512372
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
4
Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Bei mangelhafter Reinigung kann die
Oberfläche des Gerätes beschädigt wer-
den. Es kann Mikrowellen-Energie austre-
ten. Gerät regelmäßig reinigen und
Nahrungsmittelreste sofort entfernen. Gar-
raum, Türdichtung, Tür und Türanschlag
immer sauber halten; siehe auch Kapitel
Reinigen.
Gefahr sc hwerer Gesun dheitsschäden!
Durch eine beschädigte Garraumtür oder
Türdichtung kann Mikrowellen-Energie
austreten. Nie das Gerät benutzen, wenn
die Garraumtür oder die Türdichtung
beschädigt ist. Kundendienst rufen.
Gefahr sc hwerer Gesun dheitsschäden!
Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt
Mikrowellen-Energie aus. Nie die Gehäu-
seabdeckung entfernen. Bei Wartungs-
oder Reparaturarbeit Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschluss-
leitungen austauschen. Ist das Gerät
defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
S tro ms chl ag g efa hr !
An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-
lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie
Anschlusskabel von Elektrogeräten mit hei-
ßen Geräteteilen in Kontakt bringen.
S tro ms chl ag g efa hr !
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
S tro ms chl ag g efa hr !
Beim Auswechseln der Garraumlampe ste-
hen die Kontakte der Lampenfassung
unter Strom. Vor dem Auswechseln den
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
S tro ms chl ag g efa hr !
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
S tro ms chl ag g efa hr !
Das Gerät arbeitet mit Hochspannung. Nie
das Gehäuse entfernen.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen
Garraum-Innenflächen oder Heizelemente
berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Verbr ennungsgefahr !
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei-
ßes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Verbr ennungsgefahr !
Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden. Nie Speisen mit großen
Mengen an hochprozentigen alkoholi-
schen Getränken zubereiten. Nur kleine
Mengen hochprozentiger Getränke ver-
wenden. Gerätetür vorsichtig öffnen.
Verbr ennungsgefahr !
Lebensmittel mit fester Schale oder Haut
können während, aber auch noch nach
dem Erwärmen explosionsartig zerplatzen.
Nie Eier in der Schale garen oder hartge-
kochte Eier errmen. Nie Schalen- und
Krustentiere garen. Bei Spiegeleiern oder
Eiern im Glas vorher den Dotter anste-
chen. Bei Lebensmitteln mit fester Schale
oder Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kartof-
feln oder Würstchen, kann die Schale plat-
zen. Vor dem Erwärmen die Schale oder
Haut anstechen.
Verbr ennungsgefahr !
Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich
nicht gleichmäßig. Nie Babynahrung in
geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer
den Deckel oder den Sauger entfernen.
Nach dem Erwärmen gut umrühren oder
schütteln. Temperatur überprüfen, bevor
Sie dem Kind die Nahrung geben.
Verbr ennungsgefahr !
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das
Geschirr kann heiß werden. Geschirr oder
Zubehör immer mit einem Topflappen aus
dem Garraum nehmen.
Verbr ennungsgefahr !
Bei luftdicht verschlossenen Lebensmit-
teln kann die Verpackung platzen. Immer
die Angaben auf der Verpackung beach-
ten. Gerichte immer mit einem Topflappen
aus dem Garraum nehmen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau BM455110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau BM455110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau BM455110

Gaggenau BM455110 User Manual - English - 44 pages

Gaggenau BM455110 User Manual - Dutch - 44 pages

Gaggenau BM455110 User Manual - French - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info