Die erreichte Vakuumierstufe
leuchtet und ein Signalton erklingt. Sie können den
Schlauch jetzt vom Behälter und dem externen Vakuu-
mieradapter lösen.
Hinweis: Bei starker Blasenbildung den Vakuumiervor-
gang abbrechen.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau DVP221100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau DVP221100 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau DVP221100

Gaggenau DVP221100 User Manual - Dutch, French, Italian - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info