778609
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/180
Next page
14
bis es am Boden abgestützt ist, und die Schrau-
be [1-11] wieder festziehen.
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör ge-
hört teilweise nicht in den Lieferumfang.
5.8 Montage des Zubehörhalters (Bild 13)
Achten Sie beim Zusammensetzen der beiden
Einzelteile darauf, dass sich die Laschen der
Schnappverschlüsse passgenau ineinanderfügen
und einrasten. Prüfen Sie auch auf der Rückseite
des Zubehörhalters, die korrekte Position der
Schnappverschlüsse in den Haltebügeln.
5.9 Gehrungslängsschnitte
Für Gehrungslängsschnitte sollte der Winkelrast-
anschlag auf der rechten Tischseite sein.
5.10 Einschalten beim Metallschneiden
Schalten Sie die Säge beim Metallschneiden mit-
tels Fehlerstromschutzschalters ein.
6 Elektronik
Die Maschine besitzt eine Vollwellen-
Elektronik mit folgenden Eigenschaften:
6.1 Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für
einen ruckfreien Anlauf der Maschine.
6.2 Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad [4-5]
stufenlos zwischen 1600 und 4200 min-1 einstel-
len. Damit können Sie die Schnittgeschwindigkeit
dem jeweiligen Werkstoff optimal anpassen [4-3].
# n0 [min-1] # n0 [min-1]
1~ 1600 4~ 3100
2~ 2100 5~ 3600
3~ 2600 6~ 4200
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektronisch
konstant gehalten. Dadurch wird auch bei Belas-
tung eine gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit
erreicht.
6.3 Überlastsicherung
Bei extremer Überlastung der Maschine wird die
Stromzufuhr reduziert. Wird der Motor für einige
Zeit blockiert, wird die Stromzufuhr vollständig
unterbrochen. Nach Entlastung bzw. Ausschalten
ist die Maschine wieder betriebsbereit.
6.4 Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur wird die Strom-
zufuhr und Drehzahl reduziert. Die Maschine
läuft nur noch mit verringerter Leistung, um eine
rasche Abkühlung durch die Motorlüftung zu er-
möglichen. Nach Abkühlung läuft die Maschine
wieder selbständig hoch.
6.5 Bremse
Beim Ausschalten wird das Sägeblatt in 1,5 - 2 Se-
kunden elektronisch bis zum Stillstand abge-
bremst (nur 230 V - 240 V Ausführung).
6.6 Wiederanlaufschutz
Der eingebaute Unterspannungsauslöser verhin-
dert, dass die Maschine im Dauerbetriebszustand
nach einer Spannungsunterbrechung wieder
selbständig anläuft. Die Maschine muss in diesem
Fall zuerst aus- und danach wieder eingeschaltet
werden.
7 Einstellungen an der Maschine
Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Um das Einstellen zu erleichtern, kann das
Sägeaggregat in der mittleren Stellung (Bild 5)
verriegelt werden: Ziehen Sie das Sägeaggregat
bis zum Anschlag nach vorne, und stellen Sie den
Schalter [5-1] auf die untere Stellung.
7.1 Schnitthöhe
Durch Drehen der Kurbel [5-4] kann die Schnitt-
höhe stufenlos eingestellt werden (0 - 52 mm bei
90°-Stellung des Sägeblattes).
7.2 Gehrungswinkel
Das Sägeblatt lässt sich zwischen 0° und 45°
schwenken:
- Drehknopf [5-3] öffnen,
- Gehrungswinkel anhand der Skala [5-6] durch
Drehen des Griffes [5-2] einstellen,
- Drehknopf [5-3] schließen.
Für genaue Passarbeiten (Hinterschnitte an
den Stoßkanten) kann das Sägeblatt um jeweils
2° über die beiden Endstellungen hinaus ge-
schwenkt werden. Dazu wird in der Endstellung
die Taste [5-5] gedrückt, danach kann das Säge-
blatt bis -2° bzw. 47° geschwenkt werden. Nach
dem Zurückschwenken sind die beiden Endstel-
lungen wieder aktiv.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Festool PRECISIO CS 50 EBG - 2021 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Festool PRECISIO CS 50 EBG - 2021 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 7.36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info