585562
53
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
53
Zur eigenen Sicherheit
Zur eigenen Sicherheit
WARNUNG
WARNUNG
Falls aus der Batterie auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Augen, Haut oder Klei-
dung kommt, spülen Sie den betro enen Bereich mit klarem Wasser ab und begeben
Sie sich sofort in ärztliche Behandlung oder wählen Sie die Notrufnummer.
Laden Sie mit dem Ladegerät ausschließlich Akkus des hier angegebenen Typs auf.
Das mitgelieferte Ladegerät eignet sich ausschließlich für den Gebrauch mit
dem von der Kamera verwendeten Akkutyp. Wenn Sie mit dem Ladegerät
herkömmliche Batterien oder andere Typen aufl adbarer Batterien laden, können
diese auslaufen, überhitzt werden oder platzen.
Nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Gegenständen, explosionsfähigen Gasen
oder Staub verwenden.
Zum Transport sollte der Akku in eine Digitalkamera eingesetzt werden oder in der
Schutzhülle verstaut werden. Zur Aufbewahrung sollte der Akku immer in der Schutz-
hülle verstaut werden. Decken Sie zur Entsorgung die Batteriepole mit Isolierband
ab. Der Kontakt mit anderen Metallgegenständen oder Batterien könnte den
Akku zum Entzünden oder Explodieren bringen.
Bewahren Sie Speicherkarten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Spei-
cherkarten sind klein und können daher leicht von Kleinkindern verschluckt
werden. Bewahren Sie Speicherkarten deshalb unbedingt außer Reichweite
von Kleinkindern auf. Falls ein Kind einmal eine Speicherkarte verschluckt
haben sollte, müssen Sie sofort einen Arzt zu Hilfe rufen.
Schalten Sie die Kamera in Menschenansammlungen aus. Die Kamera sendet
hochfrequente Funkwellen aus, die sich unter Umständen störend auf
Herzschrittmacher auswirken.
Schalten Sie die Kamera aus in der Nähe von automatischen Türen, ö entlichen
Durchsageanlagen und anderen automatisch gesteuerten Einrichtungen. Die
Kamera sendet hochfrequente Funkwellen aus, die bei diesen Geräten unter
Umständen Fehlfunktionen verursachen.
Halten Sie mit der Kamera mindestens 22 cm Abstand zu Personen mit Herzschritt-
machern. Die Kamera sendet hochfrequente Funkwellen aus, die sich unter
Umständen störend auf Herzschrittmacher auswirken.
VORSICHT
VORSICHT
Verwenden Sie diese Kamera nicht an Orten, an denen starke Öldünste, Dampf,
Feuchtigkeit oder Staub vorhanden sind. Dies kann einen Brand oder Strom-
schlag verursachen.
Lassen Sie diese Kamera nicht an Orten liegen, an denen sie extrem hohen Tempera-
turen ausgesetzt wird. Lassen Sie die Kamera nicht an Orten wie etwa in einem
geschlossenen Auto oder in direktem Sonnenlicht liegen. Das kann einen
Brand verursachen.
VORSICHT
VORSICHT
Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Das Produkt könnte zu
Verletzungen führen, wenn es in Kinderhände gerät.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kamera. Der schwere Gegenstand
kann umkippen oder herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Bewegen Sie die Kamera nicht, während der Netzadapter noch angeschlossen ist.
Ziehen Sie zum Abnehmen des Netzadapters nicht am Verbindungskabel. Das kann
das Netzkabel oder die Verbindungskabel beschädigen und einen Brand oder
Stromschlag verursachen.
Decken Sie die Kamera oder den Netzadapter nicht mit einem Tuch oder einer Decke
ab und wickeln Sie sie nicht darin ein. Das kann zu einem Hitzestau führen und
das Gehäuse verformen oder einen Brand verursachen.
Zum Reinigen der Kamera oder wenn Sie vorhaben, die Kamera längere Zeit nicht zu
benutzen, nehmen Sie den Akku heraus und ziehen Sie den Stecker des Netzadapters
ab. Anderenfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Trennen Sie nach beendetem Ladevorgang das Ladegerät von der Netzstromversor-
gung. Wenn Sie das Ladegerät an der Steckdose angeschlossen lassen, besteht
Brandgefahr.
Wenn Sie zu nah am Auge einer Person blitzen, kann dies zu kurzzeitiger Beeinträchti-
gung der Sehkraft führen. Besondere Vorsicht ist beim Fotografi eren von Babys
und Kleinkindern erforderlich.
Beim Entnehmen einer Speicherkarte kann diese zu schnell aus dem Schlitz springen.
Halten Sie einen Finger gegen die Karte und entnehmen Sie sie vorsichtig. Die
ausgeworfene Karte könnte Verletzungen verursachen bei den Personen, die
von ihr getroff en werden.
Lassen Sie das Kamerainnere regelmäßig überprüfen und reinigen. Staubanhäu-
fungen in der Kamera können einen Brand oder Stromschlag verursachen.
Wenden Sie sich für eine Reinigung des Kamerainneren alle zwei Jahre an
Ihren FUJIFILM-Fachhändler. Bitte beachten Sie, dass dieser Wartungsdienst
kostenpfl ichtig ist.
Explosionsgefahr bei falschem Einsetzen der Batterie. Ersetzen Sie die Batterien nur
mit Batterien des gleichen Typs.
Nehmen Sie Ihre Finger vom Blitzfenster, bevor der Blitz auslöst. Anderenfalls kann
es zu Verbrennungen kommen.
Halten Sie das Blitzfenster sauber und verwenden Sie den Blitz nicht, wenn das Fens-
ter blockiert ist. Anderenfalls könnte Rauch entstehen oder eine Verfärbung
auftreten.
53


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fujifilm X100T at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fujifilm X100T in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fujifilm X100T

Fujifilm X100T User Manual - English - 291 pages

Fujifilm X100T User Manual - English - 60 pages

Fujifilm X100T User Manual - German - 300 pages

Fujifilm X100T User Manual - Dutch - 290 pages

Fujifilm X100T User Manual - Dutch - 60 pages

Fujifilm X100T User Manual - French - 293 pages

Fujifilm X100T User Manual - French - 60 pages

Fujifilm X100T Additional guide - All languages - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info