587395
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
De-8
Vertikale Luftstromrichtung einstellen
Drücken Sie auf die SET-Taste .
Mit jedem Drücken der Taste ändert sich der Bereich der Luftstromrichtung in der fol-
genden Reihenfolge:
1
2 3 4 5 6 7
Methoden der Luftstrom-Richtungseinstellung:
1, 2, 3, 4 : Während des Kühlens/Trocknens
4, 5, 6, 7 : Während des Heizens
Die Anzeige der Fernbedienung ändert sich nicht.
Verwenden Sie die Einstellungen der Luftstromrichtung innerhalb der oben gezeigten Bereiche.
Je nach der gewählten Betriebsart wird die vertikale Luftstromrichtung automatisch eingestellt.
Im Kühl-/Trocknungsbetrieb : Horizontaler Strom 1
Während des Heizens : Strom nach unten 6
Während der ersten Minuten des Betriebsmodus AUTO ist die Luftstromrichtung ho-
rizontal 1; während dieser Zeit kann die Luftstromrichtung nicht verändert werden.
Die Einstellung der Luftstromrichtung wird vorübergehend auf 1 eingestellt, wenn die
Temperatur des Luftstroms bei Heizbeginn niedrig ist.
Anpassung Rechts/Links
Stellen Sie die Rechts/Links-Belüftungsklappen ein.
Bewegen Sie die Rechts/Links-Luftleitlamellen, um die Luftstromrichtung wie ge-
wünscht einzustellen.
RICHTUNG DER LUFTZIRKULATION EINSTELLEN
Die vertikale (nach oben und unten) Luftstromrichtung wird angepasst, indem Sie die SET-Taste auf der Fernbedienung drücken. Die
horizontale Luftstromrichtung (links-rechts) wird manuell angepasst, indem Sie die Luftleitlamellen bewegen.
Wenn Änderungen am horizontalen Luftstrom vorgenommen werden, muss die Klimaanlage in Betrieb genommen und sichergestellt
werden, dass die vertikalen Luftleitlamellen angehalten wurden.
GEFAHR!
Greifen Sie nie mit Ihren Händen in die
Auslassanschlüsse oder stecken Sie Ge-
genstände hinein, da es ansonsten durch
den sich schnell drehenden internen Lüfter
zu Verletzungen kommen kann.
Stellen Sie die vertikalen Luftleitlamellen
stets mit der SET-Taste der Fernbedie-
nung ein. Wenn Sie versuchen, sie ma-
nuell zu verstellen, können Funktions-
störungen auftreten. Schalten Sie in ei-
nem solchen Fall das Klimagerät einmal
aus und wieder ein. Danach sollten die
Lamellen wieder einwandfrei arbeiten.
Achten Sie im Kühl- und Trocknungs-
betrieb darauf, die Luftleitlamellen nicht
für mehrere Stunden in den Heizbereich
(4 - 7) zu stellen, da sich anderenfalls Kon-
denswasser im Umfeld des Luftauslasses
niederschlagen und vom Innengerät abtrop-
fen kann. Wenn die Luftleitlamellen im Kühl-
und Trocknungsbetrieb mehr als 30 Minuten
im Heizbereich gelassen werden, kehren
sie automatisch in die Position 3 zurück.
Bei Verwendung in einem Raum mit Säug-
lingen, Kindern, älteren oder erkrankten
Menschen muss die Luftstromrichtung und
die Raumtemperatur beim Vornehmen der
Einstellungen sorgfältig überdacht werden.
VORSICHT!
Beim Einstellen der Rechts/Links-
Belüftungsklappen müssen zunächst die
vertikalen Belüftungsklappen (nach oben
und unten) angehalten und sichergestellt
werden, dass diese vor dem Einstellen der
Ausrichtung vollständig stillstehen.
1
2
3
4
5
6
7
Knopf (2 Stellen)
Rechts/Links-Belüftungsklappen
Knopf
SWING-BETRIEB (SCHWENK)
Das Produkt bewegt die Luftstromauslässe nach oben und unten, um kühle oder warme Luft in alle Teile des Raums zu bringen.
SWING-Betrieb auswählen
Drücken Sie die SWING-Taste .
Die Anzeige SWING „ “ leuchtet.
In diesem Modus schwingen die Luftleitlamellen automatisch, um den Luftstrom nach
oben und unten zu verteilen.
SWING-Betrieb stoppen
Drücken Sie die Taste SWING erneut.
Die Anzeige SWING „ “ erlischt.
Die Richtung des Luftstroms kehrt zur Einstellung zurück, bevor das Schwingen beginnt.
Über den Schwenkbetrieb
Im Kühl-/Trocknungsbetrieb : Schwenkt zwischen 1 und 4.
Während des Heizens : Schwenkt zwischen 4 und 7.
Der SWING (SCHWENK)-Betrieb wird möglicherweise temporär unterbrochen, wenn das Gebläse der Klimaanlage nicht oder bei
geringen Drehzahlen betrieben wird.
9319356006-02_OM.indb 89319356006-02_OM.indb 8 3/21/2011 10:46:26 AM3/21/2011 10:46:26 AM
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fujitsu ASYG 07LU at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fujitsu ASYG 07LU in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fujitsu ASYG 07LU

Fujitsu ASYG 07LU User Manual - Dutch - 31 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info