574102
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/100
Next page
10
zu Einlaufl ineal) ein. Ein Teilstrich auf dem Ska-
lenring [19-3] beträgt 0,1 mm - eine vollständige
Umdrehung 1 mm.
Schließen Sie die Schraube [19-2].
Andrückeinrichtung einstellen
Stellen Sie die Andrückschuhe der Andrück-
einrichtung so ein, dass das Werkstück sicher
geführt wird und nicht seitlich ausweichen kann.
Die Andrückschuhe bieten Schutz gegen eine
versehentliche Berührung des Fräswerkzeuges.
Öffnen Sie den Drehknopf [20-5].
Senken Sie den senkrechten Andrückschuh
[20-3] bis auf das Werkstück ab.
Schließen Sie den Drehknopf [20-5].
Öffnen Sie die Schraube [20-4].
Schieben Sie den waagrechten Andrückschuh
[20-1] bis an das Werkstück heran. Sollte das
Werkstück breiter als der Verstellbereich des
waagrechten Andrückschuhs sein, drehen Sie
den waagrechten Andrückschuh nach oben.
Um den waagrechten Andrückschuh drehen
zu können, öffnen Sie den Hebel [20-2] und
schwenken die komplette Andrückeinrichtung
nach oben.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
•Schwenken Sie vor dem Arbeiten mit der
Maschine unbedingt die Andrückeinrichtung
wieder nach unten, so dass der Hebel [20-2]
einrastet!
Schließen Sie die Schraube [20-4].
7.3 Montage der Bogenfräseinrichtung
Für Fräsarbeiten an geschweiften (gebogenen)
Werkstücken muss der Bogenfräsanschlag (die
Bogenfräseinrichtung) verwendet werden.
Befestigen Sie die Bogenfräseinrichtung [21-2]
mit den drei Schrauben [21-1] an den drei Boh-
rungen [21-5] und die Zuführleiste [21-3] mit
der langen Schraube an der Bohrung [21-4].
7.4 Bogenfräseinrichtung einstellen
Stellen Sie die Bogenfräseinrichtung so ein, dass
die durchsichtige Schutzhaube [22-1] auf dem
Werkstück aufl iegt.
Öffnen Sie die beiden Schrauben [22-2].
Verschieben Sie die Höhe der Schutzhaube
[22-1] bis diese auf dem Werkstück aufl iegt.
Schließen Sie die beiden Schrauben [22- 2].
Stellen Sie die Zuführleiste ein:
Öffnen Sie die Schraube [22-5].
Stellen Sie den Winkel und die Höhe der Leiste
so ein, dass die Spitze der Leiste am Kugellager
des Fräsers [23] anliegt.
Dadurch wird verhindert, dass das Kugellager
sich beim Arbeiten dreht und Brandspuren auf
dem Werkstück hinterlässt.
Schließen Sie die Schraube [22-5].
7.5 Absaugung
VORSICHT
Eingeatmeter Staub kann die Atemwege schä-
digen.
Schließen Sie die Maschine beim Bearbeiten
von Materialien, bei denen gesundheitsgefähr-
dende Stäube entstehen (z. B. Holz) an eine
geeignete Absaugeinrichtung an.
Tragen Sie bei stauberzeugenden Arbeiten
einen Atemschutz.
Mit dem Absaugset (488292) lassen sich die Ober-
fräse und der Fräsanschlag bzw. die Bogenfräs-
einrichtung gleichzeitig absaugen.
Dazu wird der Absaugschlauch Ø 27 mm an
der Oberfräse angeschlossen, und der Absaug-
schlauch Ø 36 mm am Absaugstutzen des Fräs-
anschlages [13-2] bzw. der Bogenfräseinrichtung
[22-3] angeschlossen.
7.6 Fräswerkzeug wechseln
OF 1010 und 1400
Wechseln Sie das Fräswerkzeug unterhalb des
Modulträgers wie in der Bedienungsanleitung
Ihrer Oberfräse beschrieben. Kurbeln Sie hierzu
das Fräswerkzeug ganz nach unten, wie in Kapitel
7.7 beschrieben.
OF 2200
Wechseln Sie das Fräswerkzeug oberhalb des
Modulträgers wie in der Bedienungsanleitung
Ihrer Oberfräse beschrieben. Kurbeln Sie hierzu
das Fräswerkzeug ganz nach oben, wie in Kapitel
7.7 beschrieben.
7.7 Fräswerkzeug Höhe einstellen
Um die Höhe des Fräswerkzeuges zu verstellen,
darf die Höhenverstellung an der Maschine nicht
verriegelt sein.
Setzen Sie die Kurbel [1-8] auf die Bohrung
[12-3] auf dem Modulträger auf.
Stellen Sie durch Drehen der Kurbel die ge-
wünschte Frästiefe ein. Ein Teilstrich auf dem
Skalenring beträgt 0,1 mm - eine vollständige
Umdrehung 4 mm.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Festool FREESTAFEL CMS-OF at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Festool FREESTAFEL CMS-OF in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info