499895
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/62
Next page
7
Bandschleifer-Modul
Die angegebenen Abbildungen benden sich
am Anfang der Bedienungsanleitung.
Symbole
Achtung, Gefahr!
Anleitung, Hinweise lesen!
Werfen Sie das Gerät nicht in den Haus-
müll!
Gehörschutz tragen!
1 Technische Daten
Schleifbandbreite 120 mm
Schleifbandlänge 820 mm
Länge der Arbeitsäche 180 mm
(Schleifäche)
Bandgeschwindigkeit 12 m/s
Aufnahmeleistung 0,55 kW
Schleifrollendurchmesser 73,5 mm
Gewicht CMS-MOD-BS 120 20 kg
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der stationäre Bandschleifer CMS-MOD-BS
120 ist als transportable Schleifmaschine
bestimmungsgemäß vorgesehen für Schleif-
und Verputzarbeiten an Kunststoffen, Holz
und holzähnlichen Werkstoffen. Unter Be-
rücksichtigung des dabei verschleißanfälligen
Alu-Tisches sowie eines erhöhten Bandver-
schleißes, ist auch in beschränktem Umfang
– Metallbearbeitung möglich.
Das Bandschleifer-Modul CMS-MOD-BS 120
darf nur in Verbindung mit der Grundeinheit
CMS-GE verwendet werden.
Bei nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch haftet der Benutzer!
3 Vor Inbetriebnahme beachten
3.1 Sichthinweise
Vor Inbetriebnahme, sind die auf beiligen-
dem Blatt angegebenen Sicherheitshinweise
zu lesen
beim Schleifen Schutzbrille tragen
keine eingerissenen oder beschädigten
Schleifbänder verwenden
vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die
vorgesehenen Schutzabdeckungen richtig
montiert sind
vor Inbetriebnahme durch Handbetrieb
sicherstellen, dass keine Bauteile wie An-
schläge, Absaugeinrichtung, Abdeckung
usw. am Band streifen
vor Inbetriebnahme durch Handbetrieb
überprüfen, dass der Bandlauf ordentlich
eingestellt ist
nicht zur Maschine gehörende, bzw. zum
Arbeitsablauf erforderliche Gegenstände,
vor Inbetriebnahme vom Tisch entfernen.
3.2 Geräuschangaben
Die Geräuschmessungen wurden nach den
Angaben in EN 61029 durchgeführt.
Arbeitsplatzbezogene Emissionswerte
Leerlauf/Bearbeitung: 76/82 dB(A)
Schallleistungspegel
Leerlauf/Bearbeitung: 89/95 dB(A)
Messunsicherheitszuschlag K = 4 dB
Gehörschutz tragen!
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch) wurden gemäß den Prüfbedingun-
gen in EN 61029 gemessen, und dienen dem
Maschinenvergleich. Sie eignen sich auch für
eine vorläuge Einschätzung der Vibrations-
und Geräuschbelastung beim Einsatz.
Die angegebenen Emissionswerte repräsen-
tieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wird jedoch das Elek-
trowerkzeug für andere Anwendungen, mit
anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend
gewartet eingesetzt, kann dies die Vibrations-
und Geräuschbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine
genaue Abschätzung während einem vorge-
gebenen Arbeitszeitraum sind auch die darin
enthaltenen Leerlauf- und Stillstandszeiten
der Maschine zu beachten. Dieses kann die
Belastung über den gesamten Arbeitszeitraum
erheblich verringern.
3.3 Metallbearbeitung
Wird das Gerät in erheblichem Umfang zur
Bearbeitung von Metallen eingesetzt, kann
sich im Inneren des Antriebs eine starke
Verschmutzung aufbauen. Wir empfehlen
in solchen Fällen eine Verkürzung der Reini-
gungszyklen und/oder das Vorschalten eines
Fehlerstrom-(FI)Schutzschalters.
4 Einbau von CMS-MOD-BS 120 in CMS-GE
Vor allen Montagearbeiten sicherstellen,
dass der Stecker von Anschlussleitung
CMS-GE und von CMS-MOD-BS 120 nicht
in der Steckdose ist. Die Moduleinheit CMS-
MOD-BS 120 wird so in die Tischaussparung
eingelegt, dass das Werkstück von links an
die Schleifäche des Bandschleifers heranzu-
führen ist (Schleifäche von links zugänglich).
Zum Einlegen wird die Moduleinheit an den
Aussparungen (1.1) gehalten, dabei wird die
Anschlussleitung zuerst in den Tischrahmen
eingeführt. Die eingelegte Arbeitseinheit
CMS-MOD-BS 120 wird mittels Schraubendre-
her mit den beiden Klemmschrauben (1.11)
am Tisch befestigt.
Der mitgelieferte Handgriff (3.1) wird in den
Hebel eingeschraubt und die Absaughaube
(2.1) in einer Tischnut mit Drehknopf (2.2)
befestigt.
D
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Festool CMS-MOD-BS 120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Festool CMS-MOD-BS 120 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info