512142
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
9
Gerät kennen lernen de
Standby
Das Gerät ist im Standby-Modus, wenn keine Funktion
eingestellt oder die Kindersicherung aktiviert ist.
Die Helligkeit des Bedienfeldes ist im Standby-Modus
reduziert.
Hinweise
Für den Standby-Modus gibt es verschiedene
Anzeigen. Voreingestellt ist das GAGGENAU-Logo
und die Uhrzeit.
Die Helligkeit der Anzeige ist abhängig vom
vertikalen Blickwinkel.
Die Anzeige und die Helligkeit können Sie jederzeit
in den Grundeinstellungen ändern.
Gerät aktivieren
Um den Standby-Modus zu verlassen, können Sie
entweder
den Funktionswähler drehen,
ein Bedienfeld berühren,
oder die Tür öffnen oder schließen.
Jetzt können Sie die gewünschte Funktion einstellen.
Wie Sie Funktionen einstellen, lesen Sie in den
entsprechenden Kapiteln nach.
Hinweise
Wenn "Standby-Anzeige = Aus" in den
Grundeinstellungen ausgewählt ist, müssen Sie den
Funktionswähler drehen um den Standby-Modus zu
verlassen.
Die Standby-Anzeige erscheint wieder, wenn Sie
längere Zeit nach dem Aktivieren keine Einstellung
vorgenommen haben.
Die Garraumbeleuchtung erlischt bei geöffneter
Tür nach kurzer Zeit.
Zusätzliche Informationen ( und )
Durch Berühren des Symbols ( können Sie zusätzliche
Informationen aufrufen, zum Beispiel Informationen zur
eingestellten Heizart oder zur aktuellen Garraum-
Temperatur.
Hinweis: Im Dauerbetrieb nach dem Aufheizen sind
geringe Temperaturschwankungen normal.
Für wichtige Informationen und
Handlungsaufforderungen erscheint das Symbol ).
Wichtige Informationen zu Sicherheit und
Betriebszustand werden gelegentlich auch automatisch
eingeblendet. Diese Meldungen erlöschen automatisch
nach einigen Sekunden oder müssen mit bestätigt
werden.
Bei Meldungen zu Home Connect ercheint im
Symbol ) zusätzlich der Home Connect Status.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel ~ "Home
Connect" auf Seite 28.
Kühlgebläse
Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse. Das Kühlgebläse schaltet
sich im Betrieb ein. Die warme Luft entweicht über der
Tür.
Halten Sie nach der Entnahme des Garguts die Tür bis
zum Auskühlen geschlossen. Die Gerätetür darf nicht
halboffen stehen, angrenzende Küchenmöbel können
Schaden nehmen. Das Kühlgebläse läuft noch eine Zeit
lang nach und schaltet dann automatisch ab.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät
überhitzt sonst.
Garraumtrocknung
Nach dem Betrieb mit einer Dampffunktion ist der
Garraum feucht. Das Kühlgebläse und das Lüfterrad an
der Rückseite des Garraums laufen nach dem
Ausschalten eine Zeit lang nach und schalten dann
automatisch ab. Dies kann bis zu 95 Minuten dauern.
Die Gerätetür muss während der Garraumtrocknung
geschlossen bleiben.
Zoom Die Einstellung, die gerade
geändert wird, wird vergrößert
dargestellt.
Eine Dauer, die gerade abläuft, wird
kurz vor Ablauf vergrößert
dargestellt (z.B. bei Timer die
letzten 60Sek.).
Reduzierte
Displayanzeige
Nach kurzer Zeit wird die
Displayanzeige reduziert und nur
noch das Wichtigste angezeigt.
Diese Funktion ist voreingestellt und
kann in den Grundeinstellungen
geändert werden.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau BSP250130 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau BSP250130 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau BSP250130

Gaggenau BSP250130 User Manual - English - 56 pages

Gaggenau BSP250130 User Manual - Dutch - 44 pages

Gaggenau BSP250130 User Manual - French - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info