691366
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
ausgewählte Anzahl an Elementen enthält, können Sie eine
Nummer wählen, um das FAST-Menü zu aktivieren.
AirPlay-KENNWORT: Legt ein Kennwort fest, das Benutzer
eingeben müssen, wenn Sie über die AirPlay Funktion eine
Verbindung mit dem Radio herstellen (Einrichten eines
AirPlay Kennworts, Seite 3).
ENERGIEOPTIONEN: Passt Energieeinstellungen an, z. B. den
Energiesparmodus (Energieoptionen, Seite 11).
PARTYBUS-EINSTELLUNGEN: Legt die Quellen fest, die das
Gerät über das FUSION PartyBus Netzwerk streamen kann.
U. U. sollten Sie einige Quellen deaktivieren, z. B. OPTICAL,
da der Ton beim Streaming über das Netzwerk leicht
verzögert wird, was in bestimmten Situationen unerwünscht
ist.
NETZWERK: Ermöglicht es Ihnen, die Netzwerkeinstellungen
des Geräts zu konfigurieren (Netzwerkkonfiguration,
Seite 11).
AKTUALISIEREN: Aktualisiert das Radio oder die verbundenen
Geräte (Aktualisierungsoptionen, Seite 12).
INFO: Zeigt Informationen zur Softwareversion des Radios an.
Einstellungen für Lautsprecherzonen
Einrichten von Zonennamen
Geben Sie einen Namen für eine Lautsprecherzone ein, um sie
leichter zu identifizieren.
1
Wählen Sie > > ZONE.
2
Wählen Sie eine Zone aus.
3
Wählen Sie BEREICHSNAME.
4
Geben Sie über die Bildschirmtastatur einen Namen ein, und
wählen Sie .
Verknüpfen von Zonen
Sie können die Zonen 1 und 2 verknüpfen, damit der
Lautstärkepegel einheitlich bleibt. Wird die Lautstärke einer der
verknüpften Zonen geändert, wirkt sich dies auf beide Zonen
aus.
Wählen Sie > > ZONE > ZONE 2 > VERKNÜPFUNG
ZU ZONE 1.
Wenn die Zonen 1 und 2 verknüpft sind, wird auf der
Lautstärkeseite bei den Zonen 1 und 2 das Symbol angezeigt.
HINWEIS: Nachdem die Zonen 1 und 2 miteinander verknüpft
wurden, können Sie die Lautstärke der Zonen nicht mehr
separat anpassen.
Aktivieren der Lautstärkeregelung der Zone 3 oder 4
über einen verbundenen Verstärker
Standardmäßig wird die Lautstärke der Zonen 3 und 4 über das
Radio geregelt. Sie können die Lautstärke dieser Zonen
stattdessen auch mit dem verbundenen Verstärker regeln.
1
Wählen Sie > > ZONE.
2
Wählen Sie Zone 3 oder Zone 4.
3
Wählen Sie LAUTSTÄRKEREGELUNG, um die Auswahl
des Kontrollkästchens aufzuheben.
Das Audiosignal der Zone wird dem Verstärker als feste Line-
Level-Ausgabe bereitgestellt.
Deaktivieren von Zonen
Sie können nicht verwendete Zonen deaktivieren und von den
Audiopegelseiten entfernen. Wenn eine Zone deaktiviert ist,
können Sie keine Einstellungen für diese Zone ändern. Sie
können nur die Zonen 2, 3 und 4 deaktivieren.
1
Wählen Sie > > ZONE.
2
Wählen Sie eine Zone aus.
3
Wählen Sie ZONE AKTIVIERT, um die Auswahl des
Kontrollkästchens aufzuheben.
Deaktivieren der internen Verstärker
Wenn Sie Lautsprecher nicht direkt mit den Zonen 1 und 2
verbinden, können Sie die internen Verstärker deaktivieren, um
den Stromverbrauch zu reduzieren.
1
Wählen Sie > > ZONE.
2
Wählen Sie INTERNER VERSTÄRKER EIN, um die Auswahl
des Kontrollkästchens aufzuheben.
Energieoptionen
Wählen Sie > > ENERGIEOPTIONEN.
HINWEIS: Wenn ein Kontrollkästchen ausgewählt ist, ist die
Option aktiviert. Wenn das Kontrollkästchen nicht ausgewählt
ist, ist die Option deaktiviert.
STROMSPARMODUS: Deaktiviert die LCD-
Hintergrundbeleuchtung nach einer Minute der Inaktivität, um
Strom zu sparen.
STANDBY-MODUS: Aktiviert einen Standby-Modus mit geringer
Leistungsaufnahme, anstatt das Radio vollständig
auszuschalten. Wenn die Option aktiviert ist, wird das Radio
viel schneller eingeschaltet. Allerdings belastet das Radio im
Standby-Modus die Batterie wesentlich stärker als im
ausgeschalteten Zustand (Aktivieren des Standby-Modus,
Seite 2).
GESTENSEITE: Aktiviert die Seite, mit der die
Wiedergabesteuerungen ausgeblendet werden, um bei der
Wiedergabe von Medien Titelinformationen und Albumcover
anzuzeigen (Gestenseite, Seite 1).
NRX EIN: Aktiviert bzw. deaktiviert die Stromversorgung des
Radios für optionale Kabelfernbedienungen der NRX Serie,
die sich nicht in einem NMEA 2000
®
Netzwerk befinden
(Konfigurieren einer optionalen Kabelfernbedienung,
Seite 13).
SYSTEM AUS: Sendet ein Signal, um alle mit dem Netzwerk
verbundenen Geräte auszuschalten.
Netzwerkkonfiguration
TIPP: Sie können auf einer beliebigen Seite das
Netzwerkstatussymbol auswählen, um das
Netzwerkkonfigurationsmenü zu öffnen.
Einrichten des FUSION PartyBus Geräts als DHCP-
Server
Wenn Sie zwei FUSION PartyBus Geräte direkt miteinander
verbunden oder mehr als zwei Geräte über einen
Netzwerkswitch oder einen WLAN-Access-Point miteinander
verbunden und keinen Router installiert haben, müssen Sie nur
ein FUSION PartyBus Radio als DHCP-Server konfigurieren.
1
Wählen Sie > > NETZWERK > ERWEITERT >
ETHERNET-IP > STATISCHE IP > SPEICHERN.
2
Wählen Sie > > NETZWERK > ERWEITERT > DHCP-
SERVER > DHCP AKTIVIERT > SPEICHERN.
Sie können den IP-Adressenbereich des DHCP-Servers
konfigurieren (DHCP-Einstellungen, Seite 12).
Einrichten des FUSION PartyBus Geräts als WLAN-
Access-Point
Zum drahtlosen Verbinden zusätzlicher FUSION PartyBus
Geräte oder Smartphones mit einem FUSION PartyBus Gerät
müssen Sie mindestens ein Gerät als WLAN-Access-Point
konfigurieren. Dies ist nicht erforderlich, falls Sie einen WLAN-
Router oder einen anderen WLAN-Access-Point im Netzwerk
installiert haben.
1
Wählen Sie > > NETZWERK > WLAN-ACCESS-
POINT.
2
Wählen Sie SSID, und ändern Sie die Standard-SSID bzw.
den Namen des WLAN-Access-Points (optional).
Allgemeine Einstellungen 11
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fusion Apollo RA770 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fusion Apollo RA770 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fusion Apollo RA770

Fusion Apollo RA770 User Manual - English - 20 pages

Fusion Apollo RA770 Installation Guide - Dutch - 8 pages

Fusion Apollo RA770 User Manual - Dutch - 20 pages

Fusion Apollo RA770 User Manual - French - 22 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info