738338
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
Bedienungsanleitung
Version 1.0
2
Inhaltsverzeichnis
Los geht's ..................................................................................................................................... 7
Lieferumfang ........................................................................................................................................... 7
Deine Uhr aufladen ............................................................................................................................... 8
Versa 3 einrichten ................................................................................................................................. 9
Mit WLAN verbinden ....................................................................................................................... 9
Daten in der Fitbit-App ansehen ................................................................................................... 10
Fitbit Premium freischalten .................................................................................................... 11
Erweiterte Gesundheitsmetriken .................................................................................................... 11
Premium Gesundheits- und Wellness-Erinnerungen .............................................................. 11
Versa 3 tragen ........................................................................................................................... 12
Positionierung für normales Tragen im Vergleich zum Tragen während des
Trainings ................................................................................................................................................. 12
Das Band befestigen .......................................................................................................................... 13
Händigkeit .............................................................................................................................................. 14
Armband wechseln ............................................................................................................................. 14
Das Armband entfernen ............................................................................................................... 14
Ein Armband befestigen .............................................................................................................. 15
Allgemein ................................................................................................................................... 16
Versa 3 navigieren .............................................................................................................................. 16
Grundlegende Navigation ............................................................................................................ 16
Schnelltasten .................................................................................................................................... 17
Widgets............................................................................................................................................... 19
Einstellungen anpassen.................................................................................................................... 20
Display ................................................................................................................................................ 20
Vibration & Audio ........................................................................................................................... 21
Zielerinnerungen ............................................................................................................................. 21
Stille Modi ........................................................................................................................................... 21
Shortcuts ............................................................................................................................................ 21
Akkustand überprüfen ...................................................................................................................... 21
Einrichtung der Gerätesperre ........................................................................................................ 22
Always-on-Display anpassen ......................................................................................................... 23
Wie du das Display ausschaltest .................................................................................................. 24
3
Die Pflege deiner Versa 3 ................................................................................................................ 24
Apps und Uhranzeigen ........................................................................................................... 25
Ziffernblatt ändern ............................................................................................................................. 25
Apps öffnen .......................................................................................................................................... 26
Apps ordnen ......................................................................................................................................... 26
Zusätzliche Apps herunterladen .................................................................................................. 26
Apps entfernen ................................................................................................................................... 26
Apps aktualisieren .............................................................................................................................. 26
Einstellungen und Berechtigungen anpassen ......................................................................... 27
Sprachassistent ........................................................................................................................ 28
Amazon Alexa-Integration einrichten ........................................................................................ 28
Mit Alexa interagieren ...................................................................................................................... 28
Alexa-Wecker, Erinnerungen und Timer überprüfen ........................................................... 29
Lifestyle ..................................................................................................................................... 30
Starbucks ............................................................................................................................................... 30
Agenda ................................................................................................................................................... 30
Wetter ..................................................................................................................................................... 30
Wetteraussichten prüfen ............................................................................................................ 30
Stadt hinzufügen oder entfernen.............................................................................................. 31
Smartphone finden ............................................................................................................................. 31
Benachrichtigungen von deinem Telefon ......................................................................... 32
Benachrichtigungen einrichten ..................................................................................................... 32
Anzeigen eingehender Benachrichtigungen ........................................................................... 32
Benachrichtigungen verwalten ..................................................................................................... 33
Benachrichtigungen deaktivieren ................................................................................................ 33
Annehmen oder Ablehnen von Anrufen ................................................................................... 34
Auf Nachrichten antworten (Android-Telefone) ................................................................... 34
Zeitmessung .............................................................................................................................. 35
Verwende die Alarm-App ............................................................................................................... 35
Einen Alarm ausschalten oder den Schlummermodus aktivieren (Snooze) ........... 35
Verwenden der Timer-App ............................................................................................................. 36
Aktivität und Wellness ........................................................................................................... 37
Statistiken im Überblick ................................................................................................................... 37
Tägliches Aktivitätsziel verfolgen ................................................................................................ 38
4
Ein Ziel auswählen ......................................................................................................................... 38
Aufzeichnen deiner stündlichen Aktivitäten ............................................................................ 38
Deinen Schlaf aufzeichnen .............................................................................................................. 38
Schlafziel festlegen ....................................................................................................................... 39
Erfahre mehr über deine Schlafgewohnheiten ................................................................... 39
Geführtes Atemtraining ................................................................................................................... 39
Training und Herzgesundheit .............................................................................................. 40
Training automatisch aufzeichnen ............................................................................................... 40
Training mit der Trainings-App nachverfolgen und analysieren ...................................... 41
Training aufzeichnen ..................................................................................................................... 41
Anpassen der persönlichen Trainingseinstellungen ......................................................... 42
Trainings-Zusammenfassung anzeigen ................................................................................. 43
Herzfrequenz prüfen ......................................................................................................................... 43
Benutzerdefinierte Herzfrequenzbereiche ........................................................................... 44
Aktivzonenminuten verdienen .................................................................................................. 44
Ansehen des Cardio-Fitness-Scores ........................................................................................... 45
Training mit Fitbit Coach ................................................................................................................ 45
Aktivität teilen ..................................................................................................................................... 45
Musik ........................................................................................................................................... 46
Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher anschließen ........................................................... 46
Mit Versa 3 Musik steuern ............................................................................................................... 46
Musikquelle auswählen ................................................................................................................ 46
Musiksteuerung ............................................................................................................................... 47
Musik mit der Spotify - Connect & Control-App steuern .................................................... 47
Musik mit der Pandora-App anhören (nur in den Vereinigten Staaten) ....................... 47
Musik mit der Deezer-App anhören ............................................................................................ 48
Fitbit Pay ................................................................................................................................... 49
Verwenden von Kredit- und Debitkarten .................................................................................. 49
Fitbit Pay einrichten ...................................................................................................................... 49
Einkäufe tätigen .............................................................................................................................. 50
Standardkarte ändern ................................................................................................................... 51
Bezahle für die Fahrt .......................................................................................................................... 51
Aktualisieren, Neustarten und Löschen ............................................................................. 52
Versa 3 aktualisieren ......................................................................................................................... 52
5
Versa 3 neu starten ........................................................................................................................... 52
Versa 3 ausschalten ........................................................................................................................... 53
Versa 3 löschen ................................................................................................................................... 53
Fehlerbehebung ...................................................................................................................... 54
Fehlendes Herzfrequenzsignal ...................................................................................................... 54
GPS-Signal fehlt .................................................................................................................................. 54
WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden .............................................................. 55
Andere Probleme ............................................................................................................................... 56
Allgemeine Informationen und Spezifikationen .............................................................. 57
Sensoren und Komponenten ......................................................................................................... 57
Materialien ............................................................................................................................................. 57
Funktechnik .......................................................................................................................................... 57
Haptisches Feedback ........................................................................................................................ 57
Batterie ................................................................................................................................................... 57
Speicher ................................................................................................................................................. 58
Display .................................................................................................................................................... 58
Armbandgröße .................................................................................................................................... 58
Umgebungsbedingungen ................................................................................................................ 58
Mehr erfahren....................................................................................................................................... 58
Rückgabe und Garantie ................................................................................................................... 58
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise ..................................................... 59
USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) ................................. 59
Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC)........................................................................... 60
Europäische Union (EU) ................................................................................................................... 61
IP-Bewertung ....................................................................................................................................... 62
Argentina ............................................................................................................................................... 62
Australien und Neuseeland ............................................................................................................. 62
Weißrussland ....................................................................................................................................... 62
China ....................................................................................................................................................... 63
Zollunion ................................................................................................................................................ 64
Indonesia ............................................................................................................................................... 64
Israel ........................................................................................................................................................ 64
Japan ....................................................................................................................................................... 64
Königreich Saudi-Arabien ............................................................................................................... 65
6
Mexico ..................................................................................................................................................... 65
Marokko ................................................................................................................................................. 65
Nigeria .................................................................................................................................................... 65
Oman ....................................................................................................................................................... 66
Pakistan .................................................................................................................................................. 66
Philippinen ............................................................................................................................................ 66
Serbien ................................................................................................................................................... 66
Singapur ................................................................................................................................................. 66
Südkorea ................................................................................................................................................ 67
Taiwan .................................................................................................................................................... 68
Vereinigte Arabische Emirate ....................................................................................................... 70
Vietnam ................................................................................................................................................... 71
Sicherheitserklärung .......................................................................................................................... 71
7
Los geht's
Für deinen aktiven Lifestyle: Die Gesundheits- und Fitness-Smartwatch Fitbit Versa 3
mit integriertem GPS, Aktivzonenminuten, mehr als 20 Trainingsmodi und
Musikfunktionen.
Nimm dir einen Moment Zeit und lies unsere vollständigen Sicherheitsinformationen
unter fitbit.com/safety
. Die Versa 3 ist nicht dazu gedacht, medizinische oder
wissenschaftliche Daten zu liefern.
Lieferumfang
Lieferumfang der Versa 3-Box:
Uhr mit kleinem Band
(Farbe und Material variiert)
Ladekabel
Zusätzliches großes
Band
Die austauschbaren Bänder für Versa 3 gibt es in verschiedenen Farben und
Materialien; sie sind separat erhältlich.
8
Deine Uhr aufladen
Im voll aufgeladenen Zustand hat Versa 3 eine Akkulaufzeit von mehr als 6 Tagen.
Die Akkulaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen hängen von der Häufigkeit der
Nutzung und von anderen Faktoren ab, sodass die Ergebnisse in der Praxis variieren.
Versa 3 aufladen:
1. Steck das Ladekabel in den USB-Anschluss deines Computers, ein UL-
zertifiziertes USB-Ladegerät oder ein anderes Niedrigenergieladegerät.
2. Halte das andere Ende des Ladekabels in die Nähe des Anschlusses auf der
Rückseite der Uhr, bis es durch Magnetkraft anhaftet. Stelle sicher, dass die
Stifte des Ladekabels korrekt auf den Anschluss auf der Rückseite deiner Uhr
ausgerichtet sind.
Für eine Akkulaufzeit von 24 Stunden muss die Versa 3 12 Minuten lang aufgeladen
werden. Tippe während des Aufladens der Uhr zweimal auf den Bildschirm oder
drücke die Taste, um den Bildschirm einzuschalten. Der Batteriestand wird für einige
Sekunden angezeigt und dann wieder ausgeblendet, damit du deine Uhr während
des Aufladens benutzen kannst. Der Ladevorgang dauert etwa 1 bis 2 Stunden.
9
Versa 3 einrichten
Richte Versa 3 mit der Fitbit-App für iPhones sowie iPads oder Android-
Smartphones ein. Die Fitbit-App ist mit den meisten gängigen Smartphones und
Tablets kompatibel.
So geht's:
1. Lade dir die Fitbit-App herunter:
Apple App Store
für iPhones und iPads
Google Play Store für Android-Smartphones
2. Installiere die App und öffne sie.
Wenn du bereits ein Fitbit-Konto hast, melde dich bei deinem Konto an.
Tippe dann auf die Registerkarte Heute > dein Profilbild >
Ein Gerät
einrichten.
Wenn du kein Fitbit-Konto hast, tippe auf Fitbit beitreten, um durch eine
Reihe von Fragen zum Erstellen eines Fitbit-Kontos geleitet zu werden.
3. Folge weiterhin den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Versa 3 mit deinem
Konto zu verbinden.
Wenn du mit dem Einrichten fertig bist, lies bitte den Leitfaden zu deiner neuen Uhr
durch und mache dich dann mit der Fitbit-App vertraut.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Mit WLAN verbinden
Während der Einrichtung wirst du aufgefordert, Versa 3 mit deinem WLAN-Netzwerk
zu verbinden. Versa 3 nutzt das WLAN, um Musik von Pandora oder Deezer schneller
zu übertragen, Apps aus der Fitbit App-Galerie schneller herunterzuladen, sowie für
schnellere, zuverlässigere Aktualisierungen des Betriebssystems.
Die Versa 3 kann über offene, WEP-, persönliche WPA- und persönliche WPA2-
WLAN-Netzwerke Verbindungen herstellen. Deine Uhr kann keine Verbindung zu
5-GHz-, WPA Enterprise- oder öffentlichen WLAN-Netzwerken herstellen, für deren
Verbindung mehr als ein Kennwort erforderlich ist - beispielsweise Anmeldungen,
Abonnements oder Profile. Wenn sich beim Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
auf einem Computer Felder für einen Benutzernamen oder eine Domain öffnen, wird
dieses Netzwerk nicht unterstützt.
10
Am besten verbindest du Versa 3 mit deinem Heimnetzwerk. Vergewissere dich vor
dem Verbinden, dass du das Netzwerk-Kennwort kennst.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Daten in der Fitbit-App ansehen
Öffne die Fitbit-App auf deinem Handy oder Tablet, um deine Aktivitäts- und
Schlafdaten anzuzeigen, Nahrung und Wasser zu protokollieren, an Wettkämpfen
teilzunehmen und vieles mehr.
11
Fitbit Premium freischalten
Fitbit Premium hilft dir dabei, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, indem es dir
maßgeschneiderte Trainings, Erkenntnisse über die Auswirkungen deines Verhaltens
auf deine Gesundheit sowie personalisierte Pläne zur Erreichung deiner Ziele bietet.
Mit einem Fitbit Premium-Abonnement erhältst du Erkenntnisse und Ratschläge
für deine Gesundheit, fortschrittliche Gesundheitsmetriken, Schlafdetails,
maßgeschneiderte Programme und mehr als 150 Trainingseinheiten von
Fitnessmarken. Neue Fitbit Premium-Kunden können eine kostenlose Testversion
erhalten.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Erweiterte Gesundheitsmetriken
Gewinne mit den Gesundheitsmetriken in der Fitbit-App ein besseres Verständnis
für deinen Körper. Diese Funktion erfasst die wichtigsten Metriken, die von deinem
Fitbit-Gerät über einen längeren Zeitraum erkannt werden, so dass du Trends
erkennen und beurteilen kannst, was sich geändert hat.
Die Metriken beinhalten:
Sauerstoffsättigung
Hauttemperatur
Herzfrequenzvariabilität
Ruheherzfrequenz
Atemfrequenz
Hinweis: Diese Funktion ist nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten
gedacht und sollte nicht für medizinische Zwecke verwendet werden. Sie soll
Informationen liefern, die dir helfen können, dein Wohlbefinden zu steuern. Wenn du
Bedenken bezüglich deiner Gesundheit hast, wende dich bitte an einen Arzt. Wähle
den Notruf, wenn du glaubst, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelt.
Premium Gesundheits- und Wellness-Erinnerungen
Richte in der Fitbit-App Premium Gesundheits- und Wellness-Erinnerungen ein
und erhalte Erinnerungen auf deinem Tracker, die dir dabei helfen, gesunde
Verhaltensweisen zu entwickeln und beizubehalten. Nähere Informationen findest
du unter help.fitbit.com
.
12
Versa 3 tragen
Trage Versa 3 um dein Handgelenk. Wenn du ein Band mit einer anderen Größe
benötigst oder ein Zubehörarmband gekauft hast, findest du Anweisungen dazu
unter „Wechseln des Armbands“ auf Seite 14.
Positionierung für normales Tragen im Vergleich
zum Tragen während des Trainings
Wenn du nicht trainierst, trage die Versa 3 etwa einen Fingerbreit oberhalb des
Handwurzelknochens.
Für eine optimierte Herzfrequenzmessung während des Trainings:
Versuche während des Trainings das Band am Handgelenk weiter nach oben zu
schieben, damit es besser sitzt. Lockere bei Beschwerden das Band. Sollten
diese anhalten, nimm das Gerät ab und gib deinem Handgelenk eine Pause.
13
Trage deine Uhr an der Oberseite deines Handgelenks und achte darauf, dass
die Rückseite des Geräts mit deiner Haut in Berührung kommt.
Das Band befestigen
1. Lege Versa 3 um dein Handgelenk.
2. Schiebe das untere Band durch die erste Schlaufe des oberen Bandes.
3. Ziehe das Band fest, bis es bequem sitzt, und drücke den Dorn durch eines der
Löcher im Band.
4. Schieb das lose Ende des Bandes durch die zweite Schlaufe, bis es flach an
deinem Handgelenk anliegt.
14
Händigkeit
Für eine höhere Genauigkeit musst du angeben, ob du Versa 3 an deiner dominanten
oder nicht dominanten Hand trägst. Deine dominante Hand ist die Hand, mit der du
schreibst. Am Anfang ist Einstellung für das Handgelenk „nicht dominant“. Wenn du
Versa 3 an deiner dominanten Hand trägst, ändere die Einstellung „Handgelenk“ in
der Fitbit-App.
Tippe in der Fitbit-App auf der Registerkarte „Heute“ auf dein Profilbild >
Versa 3-Kachel >
Handgelenk > Dominant.
Armband wechseln
Der Lieferumfang von Versa 3 besteht aus einem kleinen bereits befestigten
Armband und einem zusätzlichen großen unteren Band in der Verpackung.
Sowohl das obere als auch das untere Armband können durch separat erhältliche
Zubehörarmbänder ausgetauscht werden, die unter fitbit.com
erhältlich sind.
Informationen zu Armbandabmessungen findest du unter „Armbandgröße“ auf Seite 58.
Fitbit Sense-nder sind mit Versa 3 kompatibel.
Das Armband entfernen
1. Drehe die Versa 3 um und suche die Armbandverschlüsse.
2. Drücke den flachen Knopf in Richtung des Bandes, um die Verriegelung zu lösen.
3. Ziehe das Armband vorsichtig von der Uhr weg, um es abzunehmen.
4. Wiederhole diesen Vorgang auf der anderen Seite.
15
Ein Armband befestigen
Um ein Band anzubringen, drücke es in das Gehäuse der Uhr, bis du ein Klicken hörst
und es einrastet. Das Band mit den Schlaufen und dem Dorn wird oben an der Uhr
angebracht.
16
Allgemein
Erfahre, wie du die Einstellungen verwalten, einen persönlichen PIN-Code festlegen,
auf dem Bildschirm navigieren kannst und deine Uhr pflegst.
Versa 3 navigieren
Die Versa 3 hat ein AMOLED-Touchscreen-Farbdisplay und eine Taste.
Du kannst in Versa 3 navigieren, indem du auf den Bildschirm tippst, von einer Seite
auf die andere oder nach oben und unten wischst oder indem du die Tasten dckst.
Um die Batterie zu schonen, wird der Bildschirm der Uhr bei Nichtgebrauch
ausgeschaltet, es sei denn, du aktivierst die Einstellung für das Always-on-Display.
Weitere Informationen findest du unter „Always-on-Display anpassen“ auf Seite 23.
Grundlegende Navigation
Startbildschirm ist die Uhr.
Wische nach unten, um Benachrichtigungen anzuzeigen.
Durch Wischen nach oben findest du Widgets, wie deine Tagesstatistiken,
das Wetter und eine Verknüpfung, mit der du die Relax-App starten kannst.
Wische nach links, um die Apps auf deiner Uhr anzuzeigen.
Wische nach rechts, um die Schnelleinstellungen zu öffnen oder in einer App
zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Durch Drücken der Taste kehrst du zur Uhranzeige zurück.
17
Schnelltasten
Mit der Taste kannst du schnell auf Fitbit Pay, den Sprachassistenten, die
Schnelleinstellungen sowie deine Lieblings-Apps zugreifen.
Taste drücken und halten
Halte die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um eine Funktion deiner Wahl zu
aktivieren. Wenn du die Tastenkombination zum ersten Mal verwendest, wähle aus,
welche Funktion dadurch aktiviert wird. Zum Ändern, welche Funktion aktiviert wird,
wenn du die Taste gedrückt hältst, öffne die Anwendung „Einstellungen“ auf
deiner Uhr und tippe auf
Shortcuts. Tippe auf Drücken und Halten und wähle die
gewünschte App aus.
Taste zweimal drücken
Drücke die Taste zweimal, um auf Shortcuts zu 4 Apps oder Funktionen zuzugreifen.
Zu Beginn sind diese 4 Shortcuts die Musiksteuerung , Schnelleinstellungen ,
dein Sprachassistent und Fitbit Pay . Öffne zum Ändern dieser Shortcuts die App
„Einstellungen auf deiner Uhr und tippe auf
Shortcuts. Tippe unter Doppelt
drücken auf den Shortcut,den du ändern möchtest.
18
Schnell-Einstellungen
Wische von der Uhranzeige deiner Uhr aus nach links, um zu den
Schnelleinstellungen zu gelangen.
Nicht stören
Wenn die Einstellung „Nicht stören“ aktiviert ist:
Benachrichtigungen, Zielfeierlichkeiten und Erinnerungen
sind stumm geschaltet.
Das Symbol „Nicht stören“ leuchtet in den
Schnelleinstellungen auf.
Du kannst „Nicht stören“ und den Schlafmodus nicht gleichzeitig
aktivieren.
Schlafmodus
Wenn der Schlafmodus aktiviert ist:
Benachrichtigungen, Zielfeierlichkeiten und Erinnerungen
sind stumm geschaltet.
Die Helligkeit des Bildschirms ist auf schwach eingestellt.
Das Zifferblatt des Always-On-Displays ist ausgeschaltet.
Der Bildschirm bleibt dunkel, wenn du dein Handgelenk drehst.
Das Symbol für den Schlafmodus leuchtet in den
Schnelleinstellungen auf.
Der Schlafmodus schaltet sich automatisch aus, wenn du einen
Schlafplan einrichtest. So richtest du einen Zeitplan ein:
1. Öffne die App „Einstellungen“ und tippe auf
Stille Modi
.
2. Tippe im Schlafmodus auf
Modus planen
>
Display-
Deaktivierung
.
3. Tippe auf die Start- oder Stoppzeit zum Einstellen, wann der
Modus ein- und ausgeschaltet wird. Wische zum Ändern der
Uhrzeit nach oben oder unten und tippe auf die Uhrzeit, um
sie auszuwählen. Der Schlafmodus wird zum geplanten
Zeitpunkt automatisch deaktiviert, auch wenn du ihn manuell
aktiviert hast.
Du kannst „Nicht stören“ und den Schlafmodus nicht gleichzeitig
aktivieren.
19
Display-
Aktivierung
Wenn du die Display-Aktivierung auf „automatisch“ stellst,
wird der Bildschirm jedes Mal eingeschaltet, wenn du dein
Handgelenk drehst.
Wenn du die Display-Aktivierung auf „Manuell“ einstellst, drücke
die Taste, um den Bildschirm einzuschalten.
Helligkeit
Passe die Bildschirmhelligkeit an.
Always-on-
Display
Schalte das Always-on-Display an oder aus. Weitere Informationen
findest du unter „Always-on-Display anpassen“ auf Seite 23.
Lautstärke
Musik
Passe die Lautstärke der Musik an, die über Kopfhörer oder
Lautsprecher abgespielt wird, die mit deiner Uhr gekoppelt sind.
Nähere Informationen findest du unter „Bluetooth-Kopfhörer oder
-Lautsprecher anschließen“ auf Seite 46.
Widgets
Füge Widgets zu deiner Uhr hinzu, um deine Tagesstatistiken zu betrachten, deine
Wasseraufnahme oder dein Gewicht zu protokollieren, die Wettervorhersage zu
prüfen und eine Sitzung in der Relax-App zu starten und vieles mehr. Streiche von
der Uhranzeige nach oben, um deine Widgets zu sehen.
20
So fügst du ein neues Widget hinzu:
1. Wische von der Uhranzeige bis zum unteren Rand der Widgets und tippe auf
Verwalten.
2. Tippe unter Mehr Widgets auf das Symbol neben des Widgets, das zu
Hinzufügen möchtest.
3. Wische zum Ende der Seite und tippe auf Fertig.
So schaltest du ein Widget aus:
1. Wische von der Uhranzeige bis zum unteren Rand der Widgets und tippe auf
Verwalten.
2. Tippe auf das > Symbol neben dem Widget, das du anpassen möchtest.
3. Tippe auf das Schaltersymbol neben Widget anzeigen, um es
auszuschalten.
4. Wische zum Ende der Seite und tippe auf Fertig.
So passt du die Informationen an, die du auf einem Widget siehst:
1. Wische von der Uhranzeige bis zum unteren Rand der Widgets und tippe auf
Verwalten.
2. Tippe auf das > Symbol neben dem Widget, das du anpassen möchtest.
3. Passe alle Einstellungen an, die du ändern möchtest.
4. Wische zum Ende der Seite und tippe auf Fertig.
So änderst du die Reihenfolge der Widgets:
1. Wische von der Uhranzeige bis zum unteren Rand der Widgets und tippe auf
Verwalten.
2. Halte das Widget, das du verschieben möchtest, gedrückt und ziehe es in der
Liste der Widgets nach oben oder unten. Lass es los, wenn es an der korrekten
neuen Stelle ist.
3. Wische zum Ende der Seite und tippe auf Fertig.
Einstellungen anpassen
Verwalte die Grundeinstellungen in der App Einstellungen :
Display
Helligkeit
Ändere die Helligkeit des Bildschirms.
Display-
Aktivierung
Ändere, ob sich der Bildschirm einschaltet, wenn du dein Handgelenk
drehst.
Bildschirm-
Timeout
Passe die Zeitspanne an, bevor sich der Bildschirm ausschaltet oder
zur Uhranzeige des Always-on-Displays wechselt.
21
Always-on-
Display
Schalte das Always-on-Display ein oder aus und ändere den Typ der
dargestellten Uhranzeige.
Vibration & Audio
Vibration
Passe die Vibrationsstärke deiner Uhr an.
Mikrofon
Wähle aus, ob deine Uhr auf das Mikrofon zugreifen kann.
Bluetooth
Verwalte verbundene Bluetooth-Geräte.
Zielerinnerungen
Ziel für
Aktivzonen
minuten
Aktiviere oder deaktiviere die Benachrichtigung über deine
Wochenziele zu Aktivzonenminuten.
Stille Modi
Fokusmodus
Deaktiviere Benachrichtigungen während der Benutzung der
Trainings-App .
Nicht stören
Alle Benachrichtigungen deaktivieren.
Schlafmodus
Passe die Einstellungen für den Schlafmodus an, einschließlich eines
Zeitplans für das automatische Ein- und Ausschalten des Modus.
Alexa-
Benachrichti
gungen
Deaktiviere Benachrichtigungen von Amazon Alexa.
Shortcuts
Gedrückt
halten
Wähle die App oder Funktion, die du öffnen möchtest, wenn du die
Taste drückst und gedrückt hältst.
Doppelt
drücken
Wähle 4 Apps oder Funktionen aus, die als Verknüpfungen angezeigt
werden sollen, wenn du die Taste zweimal drückst.
Tippe auf eine Einstellung, um diese anzupassen. Wische nach oben, um die
vollständige Liste der Einstellungen sehen zu können.
Akkustand überprüfen
Wische von der Uhranzeige aus nach rechts. Das Akkuladestandsymbol befindet sich
oben auf dem Bildschirm.
22
WLAN funktioniert auf Versa 3 nicht, wenn der Akku zu 25 % oder weniger
aufgeladen ist. Dann kannst du dein Gerät auch nicht aktualisieren.
Wenn die Batterie deiner Uhr schwach ist (weniger als 24 Stunden Restlaufzeit),
erscheint eine rote Batterieanzeige auf dem Uhranzeige. Wenn die Batterie deiner
Uhr kritisch schwach ist (weniger als 4 Stunden Restlaufzeit), blinkt die
Batterieanzeige. Wenn der Batteriestand niedrig ist:
Die Helligkeit des Bildschirms ist auf schwach eingestellt
Die Stärke der Vibration ist auf leicht eingestellt
Wenn du ein Training mit GPS verfolgst, wird das GPS-Tracking ausgeschaltet
Das Always-on-Display ist ausgeschaltet
Du kannst den Sprachassistenten nicht benutzen
Du kannst keine Quick Replies verwenden
Du kannst nicht die Musiksteuerung nutzen
Du erhältst keine Benachrichtigungen von deinem Telefon
Lade die Versa 3 auf, um diese Funktionen zu nutzen oder anzupassen.
Einrichtung der Gerätesperre
Damit deine Uhr sicher bleibt, schalte die Gerätesperre in der Fitbit-App ein, die dich
auffordert, einen persönlichen 4-stelligen PIN-Code einzugeben, um deine Uhr zu
entsperren. Wenn du Fitbit Pay einrichtest, um kontaktlose Zahlungen über deine Uhr
tätigen zu können, wird die Gerätesperre automatisch eingeschaltet und du musst
einen Code festlegen. Wenn du Fitbit Pay nicht verwendest, ist die Gerätesperre
optional.
23
Aktivieren der Geräteverriegelung oder Zurücksetzen des PIN-Codes in der
Fitbit-App:
Tippe in der Fitbit-App auf der Registerkarte „Heute“ auf dein Profilbild >
Versa 3-Kachel >
Gerätesperre.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com.
Always-on-Display anpassen
Schalte das Always-on-Display ein, um die Uhrzeit auf deiner Uhr anzuzeigen, auch
wenn du nicht mit dem Bildschirm interagierst. Viele Uhranzeigen und einige Apps
verfügen über ein Always-on-Displaymodus.
Um das Always-on-Display zu aktivieren oder zu deaktivieren, streiche von der
Uhranzeige nach rechts und öffne die Schnelleinstellungen. Tippe auf das Symbol
des Always-on-Displays .
Beachte, dass sich das Einschalten dieser Funktion auf die Akkulaufzeit deiner Uhr
auswirkt. Wenn das Always-on-Display eingeschaltet ist, musst du die Versa 3
häufiger laden.
Uhranzeigen ohne Always-On-Displaymodus verwenden eine Standard-Uhranzeige
für das Always-on-Display. Du kannst zwischen einer analogen und einer digitalen
Uhranzeige wählen. Öffne die App „Einstellungen“ >
Display. Tippe im Abschnitt
Always-on-Display auf Analog oder Digital.
24
Das Always-On-Display schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku deiner Uhr fast
leer ist.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Wie du das Display ausschaltest
Um den Bildschirm von deiner Uhr bei Nichtgebrauch auszuschalten, bedecke die
Uhranzeige kurz mit der anderen Hand, drücke die Tasten oder drehe das
Handgelenk vom Körper weg.
Beachte, dass sich der Bildschirm nicht ausschalten lässt, wenn du die Einstellung
„Daueranzeige“ aktivierst.
Die Pflege deiner Versa 3
Du solltest deine Versa 3 regelmäßig reinigen und trocknen. Nähere Informationen
findest du unter fitbit.com/productcare
.
25
Apps und Uhranzeigen
Die Fitbit-Galerie bietet Apps und Uhranzeigen zur Personalisierung deiner Uhr, die
zugleich eine Vielzahl an Gesundheits-, Fitness-, Zeitmess- und Alltagsanforderungen
erfüllen.
Ziffernblatt ändern
Die Fitbit-Uhrengalerie bietet eine Vielzahl von Uhranzeigen zur Personalisierung
deiner Uhr.
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Tippe auf Uhranzeigen > Alle Uhren.
3. Durchsuche die verfügbaren Zifferblätter. Tippe auf ein Ziffernblatt, um eine
Detailansicht anzuzeigen.
4. Tippe auf Auswählen, um die Uhranzeige auf der Versa 3 zu installieren.
Speichere bis zu 5 Zifferblätter, um zwischen diesen zu wechseln:
Wenn du ein neues Zifferblatt auswählst, wird es automatisch gespeichert, es
sei denn, du hast bereits 5 gespeicherte Zifferblätter.
Um deine gespeicherten Uhranzeigen von deiner Uhr aus anzuzeigen, öffne die
Uhren-App und wische, um die gewünschte Uhranzeige zu finden. Tippe,
um sie auszuwählen.
Tippe auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild > Dein Gerätebild >
Zifferblätter, um deine gespeicherten Zifferblätter in der Fitbit-App
anzuzeigen. Deine gespeicherten Zifferblätter in Meine Ziffernblätter anzeigen.
Um ein Uhranzeige zu entfernen, tippe auf die Uhranzeige > Uhranzeige
entfernen.
Um zu einem gespeicherten Uhranzeige zu wechseln, tippe auf die
Uhranzeige >
Auswählen.
26
Apps öffnen
Wische von der Uhranzeige aus nach links, um die Apps anzuzeigen, die auf deiner
Uhr installiert sind. Tippe auf eine App, um sie zu öffnen.
Apps ordnen
Um die Platzierung einer App auf Versa 3 zu ändern, halte eine App gedrückt, bis sie
ausgewählt ist, und ziehe sie an eine neue Stelle. Die App ist ausgewählt, wenn das
Symbol etwas größer angezeigt wird und die Uhr vibriert.
Zusätzliche Apps herunterladen
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Tippe auf Apps > Alle Apps.
3. Durchsuche die verfügbaren Apps. Wenn du eines findest, das du installieren
möchtest, tippe darauf.
4. Tippe auf Installieren, um die App zu Versa 3 hinzuzufügen.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com.
Apps entfernen
Du kannst die meisten auf Versa 3 installierten Apps entfernen:
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Zapfhahn Apps.
3. Tippe auf der Registerkarte Meine Apps auf die App, die du entfernen
möchtest. Möglicherweise musst du nach oben wischen, um sie zu finden.
4. Tippe auf Entfernen.
Apps aktualisieren
Apps werden bei Bedarf über WLAN aktualisiert. Versa 3 sucht nach Updates, wenn
die Uhr an das Ladegerät angeschlossen ist und sich in Reichweite deines WLAN-
Netzwerks befindet.
Du kannst Apps auch manuell aktualisieren:
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Zapfhahn Apps.
27
3. Suche unter „Meine Apps“ die App, die du aktualisieren möchtest.
Möglicherweise musst du nach oben wischen, um sie zu finden.
4. Tippe neben der App auf die rosafarbene Schaltfläche Aktualisieren.
Einstellungen und Berechtigungen anpassen
Viele Apps beinhalten Optionen, um die Benachrichtigungen einzustellen, bestimmte
Berechtigungen zuzulassen und Anzeigen anzupassen. Beachte, dass das
Deaktivieren von App-Berechtigungen dazu führen kann, dass die App nicht mehr
funktioniert.
Auf diese Einstellungen zugreifen:
1. Tippe in der Fitbit-App mit deiner Uhr in der Nähe auf die Registerkarte „Heute“
> Dein Profilbild > Dein Gerätebild.
2. Tippe auf Apps oder Uhranzeigen.
3. Tippe auf die App oder das Zifferblatt, dessen Einstellungen du ändern
möchtest. Eventuell musst du nach oben wischen, um einige der Apps zu sehen.
4. Tippe auf Einstellungen oder Berechtigungen.
5. Tippe auf Zurück oder Details, wenn du mit den Änderungen fertig bist.
28
Sprachassistent
Prüfe das Wetter, stelle Timer und Wecker ein, steuere deine intelligenten
Heimgeräte und mehr, indem du mit deiner Uhr sprichst.
Amazon Alexa-Integration einrichten
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Tippe auf Amazon Alexa > Mit Amazon anmelden.
3. Tippe auf Erste Schritte.
4. Melde dich bei deinem Amazon-Konto an oder erstelle ein Konto, falls erforderlich.
5. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und lies nach, was Alexa kann.
Tippe auf
Schließen, um zu den Geräteeinstellungen in der Fitbit-App
zurückzukehren.
So änderst du die von Alexa erkannte Sprache oder trennst die Verbindung zu
deinem Amazon-Konto:
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Tippe auf Amazon Alexa.
3. Tippe auf die aktuelle Sprache, um sie zu ändern, oder tippe auf Abmelden, um
Alexa nicht mehr auf deiner Uhr zu verwenden.
Mit Alexa interagieren
1. Öffne die Alexa-App auf deiner Uhr. Beachte, dass die Fitbit-App auf
deinem Smartphone weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden muss.
2. Sage deine Anfrage.
Du musst nicht „Alexa“ sagen, bevor du deine Anfrage stellst. Zum Beispiel:
Stelle einen Timer auf 10 Minuten ein.
Stelle einen Alarm für 08:00 Uhr morgens ein.
29
Wie ist die Außentemperatur?
Erinnere mich um 18:00 Uhr daran, das Abendessen zu machen.
Wie viel Protein hat ein Ei?
Bitten Sie Fitbit, einen Lauf zu starten. *
Starten Sie eine Radtour mit Fitbit. *
*Wenn du Alexa bitte möchtest, die Trainings-App auf deiner Uhr zu öffnen, musst du
zuerst den Fitbit-Skill für Alexa einrichten. Weitere Informationen findest du unter
help.fitbit.com
. Diese Befehle sind derzeit in Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch und Japanisch verfügbar.
Beachte, dass das Sprechen von „Alexa“ nicht zur Aktivierung von Alexa auf deiner
Uhr führt du musst die Alexa-App auf deiner Uhr öffnen, bevor sich das Mikrofon
einschaltet. Das Mikrofon schaltet sich aus, wenn du Alexa schließt oder wenn sich
der Bildschirm deiner Uhr ausschaltet.
Installiere für zusätzliche Funktionen die App „Amazon Alexa“ auf deinem Telefon.
Mit der App kann deine Uhr auf zusätzliche Alexa-Fähigkeiten zugreifen.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Alexa-Wecker, Erinnerungen und Timer überprüfen
1. Öffne die Alexa-App auf deiner Uhr.
2. Tippe auf das Alarme-Symbol und wische nach oben, um deine Wecker,
Erinnerungen und Timer anzuzeigen.
3. Tippe auf einen Alarm, um ihn ein- oder auszuschalten. Tippe auf das Alexa-
Symbol und sprich deine Anfrage aus, um eine Erinnerung oder einen
Timer anzupassen oder abzubrechen.
Beachte, dass die Alarme und Timer von Alexa von denen getrennt sind, die du in der
App „Wecker“ oder der App „Timer festgekegt hast.
30
Lifestyle
Verwende Apps, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Anweisungen zum
Hinzufügen und Löschen von Apps findest du unter „Apps und Uhranzeigen“
auf Seite 25.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Starbucks
Füge der Fitbit-App-Galerie in der Fitbit-App die Nummer deiner Starbucks-Karte
oder deines Starbucks-Bonusprogramms hinzu und synchronisiere deine Uhr und
verwende dann die Starbucks-App , um von deinem Handgelenk aus zu bezahlen.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Agenda
Verbinde den Kalender deines Telefons mit der Fitbit-App und sehe in der Agenda-
App auf deiner Uhr anstehende Termine für heute und morgen.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Wetter
Sieh dir das Wetter an deinem aktuellen Standort sowie an 2 weiteren, über die
Wetter-App ausgewählten Orten auf deiner Uhr an.
Wetteraussichten prüfen
Öffne die Wetter-App, um die Wetterbedingungen an deinem aktuellen Standort
anzuzeigen. Wische nach oben, um das Wetter an anderen, von dir hinzugefügten
Orten anzuzeigen. Tippe auf einen Ort, um einen ausführlicheren Bericht zu sehen.
Du kannst auch ein Wetter-Widget zu deiner Uhr hinzufügen. Nähere Informationen
findest du unter „Widgets“ auf Seite 19.
Wenn das Wetter für deinen aktuellen Standort nicht angezeigt wird, überprüfe,
ob du die Ortungsdienste für die Fitbit-App aktiviert hast. Wenn du den Standort
wechselst oder keine aktualisierten Daten für deinen aktuellen Standort siehst,
synchronisiere deine Uhr, um deinen neuen Standort und die neuesten Daten in
der Wetter-App oder dem Widget zu sehen.
31
Wähle in der Fitbit-App deine Temperatureinheit aus. Weitere Informationen findest
du unter help.fitbit.com
.
Stadt hinzufügen oder entfernen
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Zapfhahn Apps.
3. Tippe auf der Registerkarte Meine Apps auf das Zahnrad-Symbol neben
Wetter. Möglicherweise musst du nach oben wischen, um die App zu finden.
4. Tippe auf Stadt hinzufügen, um bis zu zwei zusätzliche Standorte
hinzuzufügen. Zum Löschen eines Standorts tippe auf
Bearbeiten > das
X-Symbol. Beachte, dass du deinen aktuellen Standort nicht löschen kannst.
Smartphone finden
Nutze die Handyfinder-App , um dein Smartphone zu finden.
Anforderungen:
Deine Uhr muss mit dem Telefon, das du finden willst, verbunden („gekoppelt“)
sein.
Bei deinem Smartphone muss Bluetooth eingeschaltet sein und es darf nicht
weiter als 10 Meter von deinem Fitbit-Gerät entfernt sein.
Die Fitbit-App muss weiterhin auf deinem Smartphone im Hintergrund
ausgeführt werden.
Dein Telefon muss eingeschaltet sein.
So findest du dein Smartphone:
Öffne die Handyfinder-App auf deiner Uhr.
Tippe auf Handy finden. Dein Telefon klingelt laut.
Wenn du dein Smartphone gefunden hast, tippe auf Abbrechen, um das
Klingeln zu beenden.
32
Benachrichtigungen von deinem Telefon
Versa 3 kann Anruf-, Text-, Kalender- und App-Benachrichtigungen von deinem
Telefon anzeigen, um dich auf dem Laufenden zu halten. Deine Uhr darf maximal
einen Abstand von neun Metern zu deinem Telefon haben, um Benachrichtigungen
zu erhalten.
Benachrichtigungen einrichten
Vergewissere dich, dass Bluetooth auf deinem Smartphone eingeschaltet ist und dass
dein Smartphone Benachrichtigungen empfangen kann (häufig zu finden unter
Einstellungen > Benachrichtigungen). Richte dann Benachrichtigungen ein:
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute“ > Dein Profilbild >
Versa 3-Kachel.
2. Tippe auf Benachrichtigungen.
3. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Uhr zu koppeln, falls du
dies noch nicht getan hast. Anruf-, SMS- und Kalenderbenachrichtigungen sind
automatisch aktiviert.
4. Um Benachrichtigungen von auf deinem Smartphone installierten Apps wie
Fitbit und WhatsApp zu aktivieren, tippe auf
App-Benachrichtigungen und
aktiviere die Benachrichtigungen, die angezeigt werden sollen.
Wenn du über ein iPhone oder iPad verfügst, zeigt Versa 3 Benachrichtigungen aller
Kalender an, die mit der Kalender-App synchronisiert werden. Wenn du ein Android-
Smartphone nutzt, zeigt deine Versa 3 Kalenderbenachrichtigungen aus der
Kalender-App an, die du bei der Einrichtung ausgewählt hast.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Anzeigen eingehender Benachrichtigungen
Bei einer Benachrichtigung vibriert deine Uhr. Wenn du die Benachrichtigung beim
Eintreffen nicht liest, kannst du sie später ansehen, indem du auf dem Uhrbildschirm
von oben nach unten wischst.
Wenn der Akku deiner Uhr zu niedrig ist, vibriert Versa 3 nicht bei
Benachrichtigungen und der Bildschirm wird nicht eingeschaltet.
33
Benachrichtigungen verwalten
Versa 3 kann bis zu 30 Benachrichtigungen speichern. Danach werden die ältesten
Benachrichtigungen gelöscht, wenn neue eingehen.
So verwaltest du Benachrichtigungen:
Wische vom oberen Bildschirmrand nach unten, um deine Benachrichtigungen
anzuzeigen, und tippe auf eine Benachrichtigung, um sie zu ganz anzuzeigen.
Um eine Benachrichtigung zu löschen, zeige sie durch Tippen vollständig an,
wische dann nach unten und tippe auf
Löschen.
Um alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen, wische bei deinen
Benachrichtigungen ganz nach oben und tippe auf
Alle löschen.
Benachrichtigungen deaktivieren
Deaktiviere alle Benachrichtigungen in den Schnelleinstellungen der Versa 3 oder
deaktiviere bestimmte Benachrichtigungen mit der Fitbit-App. Wenn du alle
Benachrichtigungen deaktivierst, vibriert deine Uhr nicht und der Bildschirm schaltet
sich nicht ein, wenn auf deinem Telefon eine Benachrichtigung eingeht.
So deaktivierst du bestimmte Benachrichtigungen:
1. Tippe in der Fitbit-App auf deinem Telefon auf der Registerkarte „Heute“
auf dein Profilbild > Versa 3-Kachel >
Benachrichtigungen.
2. Deaktiviere die Mitteilungen, die du nicht mehr auf deiner Uhr erhalten
möchtest.
So deaktivierst du alle Benachrichtigungen:
1. Wische von der Uhranzeige aus nach rechts, um zu den Schnelleinstellungen zu
gelangen.
2. Tippe auf das Symbol „Bitte nicht stören“ . Alle Benachrichtigungen,
einschließlich zum Erreichen von Zielen und zu Erinnerungen, werden
abgeschaltet.
Wenn du auf deinem Telefon die Einstellung „Bitte nicht störenaktiviert hast,
erhältst du keine Benachrichtigungen, bis du diese Einstellung wieder ausschaltest.
34
Annehmen oder Ablehnen von Anrufen
Wenn deine Versa 3 mit einem iPhone oder einem Android-Smartphone (8.0 oder
höher) gekoppelt ist, kannst du eingehende Anrufe annehmen oder ablehnen. Wenn
auf deinem Smartphone eine ältere Version des Android-Betriebssystems ausgeführt
wird, kannst du Anrufe von deiner Uhr aus abweisen, aber nicht annehmen.
Tippe auf das grüne Telefonsymbol auf dem Bildschirm deiner Uhr, um einen Anruf
anzunehmen. Bitte beachte, dass du nicht in die Uhr sprechen kannst wenn du
einen Anruf annimmst, wird er auf dem Smartphone angenommen. Tippe auf das rote
Telefonsymbol, um einen Anruf abzulehnen und an die Mailbox weiterzuleiten.
Der Name des Anrufers wird angezeigt, falls sich die betreffende Person in deiner
Kontaktliste befindet, andernfalls siehst du nur eine Telefonnummer.
Auf Nachrichten antworten (Android-Telefone)
Reagiere direkt auf Textnachrichten und Benachrichtigungen bestimmter Apps auf
deiner Uhr mit voreingestellten Schnellantworten oder indem du deine Antwort in
Versa 3 sprichst. Lass dein Telefon in der Nähe und lassen du die Fitbit-App im
Hintergrund laufen, um auf Nachrichten von deiner Uhr zu antworten.
So antwortest du auf eine Nachricht:
1. Öffne die Benachrichtigung, auf die du antworten möchtest.
2. Wähle aus, wie du auf die Nachricht antworten möchtest:
Tippe auf das Mikrofon-Symbol , um auf die Nachricht per
Spracheingabe zu antworten. Tippe auf
Sprache, um die vom Mikrofon
erkannte Sprache zu ändern. Tippe, nachdem du deine Antwort
gesprochen hast, auf
Senden oder tippe auf Wiederholen, um es erneut
zu probieren. Wenn du nach dem Senden der Nachricht einen Fehler
bemerkst, tippe innerhalb von 3 Sekunden auf
Rückgängig um die
Nachricht abzubrechen.
Tippe auf das Textsymbol , um auf eine Nachricht mit einer Antwort
aus der Liste der Quick Replies zu antworten.
Tippe auf das Emoji-Symbol , um auf die Nachricht mit einem Emoji zu
antworten.
Weitere Informationen, einschließlich zur Anpassung von Quick Replies, findest du
unter help.fitbit.com
.
35
Zeitmessung
Alarme vibrieren, um dich zu einem von dir festgelegten Zeitpunkt zu wecken oder
zu alarmieren. Stelle bis zu acht Alarme ein, die einmalig oder an mehreren Tagen der
Woche aktiviert werden. Du kannst Ereignisse mit der Stoppuhr erfassen oder einen
Countdown-Timer festlegen.
Beachte, dass Wecker und Timer, die du mit dem Sprachassistent eingestellt hast,
getrennt sind von denen, die du in den Apps „Wecker“ und „Timer“ eingestellt hast.
Weitere Informationen findest du unter „Sprachassistent“ auf Seite 28.
Verwende die Alarm-App
Richte mit der Alarm-App einmalige oder wiederkehrende Alarme ein. Wenn ein
Alarm ausgelöst wird, vibriert deine Uhr.
Schalte beim Einstellen eines Alarms Smart Wake ein, damit deine Uhr die beste
Weckzeit findet, um dich bis zu 30 Minuten vor der eingestellten Weckzeit zu
wecken. Es wird vermieden, dass du im Tiefschlaf geweckt wirst, damit du mit
größerer Wahrscheinlichkeit erfrischt aufwachst. Wenn Smart Wake nicht die beste
Zeit findet, um dich zu wecken, wirst du von deinem Alarm zur festgelegten Zeit
geweckt.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com
.
Einen Alarm ausschalten oder den Schlummermodus aktivieren
(Snooze)
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, vibriert deine Uhr. Tippe auf das Wecker-Symbol ,
um einen Alarm auszuschalten. Um den Schlummermodus für 9 Minuten zu
aktivieren, tippe auf das Symbol für die Weckwiederholung .
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fitbit Versa 3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fitbit Versa 3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Fitbit Versa 3

Fitbit Versa 3 User Manual - English - 86 pages

Fitbit Versa 3 User Manual - Dutch - 74 pages

Fitbit Versa 3 User Manual - French - 72 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info