796183
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/129
Next page
6 Inbetriebnahme
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Arbeiten an der Maschine stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
In Nordamerika dürfen nur Festool Ma
schinen mit der Spannungsangabe 120 V /
60 Hz eingesetzt werden.
VORSICHT
Zerbrechende, umherfliegende Einsatz
werkzeuge
Verletzungsgefahr
Verwenden Sie keine beschädigten Ein
satzwerkzeuge. Kontrollieren Sie nach
dem Einschalten und vor jeder Verwen
dung Einsatzwerkzeuge auf Vibration.
VORSICHT
Stark stauberzeugende Werkstoffe
Schädigung des Elektrowerkzeugs durch
Staubeintritt, Verletzungsgefahr
Nicht über Kopf arbeiten.
Nie ohne Staubsieb arbeiten.
6.1 Ein-/Ausschalten
Der Schalter [1-12] dient als Ein-/Ausschalter
(drücken = EIN, loslassen = AUS).
Für Dauerbetrieb kann der Ein-/Ausschal
ter [1-12] mit dem Arretierknopf [1-11] einge
rastet werden. Durch nochmaliges Drücken des
Ein-/Ausschalters [1-12] wird die Arretierung
wieder gelöst.
6.2 Elektronik
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf des Elektrowerkzeugs.
Durch den begrenzten Anlaufstrom lösen auch
haushaltsübliche Sicherungen nicht aus.
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Drehzahlreg
ler [1-2] stufenlos im Drehzahlbereich (siehe
Kapitel 4) einstellen.
Die erforderte Drehzahl ist von der Schleif
scheibe und dem Werkstoff abhängig.
Überlastsicherung
Bei extremer Überlastung des Elektrowerk
zeugs wird die Stromzufuhr reduziert. Wird der
Motor für einige Zeit blockiert, wird die Strom
zufuhr vollständig unterbrochen. Nach Entlas
tung bzw. Ausschalten ist das Elektrowerkzeug
wieder betriebsbereit.
Wiederanlaufschutz
Der eingebaute Wiederanlaufschutz verhindert,
dass das Elektrowerkzeug im Dauerbetriebszu
stand nach einer Spannungsunterbrechung
wieder selbständig anläuft. Zur Wiederinbet
riebnahme muss das Elektrowerkzeug zuerst
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet
werden.
Konstante Drehzahl
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektro
nisch konstant gehalten. Dadurch wird auch bei
Belastung eine gleichbleibende Geschwindig
keit erreicht.
Temperatursicherung
Um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden,
wird bei zu hoher Motortemperatur die Leis
tungsaufnahme begrenzt (z.B. bei zu hohem
Druck während des Arbeitens). Steigt die Tem
peratur weiter, schaltet das Elektrowerkzeug
ab. Erst nach Abkühlung des Motors ist ein er
neutes Einschalten möglich.
6.3 Griffpositionierung
Die Griffschraube [1-5] ausreichend lösen und
durch das Kippen des Griffes [1-6] eine geeig
nete Arbeitsposition einstellen. Danach die
Griffschraube [1-5] wieder festziehen.
6.4 Schleifscheiben
Je nach Verwendungszweck und Einsatzbereich
stehen unterschiedliche Schleifscheiben zur
Verfügung. Verwenden Sie ausschließlich die
Schleifscheiben von Festool, dadurch wird die
Schleifleistung des RG 130 ECI garantiert.
Deutsch
13
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Festool RG 130 ECI at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Festool RG 130 ECI in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 2.9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info