512110
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/116
Next page
11
VERLETZUNGSGEFAHR
Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunst-
abzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder
Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen.
Geräteoberflächen
Hinweis: Beachten Sie die Garantiebestimmungen
im beiliegenden Serviceheft.
Die Geräteoberflächen und Bedienelemente
sind kratzempfindlich. Beachten Sie daher die
folgenden Reinigungshinweise:
Vermeiden Sie die Reinigung der Dunst-
abzugshaube mit trockenen Tüchern,
kratzenden Schwämmen, Scheuermitteln
sowie sand-, soda-, säure-, chloridhaltigen
oder sonstigen aggressiven Reinigungs-
mitteln.
Reinigen Sie die Geräteoberflächen und
Bedienelemente nur mit einem weichen,
feuchten Tuch, Spülmittel oder einem
milden Fensterreiniger.
Kratzen Sie angetrocknete Verschmutzungen
nicht ab, sondern weichen Sie diese mit
einem feuchten Tuch auf.
Reinigen Sie im Bereich der Bedienele-
mente vorsichtig, um ein Eindringen von
Nässe in die Elektronik zu vermeiden.
Hinweis: Reinigen Sie Edelstahloberflächen nur in
Schliffrichtung!
Verwenden Sie für die Bedientasten keinen
Edelstahlreiniger!
Hinweis zur Gerätepflege
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel für Ihr
Gerät können Sie über die Hotline oder den
Online-Shop (siehe Umschlagseite) beziehen.
Metall-Fettfilter
Die eingesetzten Metall-Fettfilter nehmen die
fettigen Bestandteile des Küchendunstes auf.
Die Filtermatten bestehen aus unbrennbarem
Metall.
BRANDGEFAHR
Bei zunehmender Sättigung der Filter mit
fetthaltigen Rückständen erhöht sich die
Entflammbarkeit. Außerdem kann die Funktion der
Dunstabzugshaube beeinträchtigt werden.
Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall-
Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt.
Beim Reinigen der Fettfilter auch die
zugänglichen Gehäuseteile mit einem feuchten
Tuch von abgelagertem Fett reinigen.
Reinigen der Metall-Fettfilter ...
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2 Stunden)
müssen die Metall-Fettfilter 1x im Monat
gereinigt werden.
... in der Spülmaschine
Das Reinigen der Metall-Fettfilter kann in der
Geschirrspülmaschine erfolgen. Dabei können
leichte Verfärbungen auftreten, die aber keinen
Einfluss auf die Funktion der Fettfilter haben.
Die Filter müssen locker in der Geschirr-
spülmaschine liegen. Sie dürfen nicht
eingeklemmt sein.
Filter mit Randabsaugung müssen mit der
Edelstahlseite nach oben in der Geschirrspül-
maschine liegen.
Hinweis: Stark gesättigte Metall-Fettfilter nicht
zusammen mit Geschirr reinigen.
... von Hand
Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in heißer
Spüllauge einweichen, abbürsten, gut
ausspülen und abtropfen lassen.
Verwenden Sie keine aggressiven, säure- oder
laugenhaltigen Reinigungsmittel.
Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen
empfehlen wir die Reinigung mit einem
speziellen Fettlöser-Spray. Dieses kann über
den Online-Shop bestellt werden.
Reinigung und Pflege
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau AI400120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau AI400120 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info