510128
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
DE
14
ansammlungen müssen vermieden werden.
10. Arretieren Sie das Sägeblatt immer in dem
jeweiligen Winkel, bevor Sie mit der
Bearbeitung beginnen.
11. Kaufen Sie nur geeignete Sägeblätter, die für
eine Drehzahl von mindestens 6000
Umdrehungen pro Minute ausgelegt sind.
12. Verwenden Sie nur geeignete Sägeblätter.
Die Verwendung von zu kleinen oder zu
großen Sägeblätter ist äußerst gefährlich.
13. Kontrollieren das Sägeblatt regelmäßig auf
eventuelle Fehler. Wechseln Sie das
Sägeblatt gegebenenfalls aus.
14. Entfetten Sie ein neues Sägeblatt und
reinigen Sie die Flansche, bevor Sie das neue
Sägeblatt montieren. Montieren Sie das Blatt
anschließend in der richtigen Position und
ziehen Sie die Flansche mit der zentralen
Schraube fest an.
15. Verwenden Sie nur originale Flansche. Alle
anderen sind nicht geeignet.
16. Arbeiten Sie niemals ohne die Schutzhaube
des Sägeblatts.
17. Der bewegliche Teil der Schutzhaube muß
ebenfalls immer montiert sein.
18. Schmieren Sie das Sägeblatt niemals
während der Arbeit.
19. Halten Sie Ihre Hände beim Zuführen des
Werkstücks immer vom Sägeblatt fern.
20. Greifen Sie niemals nach dem Werkstück,
indem Sie mit den Händen neben oder hinter
das Sägeblatt langen.
21. Sorgen Sie dafür, daß das Werkstück nie am
Sägeblatt anstößt, bevor die Maschine
eingeschaltet wurde.
22. Bearbeiten Sie niemals Teile aus Metall oder
Stein mit dieser Maschine.
23. Verwenden Sie Hilfsmittel, um längere
Werkstücke zu abzustützen.
24. Arbeiten Sie mit der Maschine niemals in
einer gefährlichen Umgebung, wie
beispielsweise in der Nähe von
leichtentzündlichen Gasen oder
Flüssigkeiten.
25. Lassen Sie die Maschine niemals
unbeaufsichtigt, ohne zuvor die
Netzspannung abzuschalten.
26. Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche hören,
versuchen Sie die Ursache hierfür zu finden
oder bringen Sie die Maschine zu einem
anerkannten Installateur oder
Reparturbetrieb.
27. Wechseln Sie beschädigte oder fehlerhafte
Teile sofort aus oder reparieren Sie diese.
28. Stellen Sie sich niemals in die Arbeitsstrecke
des Sägeblatts; bleiben Sie immer links oder
rechts vom Sägeblatt stehen.
29. Sorgen Sie dafür, daß sich auch Ihre Hände
immer neben der Arbeitsstrecke des
Sägeblatts befinden.
30. Schieben Sie ein Werkstück zum Schluss
immer nur mit einem Stück Holz und niemals
mit der Hand weiter.
31. Legen Sie das Holz immer auf die Vorderseite
des Sägetisches und schieben Sie es von
dort aus weiter nach hinten.
32. Zum Gehrungssägen verwendet man einige
einstellbare Schienen und entfernt vorher die
Längsführungsschiene.
33. Verwenden Sie die Längsführungsschiene
niemals als Längenmaß beim Abtrennen von
Balken.
34. Beim Blockieren des Sägeblatts: Schalten Sie
die Maschine ab, bevor Sie die Störung
beheben.
35. Verhindern Sie, daß Werkstücke in Ihre
Richtung zurückgeschlagen werden können,
indem Sie:
• Immer scharfe Sägeblätter verwenden;
• Keine kleinen Werkstücke sägen;
• Das Werkstück niemals loslassen, bevor
• es nicht vollständig durch die Säge
geschoben wurde;
• Die Schienen immer parallel zum
• Sägeblatt einstellen;
• Den Sägeschutz niemals entfernen.
36. Bevor Sie mit dem Sägen fortfahren, müssen
Sie sich vergewissern, daß Sie sicher stehen
und Ihre Hände sich in der gewünschten
Position befinden.
37. Verwenden Sie niemals Verdünnungsmittel,
um die Maschine zu reinigen. Reinigen Sie
die Maschine ausschließlich mit einem
feuchten Tuch.
38. Verwenden Sie niemals beschädigte oder
verbogene Sägeblätter.
39. Wechseln Sie ein verschlissenes
Tischeinsatzstück aus.
40. Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Sägeblätter.
41. Achten Sie darauf, dass das gewählte Säge-
blatt für das zu sägende Material geeignet ist.
42. Schließen Sie die Kreissäge während des
Betriebs an eine Staubsammelanlage an.
43. Benutzen Sie den Spaltkeil und korrigieren
Sie dessen Einstellung.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ferm TSM1031 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ferm TSM1031 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info