747986
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/37
Next page
Bestell Nummer
P-CB4PX
Megatech 4PX 2,4GHz
64
Bestell Nummer
P-CB4PX
Megatech 4PX 2,4GHz
65
AlsBeispielfürdieBedienungwährendeinespraktischen
Einsatzes könnte nach der Aktivierung der Funktion fol-
gendes gelten:
1. Operation:
Start, Aktivierung des Timer mit dem Gashebel
2. Operation:
nach 20 s, Ende Runde 1, Schalter be tätigen
3. Operation:
nach 22 s, Ende Runde 2, Schalter betätigen
4. Operation:
nach 24 s, Ende Runde 3, Schalter betätigen
5. Operation: Timerstopp nach Alarm
Die Abbildung zeigt die Darstellung bei den Einstellungen
fürdenRundenzeitenZähler.Der blinkende Pfeil mar kiert
die Zeile in der gerade Ein stell ungen vor ge nom men wer den
können. Es wird in Min., Sek. und 1/100-Sek. angezeigt.
FürdieBetätigungdesRundenzeiten Zählersmüssen
Schalter/TasterfürStartundStopp-Resetzugeordnet
werden. Die Zuordnung der Schalter/Taster ist im Kap. 49
bschrieben.
Die Einstellungen sind identisch mit der aufwärts zählen-
den Stoppuhr und sind dort nachzulesen.
RundenNavigationszähler
Mit dieser Funktion lässt sich ein Signalton einstellen
dessen Inter vall vorher festgelegt wurde, um z.B. Run-
denzeiten, Tankstopps und andere Ereignisse akustisch
anzuzeigen. Diese Option wird durch den voreingestellten
Schalter gestartet und gestoppt, auch der Gashebel kann
fürdenerstenStartbenutztwerden
Nach dem Start ertönt jede volle Minute ein kurzes Signal.
Weiter hin können folgende akustische Alarmsignale ein-
gestellt werden.
Alarm: Ein Signalton ertönt nach der eingestellten Zeit.
Vor-Alarm: Ein Signalton ertönt 10 sek. vor der einge-
stellten Alarmzeit.
Die Abbildung zeigt die Display Darstellung bei den Ein-
stellungenfürdenRunden-Navigations Timer. Der blin-
kende Pfeil mar kiert die Zeile in der gerade Einstellungen
vor ge nom men werden können. Die Zeit wird in Minuten,
Sek unden und 1/100-Sekunden angezeigt.
Die Einstellungen sind identisch mit der aufwärts zählen-
den Stoppuhr und sind dort nachzulesen.
RundenzeitenZähler(Rundenzähler)
Der ‘Rundenzähler’ zählt jede einzelne Runde beim
Betätigen des voreingestellten Schalters. Es kann jede
einzelne Runde gestoppt und gespeichert werden. Der
Speicherumfang reicht bis zu 60 Runden, dann beginnt
die Rundenzählung wieder bei Runde 1.
Diese Funktion lässt es auch zu, die Renndauer zu pro-
grammieren. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
Alarmsignal und der Timer wird automatisch gestoppt.
AuchdieseUhrenfunktionkanneinmalig beim Start mit
demGasknüppelgestartetwerden.
Der Rundenzeiten Zähler ist auch aktiv, wenn das Dis-
play eine andere Funktion anzeigt. Nach dem Start ertönt
jede volle Minute ein kurzes Signal. Weiterhin können fol-
gende akus tische Alarmsignale eingestellt werden.
Alarm: Ein Signalton ertönt nach der eingestellten Zeit.
Vor-Alarm: Ein Signalton ertönt 10 sek. vor der einge-
stellten Alarmzeit.
Nach der Aktivierung dieser Funktion wird die Runden-
nummer (RUNDE), die Speicherplatznummer und die
aktuelle Rundenzeit im Display angezeigt. Bei jeder Betä-
tigung des Schalters, mit dem die Rundenzeit gestoppt
wird, erhöht sich die Run denzahl um eins. Dabei blinkt die
neue Rundennummer drei Sekunden lang. Ein Stoppen
undRücksetzendesRundenzeiten-Zählerserfolgtüber
einenseparatenSchalter/Taster(FunktionRESET).
Jede Rundenzeit wird im Rundenspeicher hinterlegt,
dafür stehen 100 Speicherplätze bereit. Wenn diese
Plätze belegt sind, wird wieder der Platz 1 zum Abspei-
chern benutzt. Die gespeicherten Rundenzeiten können
mit Hilfe der
RundenzeitenListe(Rundenliste)eingese-
henwerden(sieheKap.56).
kende Pfeil mar kiert die Zeile in der ge rade Einstellungen
vor ge nommen werden kön nen. Die Zeit wird in Minuten,
Sekunden und 1/100-Sekunden angezeigt.
FürdieBetätigungderUhrenfunktionenmusseinSchal-
ter ausgewählt werden. Die Zuordnung der Schalter ist im
Kap. 49 beschrieben.
NavigierenSiewieobenbeschriebendieZeile(MODE)
imTimerMenüan.DortkönnenSieverschiedeneUnter-
menüsauswählen.WählenSiemitder(+)-oderder(-)-
TasteindieserZeiledasUntermenü‘Runden-Navigati-
onszähler’ an und nehmen Sie die Einstellungen wie folgt
vor:
1. Aktivieren Sie die zweite Zeile (ALARM) und stellen
Sie mit der (+)- oder der (-)-Taste die gewünschte
Alarmzeit ein. Dabei steht ein Einstellbereich zwischen
1 Min. (1m) und 99 Min. (99m) zur Verfügung. Die
Voreinstellungbeträgt4Min.(4m).
2. InderZeile„AUS“kanneinVibrationsalarmeingestellt
werden. Dieser wird bei erreichen der Alarmzeit akti-
viert und zeigt zusätzlich mit dem akustischen Piepsen
das erreichen der Alarmzeit an. Hier kann aus vier
Einstellungen gewählt werden: Aus, Typ1-Typ3.
3. Danach springen Sie mit der ‘JOG’-Taste in die Zeile
‘VOR-ALARM’. Dort wird eingestellt, ob Sie 10 Sek. vor
Ablauf der Zeit akustisch gewarnt werden wollen.
4. Nun navigieren Sie die Zeile ‘Runden Navig.’ an um
dort die Zeit einzustellen, nach der der Runden-Alarm
ausgelöst werden soll. Der Einstellbereich liegt zwi-
schen 3 Sek. und 99 Min., die Voreinstellung beträgt 3
Sekunden.
5. In der Zeile ‘TIMER START’ können Sie einstel-
len, ob die Uhrenfunktion einmalig beim Start durch
den Gasknüppel gestartet werden soll. Um diese
Startmethode zu programmieren müssen Sie nach
AnwahldieserZeile,die(+)-unddie(-)-Tastegleich-
zeitig für mindestens 1 Sek. betätigen. Die Anzeige
wechselt von ‘TIMER START’ zu ‘fertig’. Außerdem
ertönt ein akustisches Signal. Die Stoppuhr kann
danach mit dem Gashebel aktiviert werden.
AlsBeispielfürdieBedienungwährendeinespraktischen
Einsatzes könnte nach der Aktivierung der Funktion fol-
gendes gelten:
1. Operation: Start, Aktivierung des Timers durch den
voreingestellten Schalter oder den Gashebel.
2. Operation: Durch nochmaliges Betätigen des gleichen
Schalters(Timer)kanndieNavigationszeit,
ohne Einfluss auf die Gesamtzeit, neu gestartet werden.
3. Operation: Der Timer wird durch gleichzeitiges Betäti-
gen des „RESET“ Schalters gestoppt und auf Null gesetzt.
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Futaba Megatech 4PX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Futaba Megatech 4PX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info