761911
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
4
Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des zuständi-
gen Schornsteinfegermeisters hinzu, der den
gesamten Lüftungsverbund des Hauses beurtei-
len kann und Ihnen die passende Maßnahme zur
Belüftung vorschlägt.
Wird die Deckenlüftung ausschließlich im
Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne
Einschränkung möglich.
Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden.
Fettfilter mindestens alle 2 Monate
reinigen.
Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden. In der Nähe des Gerätes nie
mit offener Flamme arbeiten (z.B. flambie-
ren). Gerät nur dann in der Nähe einer Feu-
erstätte für feste Brennstoffe (z.B. Holz oder
Kohle) installieren, wenn eine geschlossene,
nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden
ist. Es darf keinen Funkenflug geben.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig
mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem
ersticken.
Brandgefahr!
Gas-Kochstellen ohne aufgesetztes Kochge-
schirr entwickeln im Betrieb große Hitze. Ein
darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann
beschädigt oder in Brand gesetzt werden.
Gas-Kochstellen nur mit aufgesetztem Koch-
geschirr betreiben.
Brandgefahr!
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gas-
Kochstellen entwickelt sich große Hitze. Das
Lüftungsgerät kann beschädigt oder in
Brand gesetzt werden. Das Lüftungsgerät
darf nur mit Gas-Kochstellen kombiniert wer-
den, die eine maximale Gesamtleistung von
18 kW nicht überschreiten. Bei Überschrei-
tung der Gesamtleistung von 12 kW müssen
die örtlichen Vorschriften hinsichtlich Raum-
lüftung, Raumgröße und Kombination mit
Lüftungsgeräten im Abluft- oder Umluftbe-
trieb beachtet werden.
Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren. Kinder fernhalten.
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tra-
gen.
Verletzungsgefahr!
Sturzgefahr beim Arbeiten am Gerät. Stand-
sichere Stehleiter benutzen. Stehleiter pas-
send zur Arbeitshöhe wählen. Stehleiter
immer nur vollständig aufgeklappt auf ebe-
nem Untergrund benutzen. Sicherstellen,
dass die Spreizsicherung eingerastet ist.
Immer mit beiden Füßen auf der Stehleiter
stehen, nicht zu hoch steigen und nicht hin-
auslehnen.
Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
verursachen. Nie ein defektes Gerät ein-
schalten. Netzstecker ziehen oder Siche-
rung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschlusslei-
tungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kunden-
dienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Gaggenau AC482181 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Gaggenau AC482181 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Gaggenau AC482181

Gaggenau AC482181 User Manual - English, Portuguese, Spanish - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info