617602
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
Display
Betriebsanleitung
FUJITSU Display B23T-7 LED
Wir gratulieren Ihnen zum K
auf eines innovativen
Produkts von Fujitsu.
Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tipps, Updates usw. nden
Sie im Internet: "
http://www.fujitsu.com/fts/"
Treiber-Updates nden Sie unter: "http://support.ts.fujitsu.com /download"
Wenn Sie technische Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an:
unsere Hotline/Service Desk (siehe Service-Desk-Liste oder im Internet:
"
http://support.ts.fujitsu.com/co ntact/servicedesk")
Ihren zuständigen Vertriebspartner
Ihre Verkaufsstelle
Viel Freude mit Ihrem neu en Fujitsu-System!
Herausgegeben von / K ontaktadresse in der EU
Fujitsu Te
chnology Solutions GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 8
80807 München, Germany
"
http://
www.fujitsu.com/fts/"
Copyright
©Fujits
u Technology Solutions GmbH 2014. Alle Rechte vorbehalten.
Ausgabedatum
03/2014
Bestell-Nr.: A26361-K1496-Z320-1-19, Ausgabe 1
FUJITSU Display B23T-7 LED
Betriebsanleitung
Ihr LCD-Bildschirm ... 5
Wichtige Hinw eise 7
Inbetriebnahme 11
Bedienung 19
Hinweise zur ergonomischen
Farbeinstellung 31
Fehlerbehebung 32
Erläuterungen zur Norm ISO 9241–307 34
Technische Daten 35
Bemerkung
Hinweise zur Produktbeschreibung entspreche n den D esignvorg aben von Fujitsu und
werden zu Vergleichszwecken zur Verfügung gestellt. Die tatsächlichen Ergebnisse
können aufgrund mehrerer Faktoren abweichen. Änderungen an technische n Daten ohne
Ankündigung vorbehalten. Fujitsu weist jegliche Verantwortung bezüglich technischer
oder redaktioneller Fehler bzw. Auslassungen von sich.
Warenzeichen
Fujitsu und das Fujitsu-Logo sind eingetragene Warenzeichen vo n Fujitsu Limited oder seiner
Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Microsoft und Windows sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder a nderen Ländern.
VESA, DDC und DPMS sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics Standards
Association.
Alle anderen hier genannten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Copyright
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Fujitsu darf kein Teil dieser Veröffentlichung
kopiert, reproduziert oder übersetzt werden.
Ohne schriftliche Ge nehmigung von Fujitsu darf kein Teil dieser Veröffentlichung auf irgendeine
elektronische Art und Weise gespeichert od er übertragen werden.
Inhalt
Inhalt
IhrLCD-Bildschirm... .................................................................. 5
Zielgruppe . . . . .......................................................................... 5
Weitere Informationen ................................................................... 6
Darstellungsmittel ....................................................................... 6
WichtigeHinweise ..................................................................... 7
Sicherheitshinweise ..................................................................... 7
Netzleitung ............................................................................. 8
Gerättransportieren ..................................................................... 9
Gerätreinigen .......................................................................... 9
CE-Kennzeichnung . . . .................................................................. 9
Entsorgung und Recycl
ing ...............................................................
10
Inbetriebnahme ........................................................................ 11
Lieferinhalt auspacken und überprüfen . ................................................... 11
Gerätaufstellen ......................................................................... 11
Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes . . ............................. 12
Bildschirmfußmontieren ............................................................. 14
Höheeinstellen ..................................................................... 15
Neigung einstellen .................................................................. 15
Drehungeinstellen .................................................................. 15
Bildschirmfußdemontieren ........................................................... 16
AnschließendesGeräts ............................................................. 16
Leitungen an den Computer anschließen . . ............................................ 18
Bedienung ............................................................................. 19
Gerät ein-/au
sschalten ..................................................................
19
Hinweise zum
Power-Management .......................................................
21
Bildschirme
instellungen ändern . . . .......................................................
21
Bildschirme
instellungen mit den Tasten des Bedienfelds ändern .........................
22
Bildschirm
einstellungen mit dem OSD-Menü ändern . . . ....................................
25
Funktionen
des O SD-Menüs . . .......................................................
26
Helligkei
tundKontrasteinstellen .....................................................
27
Anwendung
smodus auswählen .......................................................
27
Bilddarst
ellungeinstellen .............................................................
28
Lautstär
keeinstellen .................................................................
28
Farbtemp
eraturundFarbeneinstellen ................................................
29
OSD-Menü
einstellen ................................................................
29
Erweite
rte Einstellungsfunktionen . . ...................................................
30
Informa
tionenanzeigen ..............................................................
30
HinweisezurergonomischenFarbeinstellung .......................................... 31
Fehle
rbehebung .......................................................................
32
Erläuterungen zur Norm ISO 9241–307 . . . . . ............................................ 34
Tech
nischeDaten ......................................................................
35
VESA
-DDC-kompatible VGA-Schnittstelle . . . . . ............................................
36
Vore
ingestellteBetriebsarten .............................................................
36
Häu
gsteBetriebsarten ..............................................................
36
Ans
chlussD-SUB .......................................................................
37
Fujitsu 3
Inhalt
AnschlussDVI-D ........................................................................ 38
AnschlussDisplayPort ................................................................... 39
4 Fujitsu
Ihr LCD-Bildschirm ...
Ihr LCD-Bildschirm ...
verfügt über zahlreiche nützliche Eigenschaften und Funktionen, z. B.:
TFT-Display (Thin Film Transistor, Aktiv-Matrix)
geringer Platzbedarf wege
n geringer Gehä uset iefe
optimale ergonomische Eigenscha ften (absolute Verzerrungsfreiheit, exzellente
Schärfe und Farbreinheit bis in die Ecken)
hohe Helligkeit und gut
er Kontrast
maximale Auösung von 1920 x 1080
Darstellung von bis zu
16,7 Mio. Farben (in Verbindung mit einer entsprech enden G rakkarte)
automatische Abtastung der Horizon talfrequenzen von 30 bis 82 kHz und der
Bildwiederholfrequenzen (Vertikalfrequen zen) von 48 bis 76 Hz (absolut immerfrei)
digitale Bildschirm
steuerung mit Mikroprozessor für die Speicherung von
31 verschiedenen D
arstellungsmodi
Farbeinstellung zur Anpassung der Bildschirmdarstellung an Druckwiedergabe
und individuelle Sehgewohnheiten
komfortable Bedi
enung über integriertes OSD-Men ü (On-Screen-Display)
VESA-DDC-Kompatibilität
VESA-FPMPMI-Ko
mpatibilität (Flat Panel Monitor Physical Mounting Interface)
Montagevorrich
tung für Schw enka rm und vergleichbares Zubehö r
Plug&Play-Fähigkeit
Digitale Vide
o Eingänge (DVI und DisplayPort) mit HDCP
Power-Management zur Red uzierung der Leistungsaufnahme bei Inaktivität des Computers
Einhaltung d
er Empfehlungen nach TCO 6.0
Der Bildschirm erfüllt alle Anfo rderungen an das GS-Zeichen.
In dieser Be
triebsanleitung nden Sie w ichtige Informationen, die Sie für die Inbetriebnahme
und Bedienu
ng Ihres LCD-Bildschirms benötigen.
Für die Ans
teuerung des LCD-Bildschirms ist eine Grakkarte (Bildschirm-Controller) mit
VGA-Schn
ittstelle oder eine digitale Grakkarte mit DVI-Schnittstelle bzw. eine Videosignalquelle
mit Displ
ayPort-Schnittstelle erforderlich. Der Bildschirm verarbeitet die Daten, die ihm von d er
Grakkar
te geliefert werden. r die Einstellung der Modi (Auösung und Bildwiederholfrequenz)
ist die G
rakkarte oder die zugeh örige Treiber-Software zuständig.
Wenn Sie
den Bildschirm das erste Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie die Bildschirmanzeige
optima
l an die verwendete Grakkarte anpassen und Ihren Bedürfnissen entsprechend
einste
llen (siehe Kapitel "
Bildschirmeinstellungen ändern", Seite 21).
Zielgruppe
Um die beschriebenen Arbeiten auszuführen, müssen Sie kein "Fachmann" s ein. Beachten Sie aber
unbedingt die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung des Computers und in diesem Handbuch.
Bei P rob lemen wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle oder unseren Service Desk.
Fujitsu 5
Ihr LCD-Bildschirm ...
Weitere Informationen
Wie Sie Auösungen und Bildwiederholfrequenzen einstellen, entnehmen Sie den Dokumentationen
Ihrer Grakkarte und der dazugehörigen Treiber-Software.
Aus ergonomischen Gründen empfehlen wir eine Bildschirmauösung von 1920 x 1080 Punkten.
Technologiebedingt (Aktiv-M atrix) bietet ein LCD-Bildschirm au ch bei einer Bildwiederholfrequenz
von 60 Hz ein absolut immerfreies Bild.
Darstellungsmittel
kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit, die
Funktionsfähigkeit Ihres Geräts oder die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet
sind. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Nichtbeachtung dieser
Hinweise Defekte am Gerät verursachen
kennzeichnet wichtige Informationen für den sachgerechten Umga ng mit
dem Gerät
kennzeichnet einen Arbeitsschritt, den Sie ausfüh ren ssen
kennzeichnet ein Resultat
Diese Schrift
kennzeichnet Eingaben, die Sie mit der Tastatur in einem Programm-Dialog
oder in einer Kommandozeile vornehmen, z. B. Ihr Passwort ( Name123)
oder einen Be fehl, um ein Progra mm zu starten ( start.exe)
Diese Schrift
kennzeichnet Informa tionen, die von einem Programm am Bildschirm
ausgegeben werden, z. B.: Die Installation ist abgeschlossen!
Diese Schrift
kennzeichnet
Begriffe und Texte in einer Softwareoberäche, z. B.: Klicken Sie auf
Speichern.
Namen von Programmen oder Dateien, z. B . Windows oder setup.exe.
"Diese Schrift"
kennzeichnet
Querverweise auf einen anderen Abschnitt z. B. "Sicherheitshinweise"
Querverweise au f eine externe Quelle, z. B . eine Webadresse: Lesen
Sie weiter auf "http://ww w.fujitsu.com /fts/"
Namen von CDs, DVDs sowie Bezeichnungen und Titel von anderen
Materialien, z. B.: "CD/DVD Drivers & Utilities" oder Handbuch
"Sicherheit"
Taste
kennzeichnet eine Taste auf dem Bildschirm, z. B:
MENU
Dies
eSchrift
kenn
zeichnet Begriffe und Texte, die betont oder hervorgehoben werden,
z. B.
: Gerät nicht ausschalten
6 Fujitsu
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
WichtigeHin weiseHinweise
In diesem Ka pitel nden Sie unter anderem Sicherheitshinweise, die Sie beim
Umgang mit Ihrem Gerät unbedingt beachten müssen.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht
den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Einrichtungen der
Informationstechnik, e
inschließlich elektrischer Büromasch inen für den Einsatz in Büroumgebung.
Falls Sie Fragen haben,
ob Sie das Gerät in der vorgesehenen Umgebung a ufste llen können,
wenden Sie sich an Ihre V
erkaufsstelle oder an unseren Service Desk.
Die Display-Oberäch
e des Geräts ist druck- und kratzempndlich. Behandeln Sie deshalb
die Display-Oberäch
e vorsichtig, um bleibende Schäden (Kratzer) z u vermeiden.
Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht wird, kann
Betauung auftreten. Warten Sie, bis das Gerät temperaturangeglichen und absolut
trocken ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Beachten Sie beim A
ufstellen und b eim Betrieb des Geräts die Hinweise für die
Umgebungsbedingu
ngen im Kapitel "
Technische Daten", Seite 35 und das Kapitel
"
Einrichten eine
s ergo nomisch en Bildschirmarbeitsplatzes", Seite 12.
Halten Sie Zuluft- und Abluftöffnungen des Geräts frei, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
Das Gerä t stell
t sich automatisch auf eine Netzsp annung im Bereich von
100 V bis 240 V ei
n. Stellen Sie sicher, dass die örtliche Netzspannung
diesen Bereic
h weder unter- noch ü berschreitet.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose am Gerät und die Schutzkontakt-Steckdose
der Hausinstallation frei zugänglich sind.
Die Ein-/Aus
-Taste trennt den Monitor nicht von der Netzspannung. Zur vollständigen
Trennung von
der Netzspannung müssen Sie den Netzstecker ziehen.
Das Gerät ist mit einer sicherheitsgeprüften Netzleitung ausgestattet.
Verwenden
Sie nur die mitgelieferte Netzleitung.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und
nicht besch ädigt w erden. Beachten Sie beim Anschließen des Geräts die entsprechenden
Hinweise im Kapitel "
Ansch ließen des Geräts", Seite 16.
Während e
ines Gewitters dürfen Sie Datenübertragungsleitungen w eder anschließen noch lösen.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände (z. B. Schmuckkettchen, Büroklammern etc.) oder
Flüssigkeiten in das Innere des Geräts gelangen (Gefahr von elektrischem Schlag, Kurzschluss).
•DasGer
ät ist nicht wasserfest! Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser und
schütz
en Sie es vor Spritzwasser (Regen, Meerwasser).
In Notfällen (z. B. bei Beschädigung von Gehäuse, Bedienelementen oder Netzleitung, bei
Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) schalten Sie das G erät sofort aus, lösen Sie
den Netzstecker und verständigen Sie Ihre Verkaufsstelle oder unsere n Service Desk.
Repa
raturen am Gerät dürfe n nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Durc
h unbefugtes Öffnen und unsachgemäß e Reparaturen können erhebliche Gefahren
für d
en Benutzer entstehen (elektrischer Schlag, Brandgefahr).
Fujitsu 7
Wichtige Hinweise
Stellen Sie nur die Bildschirmauösungen und Bildwiederholfrequenzen ein, die
im Kapitel "
Technische Daten", Seite 35 angegeben sind. Wenn Sie andere Werte
einstellen, kann das Gerät beschädigt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an Ihre Verkaufsstelle oder an unseren Service Desk.
Setzen Sie einen Bildschirmschoner mit bewegten Bildern ein und aktivieren Sie das
Power-Management für Ihren Bildschirm, um ein "Einbrennen" von Standbildern zu vermeiden.
Wenn Sie das Gerät mit Schwenkarm oder einem vergleichbarem Zubehör
betreiben, darf es nicht um 180° gedreht werden.
Das Gerät darf nur im Breitformat (0° Landscape-Modus) und im Hochformat (90° Portrait-Modus)
betrieben werden. Die Tasten benden sich im Breitformat (0° Landscape-Modus) unten in der
Mitte und im Hochformat (90° Portra it-Modus) auf der linken Seite de s B ildschirms.
Heben Sie dieses Handbuch zusammen mit dem Gerät auf. Wenn Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch dieses Handbuch weiter.
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät auf eine rutschfeste und unempndliche Unterlage zu
stellen. Bei der Vielfalt der bei Möbeln verwendeten Beschichtungen und Lacke ist es nicht
auszuschließen, dass die Gerätefüße Schäden auf der Stelläche verursachen.
Vermeiden Sie hohe Lautstärken über einen längeren Zeitraum, um eine
Schädigung Ihres Gehörs z u vermeiden.
Warnung vor übermäßigem Schalldruck aus Kopfhörern:Übermä ßiger Schalldruck
aus Kopfhörern kann zu einem Verlust der Hörfähigkeit führen. Die Einstellung des
Equalizers auf den Maximalwert führt zu einer Erhöhung der Kopfhörerausgangsspannung
und damit zu einer Erhöhung des Schalldrucks.
Netzleitung
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Netzleitung.
Wenn es notwendig ist, die ursprünglich mitgelieferte Leitung zu ersetzen, sind
die folgenden Richtlinien unbedingt zu beachten.
Stecker und Buchse der Netzleitung müssen den Vorschriften von
IEC60320/CEE-22 entsprechen.
Die Leitung muss den VDE- bzw. HAR-Bestimmungen entsprechen. Das V DE-
bzw. HAR-Zeichen ist auf der Kabelauß enhülle zu nden.
Für Gerä te, die auf Schreibtischen, Tischen etc. aufgestellt werden, ist die Verwendung
von Netzleitungsausführungen SVT bzw. SJT zulässig. Bei Aufstellung auf dem
Fußboden sind ausschließlich SJT-Netzleitungen zulässig.
Bei der Auswahl der Leitung ist der für das G erät erforderliche Nennstrom zu beachten.
Falls notwendig, ersetzen Sie die ursprünglich mitgelieferte Netzleitung durch eine
landesübliche 3-p olige Netzleitung mit Schutzkontakt.
8 Fujitsu
Wichtige Hinweise
Gerät transportieren
GerätTrans por tWiedertransport
Transportieren Sie alle Geräte einzeln und nur in ihrer Originalverpackung oder in einer
anderen geeigneten Verpackung, die Schutz gegen S toß und Schlag gewährt.
Packen Sie die Geräte erst am Aufstellungsort aus.
Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht wird, kann
sich Kondenswasser b ilden. Warten Sie, bis das Gerät temperaturangeglichen
und abso lut trocken ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Gerät reinigen
Schalten Sie das Gerät
aus und lösen Sie den Netzstecker.
Der Gehäuseinnenraum
des Geräts darf nur von autorisiertem
Fachpersonal gerein
igt werden.
Verwenden Sie für di
e Reinigung kein Scheuerpulver und keine
Kunststoff lösend
en Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf,
dass keine Flüssigkeit in das Innere des Geräts gelangt.
Reinigen Sie die druck- und kratzempndliche Display-Oberäche des Gerät s nur
mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
Die Gehäuseoberäche können Sie m it einem trockenen Tuch reinigen. Bei starker
Verschmutzung können Sie ein feuchtes Tuch benutzen, das Sie in Wasser mit mildem
Spülmittel getaucht und gut ausgewrungen haben.
CE-Kennzeichnung
Dieses Gerät erfüllt in d er ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der EG-Richtlinien
2004/108/EG "Elektromagnetische Verträglichkeit", 2006/95/EG "Niederspannungsrichtlinie" und
2009/125/EG "Ökodesign Richtlinie".
Fujitsu 9
Wichtige Hinweise
Entsorgung und Recycling
Dieses Gerät wu rde weitestgehend aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt
und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. Nach seinem Gebrauch wird
das Gerät zurückgenommen, um es e iner Wiederverwendung oder wertstofichen Verwertung
zuzuführen, soweit es in einem Zusta nd zurückgege ben w ird, der dem bestimmungsgemäße n
Gebrauch en tspricht. Nicht verwertbare Geräte teile werden sachgemäß entsorgt.
Das G erät muss nach den örtlichen Vorschriften über Beseitigung von Sondermüll entsorgt werden.
Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle,
an unseren Service Desk oder direkt an:
Deutschland Belgien
Schweiz
Fujitsu Technology Solu
tions
GmbH
Remarketing und Recycl
ing
D-33106 Pad erborn
Tel.: +49 5251 / 81 80
10
Fax: +49 5251 / 81 80 1
5
"
http://fujitsu.
com/fts/remarketing"
RECUPEL
Boulevard Reyers, 80
B-1030 Brussels
Te l.: +32 2 / 706 86 16
Fax: +32 2 / 706 86 13
E-Mail: info@ recup
el.be
"
http://www.recu
pel.be"
SWICO
Schweizerischer
Wirtschaftsverband
der Informations-,
Kommunikations- und
Organisationstech
nik
Eine Liste der
SWICO-Abgabestel
len
nden Sie unter:
"
http://www.swic
o.ch"
Asien
USA
Taiwan:
Environmental Protection
Administration
Executive Yuan R.O.C.
"
http://recycle.epa.gov.tw"
Fujitsu A merica, Inc.
1250E. Arques Avenue
Sunnyvale, C A 94085 U.S.A.
Phone No.: (408) 746-6000
Sie n den Informationen dazu auch im Internet unter
"
http://www.fujitsu.com/fts/about/f ts/environment-care/".
10 Fujitsu
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Lieferinhalt auspacken und überprüfen
Die Display-Oberäche des Gerätes ist druck- und kratzempndlich. Fassen
Sie das G erät deshalb nur am Gehäuse an.
Zur vollständigen Lieferung des Geräts gehören:
•einBildschirm
eine DVI-Leitung
eine VGA-Leitung
eine USB-Leitung
eine Audioleitung
eine Netzleitung
eine CD mit Software und Dokumentation
ein Garantieheft
ein Flyer "Quick Start Guide"
ein Handbuch "Sicherheit/Regularien"
Packen Sie alle Teile aus.
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt a uf sichtbare Transportschäden.
Prüfen Sie, ob die Lieferung mit den Angaben auf dem Liefersch ein übereinstimmt.
Informieren Sie unverzüglich Ihre Verkaufsstelle, wen n Sie Transportschäden oder
Unstimmigkeiten z wischen Verpackungsinhalt und Lieferschein feststellen.
Wir emp fehlen Ihnen, die Originalverpackung der Geräte nicht wegzuwerfen. Bewahren
Sie die Originalverpackung für einen eventuellen Wiederversand auf.
Gerät aufstellen
Halten Sie Zuluft- und Abluftöffnungen des Geräts frei, um eine
ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Fujitsu 11
Inbetriebnahme
Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes
1
Stellen Sie den Bildschirmarbeitsplatz nicht
gegenüber einem Fe nster ( 1) auf.
1
Stellen S ie den Bildschirm außerhalb der
Reichweite einer Lichtquelle ( 1) auf.
1
Platzieren Sie die Tastatur im optimalen
Greifbereich (1).
12 Fujitsu
Inbetriebnahme
1
50 cm
Platzieren Sie den Bildschirm so, dass
der Augenabstand zum Bildschirm (1)
etwa 50 cm beträgt.
Platzieren Sie den Bildschirm im
bevorzugten Sehraum (1). Der B ildschirm
sollte aus dem zulässigen Sehraum (2)
auf keinen Fall herausragen.
Je nach Situation kann sich die Verwendung eines Schwenkarms oder eines
vergleichbaren Zubehörs (VESA FPMPMI) anbieten, die im Fachhandel erhältlich
sind. Dazu muss der Bildschirmfuß vorher, wie im Kapitel "
Bildschirmfuß
demontieren", Seite 16 erläutert, demontiert werden.
Fujitsu 13
Inbetriebnahme
Bildschirmfuß montieren
Entfernen Sie den Siche rungssplint nicht, bevor Sie die Bodenplatte am Monitor
befestigt und ihn in der Betriebsposition aufgestellt haben.
1
2
Setzen Sie die Bodenplatte am
Standfuß ein (1).
Befestigen Sie die Bodenplatte mit
der Schrau be (2).
Stellen Sie den Bildschirm in
Betriebsposition auf.
14 Fujitsu
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fujitsu B23T-7 LED at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fujitsu B23T-7 LED in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fujitsu B23T-7 LED

Fujitsu B23T-7 LED User Manual - English - 43 pages

Fujitsu B23T-7 LED User Manual - Dutch - 43 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info