Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht
vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder
Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.fusionentertainment.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin
®
, FUSION
®
und das Fusion Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Apollo
™
, FUSION-Link
™
,
FUSION PartyBus
™
und True-Marine
™
sind Marken von Garmin. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Apple
®
, AirPlay
®
und App Store
SM
sind Marken von Apple Inc. Android
™
und Google Play
™
sind Marken von Google Inc. Die Wortmarke Bluetooth
®
und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG,
Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Wi‑Fi
®
ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance Corporation. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte1
Steuerungen des Apollo SRX400 Zonenradios1
Apollo SRX400 Zonenradio-Seite1
Auswählen einer Quelle1
Eingeben von Text1
Anpassen der Helligkeit der Beleuchtung1
Aktivieren des Standby-Modus1
Audiosteuerung2
Anpassen der Lautstärke2
Stummschalten aller verbundenen Radios2
Anpassen des Tons2
Anpassen der Subwoofer-Grenze2
DSP-Einstellungen2
Konfigurieren der DSP-Einstellungen2
Wiedergabe von Bluetooth Geräten2
Verbinden kompatibler Bluetooth Geräte2
Auswählen einer anderen Bluetooth Quelle2
Einstellungen für die Bluetooth Quelle3
FUSION-Link Fernbedienungs-App3
Radio3
Einstellen der Tuner-Region3
Ändern des Radiosenders3
Voreinstellungen3
Speichern einer Rundfunkstation als Voreinstellung3
Auswählen einer Voreinstellung aus einer Liste3
Entfernen von Voreinstellungen3
Apple AirPlay®3
Einrichten des Apollo SRX400 Zonenradios als WLAN-Access-
Point3
Verbinden von Apple Geräten über AirPlay3
Einrichten eines AirPlay Kennworts4
FUSION PartyBus Netzwerk4
Verbinden des FUSION PartyBus Geräts mit einem WLAN-
Access-Point4
Streaming von einem FUSION PartyBus Netzwerkgerät4
Stoppen des Streamings von einem FUSION PartyBus Gerät im
Netzwerk
4
UPnP-Wiedergabe im Netzwerk4
Allgemeine Einstellungen5
Einstellungen für Lautsprecherzonen5
Deaktivieren der internen Verstärker5
Energieoptionen5
Netzwerkeinstellungen5
Erweiterte Netzwerkkonfiguration5
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen6
Anhang6
FUSION-Link Fernbedienungs-App6
Registrieren des Apollo SRX4006
Reinigen des Geräts6
Software-Updates6
True-Marine™ Produkte6
Technische Daten7
Fehlerbehebung7
Das Radio reagiert nicht beim Betätigen der Tasten7
Die Bluetooth Wiedergabe wird durch kurze Pausen
unterbrochen7
Das Radio zeigt nicht alle Titelinformationen von meiner
Bluetooth Quelle an7
Fehlerbehebung des Netzwerks7
Das Radio reagiert nicht mehr, wenn ein Apple Gerät
verbunden ist7
Das Radio findet mein verbundenes Apple Gerät nicht
7
Die Apple AirPlay Wiedergabe wird durch kurze Pausen
unterbrochen7
Index8
Inhaltsverzeichnisi
Erste Schritte
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Steuerungen des Apollo SRX400
Zonenradios
TasteFunktion
Drehsteue-
rung
•Drehen Sie die Steuerung, um die Lautstärke
anzupassen, durch Menüs zu blättern oder eine
Einstellung anzupassen.
•Drücken Sie die Steuerung, um eine Option oder eine
Einstellung zu wählen.
•Halten Sie die Steuerung gedrückt, um die andere
Registerkarte auf der Seite auszuwählen.
•Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten.
•Drücken Sie die Taste, um den Ton stumm zu schalten
oder die Stummschaltung aufzuheben.
•Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät auszu-
schalten.
•Drücken Sie die Taste, um das Menü zu öffnen.
•Drücken Sie die Taste, um vom Menü zur vorherigen
Seite zurückzukehren.
•Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü zu
verlassen.
•Drücken Sie die Taste, um die Seite zum Auswählen
der Quelle zu öffnen und eine Quelle auszuwählen.
•Halten Sie die Taste gedrückt, um dem FUSION
PartyBus
™
Netzwerk beizutreten und es zu verlassen.
•Drücken Sie die Taste, um bei Verwendung einer
entsprechenden Quelle zum Anfang des Titels oder
zum vorherigen Titel zu springen.
•Halten Sie die Taste gedrückt, um bei Verwendung
einer entsprechenden Quelle den Titel zurückzuspulen.
•AM/FM:
◦Drücken Sie die Taste, um den vorherigen Sender
bzw. die vorherige Voreinstellung einzustellen.
◦Halten Sie die Taste gedrückt, um die Sendersuche
schneller vorzunehmen (nur manueller Modus).
•Drücken Sie die Taste, um bei Verwendung einer
entsprechenden Quelle die Wiedergabe des aktuellen
Titels anzuhalten oder fortzusetzen.
•AM/FM: Drücken Sie die Taste, um die Einstellungs-
modi zu durchblättern (Automatisch, Manuell, Vorein-
stellungen).
•Drücken Sie die Taste, um bei Verwendung einer
entsprechenden Quelle zum nächsten Titel zu springen.
•Halten Sie die Taste gedrückt, um bei Verwendung
einer entsprechenden Quelle den Titel schnell
vorzuspulen.
•AM/FM:
◦Drücken Sie die Taste, um den nächsten Sender
bzw. die nächste Voreinstellung einzustellen.
◦Halten Sie die Taste gedrückt, um die Sendersuche
schneller vorzunehmen (nur manueller Modus).
Apollo SRX400 Zonenradio-Seite
Die auf der Seite angezeigten Informationen sind von der
ausgewählten Quelle abhängig. In diesem Beispiel ist ein Gerät
dargestellt, auf dem ein Titel von einem Gerät wiedergegeben
wird, das über die drahtlose Bluetooth
®
Technologie verbunden
ist.
À
Quelle
Á
Albumcover (sofern von einer kompatiblen Quelle verfügbar)
Â
Details zum Titel
Ã
Verstrichene Zeit und Länge des Titels (sofern verfügbar)
Auswählen einer Quelle
1
Wählen Sie .
2
Drehen Sie die Drehsteuerung, um eine Quelle zu markieren.
3
Drücken Sie auf die Drehsteuerung, um die Quelle
auszuwählen.
Eingeben von Text
1
Wählen Sie in einem Feld zur Texteingabe die Taste , um
den vorhandenen Text zu löschen.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Taste bzw. , um Zahlen oder
Buchstaben zu verwenden.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Taste , um die Groß-/
Kleinschreibung zu ändern.
4
Drehen Sie die Drehsteuerung, um ein Zeichen zu markieren,
und drücken Sie auf die Drehsteuerung, um es auszuwählen.
5
Wählen Sie , um den neuen Text zu speichern.
Anpassen der Helligkeit der Beleuchtung
HINWEIS: Wenn Sie am Kabelbaum die Leitung zum Dimmen
mit der Beleuchtungsleitung des Boots verbunden haben, wird
die Hintergrundbeleuchtung automatisch abgeblendet, wenn die
Schiffsbeleuchtung eingeschaltet ist. Dies beeinflusst eventuell,
wie Sie die Helligkeitseinstellung anpassen.
1
Wählen Sie > EINSTELLUNGEN > Helligkeit.
2
Drehen Sie den Knopf.
Aktivieren des Standby-Modus
Sie können das Radio so einrichten, dass es den Standby-
Modus mit geringer Leistungsaufnahme aktiviert, wenn Sie die
Zündung ausschalten oder gedrückt halten. Wenn Sie die
Zündung einschalten oder erneut drücken, erfolgt die
Aktivierung in weniger als den üblichen 30 Sekunden.
HINWEIS: Wenn sich das Radio im Standby-Modus mit geringer
Leistungsaufnahme befindet, nimmt das Radio weiterhin Strom
von der Batterie auf. Die maximale Stromaufnahme im Standby-
Modus beträgt 50 mA.
Wählen Sie > EINSTELLUNGEN > ENERGIEOPTIONEN
> STANDBY-MODUS.
Das Radio aktiviert jetzt den Standby-Modus, wenn Sie
gedrückt halten.
Erste Schritte1
Audiosteuerung
Anpassen der Lautstärke
Drehen Sie den Knopf.
Stummschalten aller verbundenen Radios
Sie können den Ton dieses Radios oder aller mit dem Netzwerk
verbundenen Radios schnell stumm schalten (FUSION
PartyBus Netzwerk, Seite 4).
1
Wählen Sie bei einer beliebigen Quelle die Taste .
Das Stummschaltsymbol wird angezeigt, und der Ton von
diesem Radio wird stumm geschaltet.
2
Halten Sie die Drehsteuerung gedrückt, um SYSTEM
STUMM zu wählen.
Der Ton aller verbundenen Radios wird stumm geschaltet.
3
Drücken Sie auf die Drehsteuerung, um SYSTEM LAUT zu
wählen.
Der Ton aller verbundenen Radios wird wieder eingeschaltet.
Anpassen des Tons
1
Wählen Sie > EINSTELLUNGEN > ZONE > ZONE 1 >
TON.
2
Drehen Sie die Drehsteuerung, um den Pegel anzupassen.
3
Drücken Sie auf die Drehsteuerung, um zu einem anderen
Klang zu wechseln.
Anpassen der Subwoofer-Grenze
1
Drehen Sie den Knopf.
Die Seite für die Lautstärkeanpassung wird angezeigt.
2
Halten Sie die Drehsteuerung gedrückt, um die Registerkarte
SUBWOOFER-GRENZE auszuwählen.
3
Drehen Sie die Drehsteuerung, um die Subwoofer-Grenze
anzupassen.
DSP-Einstellungen
Dieses Radio unterstützt die digitale Signalverarbeitung (DSP).
Sie können vorkonfigurierte DSP-Einstellungen für FUSION
®
Lautsprecher und Verstärker wählen, um die Audiowiedergabe
am jeweiligen Montageort zu optimieren.
Alle DSP-Einstellungen werden über die FUSION-Link
™
Fernbedienungs-App konfiguriert (FUSION-Link
Fernbedienungs-App, Seite 3).
Konfigurieren der DSP-Einstellungen
Laden Sie zunächst die FUSION-Link Fernbedienungs-App auf
ein kompatibles Apple
®
oder Android
™
Gerät herunter, und
installieren Sie sie. Konfigurieren Sie erst dann die DSP-
Einstellungen (FUSION-Link Fernbedienungs-App, Seite 3).
Konfigurieren Sie die DSP-Einstellungen, um den Ton optimal
an die installierten Lautsprecher, Verstärker und die Umgebung
anzupassen.
1
Stellen Sie über das Einstellungsmenü des Apple oder
Android Geräts per Bluetooth eine Verbindung mit dem Radio
her, oder stellen Sie eine Verbindung mit demselben
drahtlosen Netzwerk her, mit dem auch das Radio verbunden
ist.
2
Öffnen Sie auf dem kompatiblen Apple oder Android Gerät
die FUSION-Link Fernbedienungs-App.
3
Wählen Sie bei Bedarf das Radio aus, das Sie konfigurieren
möchten.
4
Wählen Sie .
5
Wählen Sie bei Bedarf die Registerkarte MUSIC SETTINGS.
6
Wählen Sie ZONE 1 > DSP SETTINGS.
7
Konfigurieren Sie die DSP-Einstellungen wie erforderlich
abhängig von den Modellen der FUSION Lautsprecher und
Verstärker, die mit der Zone verbunden sind.
8
Wählen Sie nach Abschluss der Konfiguration der DSP-
Einstellungen die Option > SEND DSP SETTINGS.
Wiedergabe von Bluetooth Geräten
Sie können das Radio mit bis zu acht Bluetooth Mediengeräten
verbinden.
Die Wiedergabe kann auf allen Bluetooth Geräten über die
Bedienelemente des Radios gesteuert werden. Auf einigen
Geräten können Sie die Musiksammlung über das Menü des
Radios durchsuchen. Auf Bluetooth Geräten, die das
Durchsuchen von Medien nicht unterstützen, wählen Sie den
Titel oder die Playlist auf dem Mediengerät aus.
Die Verfügbarkeit von Titelinformationen wie Titelname, Name
des Interpreten, Länge des Titels und Albumcover hängt vom
Media Player und von der Musikanwendung ab.
Verbinden kompatibler Bluetooth Geräte
Geben Sie Medien von einem kompatiblen Bluetooth Gerät über
die drahtlose Bluetooth Verbindung wieder.
Sie können die Musikwiedergabe über die Medienapp auf einem
Bluetooth Gerät oder über die FUSION-Link Fernbedienungs-
App steuern (FUSION-Link Fernbedienungs-App, Seite 3).
1
Wählen Sie die BT Quelle.
2
Wählen Sie > SICHTBAR, damit das Radio auf dem
kompatiblen Bluetooth Gerät angezeigt wird.
3
Aktivieren Sie Bluetooth auf dem kompatiblen Bluetooth
Gerät.
4
Das kompatible Bluetooth Gerät muss sich in einer
Entfernung von 10 m (33 Fuß) zum Radio befinden.
5
Suchen Sie auf dem kompatiblen Bluetooth Gerät nach
Bluetooth Geräten.
6
Wählen Sie auf dem kompatiblen Bluetooth Gerät das Radio
in der Liste erkannter Geräte aus.
7
Folgen Sie auf dem kompatiblen Bluetooth Gerät den
angezeigten Anweisungen, um das Gerät mit dem erkannten
Radio zu koppeln und zu verbinden.
Bei der Kopplung werden Sie möglicherweise vom
kompatiblen Bluetooth Gerät aufgefordert, einen Code auf
dem Radio zu bestätigen. Obwohl im Radio kein Code
angezeigt wird, stellt es ordnungsgemäß eine Verbindung
her, wenn Sie die Meldung auf dem Bluetooth Gerät
bestätigen.
8
Falls das kompatible Bluetooth Gerät nicht sofort eine
Verbindung mit dem Radio herstellt, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 7.
Die Einstellung SICHTBAR wird nach zwei Minuten automatisch
deaktiviert.
HINWEIS: Auf einigen Bluetooth Geräten wirkt sich das
Anpassen der Lautstärke auf dem Gerät auf die Lautstärke des
Radios aus.
Auswählen einer anderen Bluetooth Quelle
Wenn mehrere Bluetooth Geräte mit dem Radio gekoppelt sind,
können Sie bei Bedarf eine andere Quelle auswählen. Sie
können das Radio mit bis zu acht Bluetooth Geräten koppeln.
1
Achten Sie darauf, dass BT als Quelle ausgewählt ist.
Wählen Sie dann .
2
Wählen Sie ein Bluetooth Gerät.
2Audiosteuerung
Einstellungen für die Bluetooth Quelle
Achten Sie darauf, dass BT als Quelle ausgewählt ist. Wählen
Sie dann .
SICHTBAR: Das Radio ist für andere Bluetooth Geräte sichtbar.
Deaktivieren Sie diese Einstellung, damit es nach der
Kopplung eines Bluetooth Geräts mit dem Radio nicht zu
Unterbrechungen der Tonausgabe kommt.
GERÄT ENTFERNEN: Entfernt das Bluetooth Gerät vom Radio.
Wenn der Ton wieder von diesem Bluetooth Gerät
wiedergegeben werden soll, müssen Sie das Gerät erneut
koppeln.
FUSION-Link Fernbedienungs-App
Verwenden Sie die FUSION-Link Fernbedienungs-App auf dem
kompatiblen Apple oder Android Gerät, um die Lautstärke des
Radios anzupassen, die Quelle zu ändern, die Wiedergabe zu
steuern, Radiovoreinstellungen auszuwählen und zu verwalten
und bestimmte Radioeinstellungen anzupassen.Über die App
können Sie DSP-Profile auf dem Radio einrichten und
konfigurieren.Über die App können Sie die Software des Radios
drahtlos aktualisieren.
Die Kommunikation zwischen der App und dem Radio erfolgt
über eine drahtlose Verbindung mit dem mobilen Gerät. Sie
müssen das kompatible Gerät über Bluetooth oder Wi‑Fi
®
mit
dem Radio verbinden, um die App zu nutzen.
Wenn das Radio mit einem Netzwerk mit einem Wi‑Fi Access-
Point verbunden ist, kann die App über das Netzwerk mit dem
Radio kommunizieren, da auf diese Weise im Vergleich zu einer
Bluetooth Verbindung eine größere Reichweite erreicht wird.
HINWEIS: Sie müssen die App über eine Wi‑Fi Verbindung
verbinden, um die Software des Radios drahtlos zu
aktualisieren. Ein Update der Gerätesoftware über eine
Bluetooth Verbindung ist nicht möglich.
Informationen zur FUSION-Link Fernbedienungs-App für
kompatible Apple oder Android Geräte finden Sie im Apple App
Store
SM
oder Google Play
™
Store.
Radio
Zum Anhören von AM- und UKW-Radio muss eine geeignete
AM-/UKW-Marineantenne ordnungsgemäß mit dem Radio
verbunden sein. Außerdem müssen Sie sich in Reichweite einer
Rundfunkstation befinden. Anweisungen zum Verbinden einer
AM-/UKW-Antenne finden Sie in den Installationsanweisungen
des Radios.
Einstellen der Tuner-Region
Sie müssen die Region wählen, in der Sie sich befinden, um
AM- und UKW-Sender ordnungsgemäß zu empfangen.
1
Wählen Sie > EINSTELLUNGEN > TUNER-REGION.
2
Wählen Sie die Region, in der Sie sich befinden.
Ändern des Radiosenders
1
Wählen Sie eine entsprechende Quelle, z. B. FM.
2
Wählen Sie , um einen Einstellungsmodus zu wählen.
Verwenden Sie den Modus Automatisch, um nach Sendern
zu suchen, den Modus Manuell, um manuell einen Sender
einzustellen, und den Modus Voreinstellung, um den
nächsten voreingestellten Sender zu wählen.
3
Wählen Sie bzw. , um den Sender einzustellen.
Voreinstellungen
Sie können Ihre AM- und UKW-Lieblingssender als
Voreinstellungen speichern, um problemlos darauf zuzugreifen.
Speichern einer Rundfunkstation als Voreinstellung
1
Wählen Sie eine entsprechende Quelle sowie eine
Rundfunkstation bzw. einen Kanal auf dem Radio aus.
2
Halten Sie die Drehsteuerung gedrückt, um die Registerkarte
VOREINSTELLUNGEN zu wählen.
3
Wählen Sie .
TIPP: Wenn Sie die ausgewählte Rundfunkstation bzw. den
ausgewählten Kanal direkt als Voreinstellung speichern
möchten, halten Sie die Taste gedrückt.
Auswählen einer Voreinstellung aus einer Liste
1
Wählen Sie zunächst eine entsprechende Quelle, halten Sie
anschließend die Drehsteuerung gedrückt, und wählen Sie
die Registerkarte VOREINSTELLUNGEN.
2
Wählen Sie eine Voreinstellung aus der Liste aus.
Entfernen von Voreinstellungen
1
Wählen Sie zunächst eine entsprechende Quelle, halten Sie
anschließend die Drehsteuerung gedrückt, und wählen Sie
die Registerkarte VOREINSTELLUNGEN.
2
Wählen Sie .
3
Wählen Sie jede Voreinstellung, die Sie entfernen möchten.
4
Wenn Sie alle Voreinstellungen entfernt haben, wählen Sie
.
Apple AirPlay
®
Einrichten des Apollo SRX400 Zonenradios
als WLAN-Access-Point
Wenn das Zonenradio nicht mit einem FUSION PartyBus
Netzwerk verbunden ist und Sie mobile Geräte über Wi‑Fi mit
dem Zonenradio verbinden möchten, müssen Sie das
Zonenradio als WLAN-Access-Point konfigurieren. So können
Sie ein Apple Gerät verbinden und Medien mit der AirPlay
Funktion streamen.
1
Wählen Sie > EINSTELLUNGEN > NETZWERK >
WLAN-ACCESS-POINT.
2
Wählen Sie SSID, und ändern Sie die Standard-SSID bzw.
den Namen des WLAN-Access-Points (optional).
3
Wählen Sie AP-SICHERHEIT, und ändern Sie den
Sicherheitstyp für den Access Point (optional).
HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, für AP-SICHERHEIT
die Standardeinstellung WPA2-PERSONAL zu verwenden.
Dies ist das gängigste und sicherste WLAN-
Sicherheitsprotokoll.
4
Wählen Sie KENNWORT, und ändern Sie das
Standardkennwort für den Access Point (optional).
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option LAND und anschließend
Ihre Region.
6
Wählen Sie KANAL und anschließend einen Kanalbereich
für den Access Point (optional).
7
Wählen Sie SPEICHERN.
Sie können die Konfiguration des WLAN-Access-Points jederzeit
anpassen (WLAN-Access-Point-Einstellungen, Seite 5).
Verbinden von Apple Geräten über AirPlay
1
Stellen Sie über das Einstellungsmenü des Apple Geräts
eine Verbindung mit demselben drahtlosen Netzwerk her, mit
dem auch das kompatible FUSION Radio verbunden ist.
HINWEIS: Sie können einige Apple Geräte über ein
Netzwerkkabel mit dem Netzwerk verbinden (sofern
zutreffend). Weitere Informationen finden Sie auf der Apple-
Website.
Radio3
2
Öffnen Sie auf dem Apple Gerät die Musik-App, die Sie an
das Radio streamen möchten.
3
Wählen Sie in der Musik-App oder im Programm die Option
bzw. , und wählen Sie den Namen des Radios.
4
Starten Sie bei Bedarf die Musikwiedergabe auf der App.
Das Radio wechselt automatisch zur Quelle AIRPLAY und
gibt Audio vom Apple Gerät wieder.
HINWEIS: Auf einigen AirPlay Geräten wirkt sich das
Anpassen der Lautstärke auf dem Gerät auf die Lautstärke
des Radios aus.
Einrichten eines AirPlay Kennworts
Sie können ein Kennwort einrichten, das Benutzer eingeben
müssen, wenn Sie über die AirPlay Funktion eine Verbindung
mit dem Radio herstellen.
1
Wählen Sie > EINSTELLUNGEN > AirPlay-KENNWORT.
2
Geben Sie ein Kennwort ein.
HINWEIS: Beim AirPlay Kennwort muss die Groß- und
Kleinschreibung beachtet werden.
Wenn Benutzer über die AirPlay Funktion eine Verbindung mit
diesem Radio herstellen, müssen Sie auf dem eigenen Apple
Gerät das Kennwort eingeben.
FUSION PartyBus Netzwerk
Die FUSION PartyBus Netzwerkfunktion ermöglicht es Ihnen,
mehrere kompatible Radios und Zonenradios zusammen in
einem Netzwerk zu verbinden. Dabei wird eine Kombination aus
kabelgebundenen oder drahtlosen Verbindungen verwendet.
Ein FUSION PartyBus Radio, beispielsweise ein Apollo RA770
Radio, kann Quellen an andere mit dem Netzwerk verbundene
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Fusion Apollo MS-SRX400 at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Fusion Apollo MS-SRX400 in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 1,58 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.