764209
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
7
DE
Wenn sich Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug in
feuchten Umgebungen nicht vermeiden lassen,
verwenden Sie eine Stromversorgung mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD). Durch die
Verwendung einer RCD wird die Gefahr eines
elektrischen Schlags verringert.
Austauschen der Netzkabel oder Netzstecker
Beschädigte Netzkabel müssen durch den
Hersteller, dessen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Fachleute ausgetauscht werden, um
Gefahrensituationen zu vermeiden.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel,
die für die Leistungsaufnahme des Geräts geeignet
sind. Die Mindestaderstärke beträgt 1,5 mm2.
Wenn Sie eine Verlängerungskabelrolle verwenden,
muss das Kabel vollständig abgerollt werden.
Schalten Sie das Gerät unter den folgenden
Bedingungen umgehend aus:
Übermäßige Funkenbildung der Kohlebürsten.
Störung des Netzsteckers, Netzkabels oder
Beschädigung des Netzkabels.
Schalter defekt.
Rauch oder Geruch einer verbrannten Isolation.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Abbruchhammer ist bestimmt zum Zerstören
bzw. Abmeißeln von Beton, zum Auskehlen und
Stab schneiden.”
Technische Daten
Netzspannung 230 V ~
Netzfrequenz 50 Hz
Leistungsaufnahme 1.200 W
Schlagzahl 3.100 /min
Anzahl der Meißelpositionen 12
Gewicht 6,22 kg
Schalldruck (LPA) 90,5 dB(A) K=3 dB(A)
Schallleistung (LWA)105 dB(A) K=3 dB(A)
Vibrationen
Haupthandgriff ah,Cheq 14,673m/s2 K=1,5m/s2
Zusatzhandgriff ah,Cheq 9,210 m/s2 K=1,5m/s2
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN60745
gemessen. Sie kann verwendet werden, um ein
Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen
und vorläufig die Vibrationsbelastung bei
Verwendung des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke zu beurteilen.
Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
Beschreibung
Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
die Abbildungen auf Seite 2.
Abb. A
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Power-Anzeige
3. Feststelltaste
4. Spannfutter
5. Sicherungsmanschette
6. Haupthandgriff
7. Zusatzhandgriff
8. Meißelposition Verschlussring
9. Schmierstelle
3. MONTAGE
Schalten Sie die Maschine vor der
Montage aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Anbringen und Entfernen eines Zubehörteils
Abb. B
Verwenden Sie keine stumpfen Bohrer-
Bits oder Meißel. Schärfen oder erneuern
Sie stumpfe Bohrer-Bits oder Meißel.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ferm HDM1040P at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ferm HDM1040P in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Turkish as an attachment in your email.

The manual is 8,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info